Das " AUS " für Indy

2008 kein Rennen in Indianapolis

Großer Rückschlag für die Formel 1: 2008 findet kein Grand Prix in den USA statt. Die Verhandlungen zwischen Bernie Ecclestone und Indianapolis-Streckenchef Tony George über den US-Grand-Prix 2008 sind gescheitert. George hatte ein Ultimatum gestellt, doch einer Aussendung des Indianapolis Motor Speedway zufolge ist es nicht zu einer Einigung gekommen...........

http://onsport.t-online.de/c/11/77/52/76/11775276.html

Endlich, haben sie es begriffen, dass die Amerikaner keinen Bock auf die Formel 1 haben.
Schade ist es dennoch irgendwie

30 Antworten

Ich finde es wäre doch ne tolle Idee, wenn man die alte Nordschleife modernisieren würde (sprich verbreitern) und dann wieder Formel 1 dort fährt.

Das ist nämlich ne Strecke, wo es auf den Fahrer ankommt und nicht primär aufs Auto.

Dann hätten auch Außenseiter mal ne Chance nach vorne zu kommen.

Immer diese Entscheidungen nur am Start und in der Box sind doch gähnend langweilig.

Wenn ich zu sagen hätte würden die Autos wieder mehr Leistung bekommen, aber dafür viel weniger Aerodynamik.

Damit man wieder überholen kann und nur ganz mutige überhaupt in der Lage sind, das Auto auszufahren.

Natürlich steigt dann das Unfallrisiko, aber dieser Kick macht den Motorsport doch auch aus.

Die eigentlichen Helden, sind doch die von damals, die noch Leib und Leben aufs Spiel gesetzt haben, um zu gewinnen.

Und haben nichtmals Millionen bekommen, wie heute.

So extrem muss es ja nicht sein, aber man hat in den letzten Jahren viel zu sehr abgespeckt in der Formel 1.

Oder zusätzlich zu Monaco noch einen anderen Stadtkurs. Die Retortenrennstrecken sind zwar sicher, aber im Prinzinp unattraktiv.

Jeder Rally Fahrer muss heute mehr Risiko eingehen, als ein Formel 1 Fahrer. Für was bekommen die eigentlich Millionen?

Zitat:

Original geschrieben von Peschi


bin auch kein österreicher 🙂
ne ich fands so einfach toll, due landschaft, die berg und talfahrt und so ..

besser als die stumpfe gegend bei indy

Hm... ok... dass Ausenrum war schon sehr stilvoll, dass stimmt schon...

Aber,er war dennoch genauso "künstlich" ( irgendwie ) 😉

hmm künstlich ..... okay 🙂

und formel 1 auf der nordschleife .... never ever ... werden sie nie machen denke ich, traurig aber wahr

Also ich würde F1 auf nem oval auch cool finden! Extra fuer dieses rennen keine drehzahlbegrenzung. UNd die müsste4n ein etwas engeres oval wählen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FoxT


Ich finde es wäre doch ne tolle Idee, wenn man die alte Nordschleife modernisieren würde (sprich verbreitern) und dann wieder Formel 1 dort fährt.

Das ist nämlich ne Strecke, wo es auf den Fahrer ankommt und nicht primär aufs Auto.

Wenn ich zu sagen hätte würden die Autos wieder mehr Leistung bekommen, aber dafür viel weniger Aerodynamik.

 

Bei der Kombination Deiner Aussage, kann sogar der Leihe sich an 3 Finger abzählen, dass hier beim ersten GP 5 Tode geben würde..... Nordschleife als Langstrecken " Loipe " 😉 ok... Aber hochgezüchtete F1 Autos haben da nix zu suchen, nicht mal nach nen Umbau.

Auserdem, würde ich keine Geld ausgeben, für Rennen wo ich die Autos grad mal ca. 14mal an mir vorbei kommen.

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


Also ich würde F1 auf nem oval auch cool finden! Extra fuer dieses rennen keine drehzahlbegrenzung. UNd die müsste4n ein etwas engeres oval wählen...

