Das Differential als Solches...
...und das MB-Differential im Besonderen, auch vornehm Hinterachsmittelstück genannt, neigt ja bekanntermaßen dazu, sein Öl auch nach außen zu zeigen. Böse Zungen behaupten, ein Mercedesdifferential, das nicht ölt, tue das genau dann nicht, wenn kein Öl mehr vorhanden sei.
Soweit wollen wir es nicht kommen lassen. Spätestens dann, wenn der Daimler im Bereich der Hinterachse anfängt, seinen Stellplatz zu markieren, besteht Handlungsbedarf. Wir wenden uns also vertrauensvoll und mit präziesen Informationen gewappnet an den netten Teileonkel der örtlichen Sternwarte. Der gibt uns dann:
1x Simmering Halslager
2x Simmering für ASD-Ringzylinder
2x Dichtsatz für ASD-Ringzylinder
1 Liter Universal-Hypoidöl SAE85W90
1 Fläschchen Ölszusatz zur Geräuschminderung (rein prophylaktisch)
16 Antworten
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
nein bekommt er nicht weil ich die ganzen Lager gleich mitgemacht hätte....
das habe ich mir natürlich auch überlegt, aber ohne das nötige Werkzeug habe ich es lieber gelassen. Außerdem lief das Ding bis dahin wirklich geräuschlos, und die Lager machten alle einen guten Eindruck.
Inzwischen ist das Auto wieder komplett und spult gerade ein paar Kilometer ab. Morgen kommt dann der Moment der Wahrheit, und ich werde mir den Boliden noch mal von unten betrachten. Und wenn ich auch nur ein Tröpfchen Öl entdecke, sprenge ich ihn in die Luft... es war nämlich nicht nur das Differential undicht, sondern auch noch der Motor (Kurbelwelle vorn und hinten). Aber davon habe ich leider keine Bilder.
Und jetzt gehe ich die Werkstatt aufräumen und saubermachen, denn schließlich findet dort am 30. der Rostworkshop statt. Aber vorher muß noch ein 300D verarztet werden, bei dem Öl auf dem Kühlwasser schwimmt. Was das bedeutet, ist wohl klar. Mal sehen, vielleicht gibt's auch davon eine Fotostory.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
nein bekommt er nicht weil ich die ganzen Lager gleich mitgemacht hätte....
das habe ich mir natürlich auch überlegt, aber ohne das nötige Werkzeug habe ich es lieber gelassen. Außerdem lief das Ding bis dahin wirklich geräuschlos, und die Lager machten alle einen guten Eindruck.
Inzwischen ist das Auto wieder komplett und spult gerade ein paar Kilometer ab. Morgen kommt dann der Moment der Wahrheit, und ich werde mir den Boliden noch mal von unten betrachten. Und wenn ich auch nur ein Tröpfchen Öl entdecke, sprenge ich ihn in die Luft... es war nämlich nicht nur das Differential undicht, sondern auch noch der Motor (Kurbelwelle vorn und hinten). Aber davon habe ich leider keine Bilder.
Und jetzt gehe ich die Werkstatt aufräumen und saubermachen, denn schließlich findet dort am 30. der Rostworkshop statt. Aber vorher muß noch ein 300D verarztet werden, bei dem Öl auf dem Kühlwasser schwimmt. Was das bedeutet, ist wohl klar. Mal sehen, vielleicht gibt's auch davon eine Fotostory.
Gruß
Christian