Darlehensvertrag widerrufen vor Gebrauchtwagenauslieferung
Hallo zusammen,
meine Tochter hat sich bei der Daimler Benz -Niederlassung über die Mercedes Benz Bank inkl. Ratenabsicherung ein Fahrzeug finanziert.
Kann Sie ohne Folgeskosten innerhalb der Widerrufsfrist vom Darlehensvertrag und der Bestellung des
Gebrauchtwagens was noch aufbereitet werden muss (Kundendienst usw.), zurücktreten?
Weil doch bei den AGB's der Bestellung folgendes steht : "Der käufer ist verpflichtet den Kaufgegenstand innerhalb von 8 Tagen ab Zugang der Bereitstellungsanzeige abzunehmen"
Mit freundlichen Grüßen
george77
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ein Schelm der böses dabei denkt, es gibt aber Verkäufer wo der Kalender über dem Schreibtisch irgendwie seltsam nachgeht...... Uuuuuuuuuuuuus Falsches Datum im Kauf und Kreditvertrag eingetragen 🙄
Genau, alles Betrüger diese Verkaufsverbrecher, wir lassen uns aber auch immer wieder neue Sachen einfallen.... was für ein Unsinn 🙄
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pirke
Diese Mär von 'sonst wäre der Vertrag nicht zustande gekommen' oder 'Der Zinssatz wäre dann schlechter'wird von Verkäufern gerne vorgebracht um die RSV, die Ihnen eine hohe Provision einbringt zu verkaufen.
So sieht es aus, ich weiss nicht mehr wo, meine aber auf eine der Verbraucherschutzseite es auch gelesen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ein Schelm der böses dabei denkt, es gibt aber Verkäufer wo der Kalender über dem Schreibtisch irgendwie seltsam nachgeht...... Uuuuuuuuuuuuus Falsches Datum im Kauf und Kreditvertrag eingetragen 🙄
Genau, alles Betrüger diese Verkaufsverbrecher, wir lassen uns aber auch immer wieder neue Sachen einfallen.... was für ein Unsinn 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
...es gibt aber Verkäufer wo der Kalender über dem Schreibtisch irgendwie seltsam nachgeht...... Uuuuuuuuuuuuus Falsches Datum im Kauf und Kreditvertrag eingetragen...
Naja, wenn der Käufer so unausgeschlafen zum Vertragsabschluß geht, daß er nicht einmal das Tagesdatum kennt, dann kann man dieses Manko wahrlich nicht dem Verkäufer in die Schuhe schieben. Eigenverantwortung sollte auch gelebt werden und nicht nur postuliert.
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Genau, alles Betrüger diese Verkaufsverbrecher, wir lassen uns aber auch immer wieder neue Sachen einfallen.... was für ein Unsinn 🙄Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ein Schelm der böses dabei denkt, es gibt aber Verkäufer wo der Kalender über dem Schreibtisch irgendwie seltsam nachgeht...... Uuuuuuuuuuuuus Falsches Datum im Kauf und Kreditvertrag eingetragen 🙄
Kann ja mal passieren, irren ist schließlich Menschlich