Ohja, danke....

Ich Denke, solch stupid langweiligen Rennen gibt es in Amerika schon zu genüge, da muß man in Europa nicht auch noch damit anfangen...

Die Ammis haben einfach ne andere Kultur und verstehen weder Europa noch die F1, was man immer wieder in Indy sah und wenn man halbwegs mit offenen Augen in unserer Welt sich bewegt eindeutig erkennen kann....

ich muss aber auch gestehen das ich gerne mal oval rennen schaue ..

also hätte ich die wahl zwischen formel 1 aufn oval oder der grand prix in ungarn würd ich auch eher das oval nehmen

Und ich den Ungarn GP 😉

So verschieden sind eben Meinungen und Geschmäcker 😁

Letzte Saison ganz klar Ungarn. Ansonsten sehe ich nicht DEN Unterschied.. 😉 (Meinung Nr. 3)

Ungarn im letzten Jahr war klasse, keine Frage. Aber ein gutes in 20 Jahren ist IMO doch zu wenig. Ich könnte auch auf Ungarn verzichten.

Von Formel-Autos im Oval halte ich nicht viel, das Risiko ist einfach zu groß. Ein ehemaliger Indycar-Pilot (den Namen habe ich leider vergessen) hat dazu gesagt, dass er nicht in das Indycar steigen würden, wenn er heute vor die Wahl zwischen einem Indycar-Rennen im Oval und dem elektischen Stuhl gestellt würde...

Vielleicht sollte man auf besonderen Strecken wie z. B. Spa einfach zweimal im Jahr fahren.

hmm ... ungarn letztes jahr war wirklich gut, das stimmt

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Find ich ohnehin komisch das da die Hersteller nicht mehr Druck ausüben...

Die Amerikaner haben andere Serien, für die ist die Formel 1 sowas wie für uns Monstertrucks, eine Randsportart. Guckt euch mal NASCAR an und ihr wisst warum 😉 Da wird noch überholt und gekämpft!

Stimmt, da ist soagar der Monty unter all den Rambos ein kleiner braver Schulbub.......... :-D

Sag ich doch das der Eccelstone eine an der Meise hat.
Naja der Vorteil die Herrn sind schon sehr alt und werden früher oder später abtreten müssen, spätestens wenn der Sarg daneben liegt 😁

Ja, manche Probleme lösen sich biologisch. Und da der Ecclestone eh nix sieht und blind ist wie Andrea Bocelli besteht ja die Hoffnung das er mal von einem Toro Rosso überfahren wird nachdem er auf die Strecke gerannt ist um Umweltplaketten an die Super Aguri zu verteilen...... hahahaaa

Für meinen Geschmack sind die Rennen in Bahrain, Türkei und Kuala Lumpur überflüssig. Diese Märkte haben für die Autohersteller keinen wirklichen Vorteil.

Wenn es nach Ecclestones Logik geht müssten wir in Deutschland 3-4 Rennen haben bei unserer Autoindustrie. Und Belgien, Ungarn und AUstralien keine. Totaler Schwachsinn. Ecclestone hat es geschafft sämtliche Grundsätze und Prinzipien zur verschachern. DIe F1 ist sowas von Seelenlos geworden, es fällt einem richtig schwer sich mit sowas zu identifizieren.

Zitat:

Original geschrieben von Brownyy


Für meinen Geschmack sind die Rennen in Bahrain, Türkei und Kuala Lumpur überflüssig. Diese Märkte haben für die Autohersteller keinen wirklichen Vorteil.

das sind die märkte, auf denen die hersteller in zukunft milliarden verdienen und umsätzen werden, ebenso wie china. da wird es in spätestens fünf jahren auch ein rennen geben, garantiert. der deutsche bzw europäische markt kann der formel1 gestohlen bleiben, die märkte sind einfach viel zu gesättigt und werden auch in zukunft kein großes wachstum haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen