Darf Polizei nach Autobrand abschleppen ohne vorher Besitzer zu fragen??
Hallo,
ich hatte einen Motorbrand. Feuerwehr und Polizei waren sehr schnell vor Ort.Die Polizei koordinierte den Abtransport und beauftragte eine Fa, die gut 30 km entfernt ist.
Von der Feuerwehr erhielt ich tags darauf die Adresse.
Ich habe sofort besagte Firma angerufen und ausser Öffnungszeiten keine weiteren Infos ( Standgebühren, Abschleppkosten) erhalten.
Frage1: Hätte die Polizei mich nicht fragen müssen, von wem der Wagen abgeschleppt werden soll? Ich war unverletzt und zwar erschrocken aber nicht geschockt und damit ansprechbar.
Frage 2: Wer kommt für die Abschleppkosten auf? Ich habe Tk 150€.
Meine Versicherung sagte, ich müsse die von den Restwert 1000€ bezahlen.
Kann ich nicht wirklich verstehen. Da ich den Abschleppdienst erstens nicht bestellt habe und zweitens den Wagen nicht so weit entfernt hätte abschleppen lassen.
Weiteres Problem: Ich kann mein Wagen nicht abmelden, da die Firma nur Barzahlung akzeptiert (500€). Bekomme so die Nummerschilder nicht und Kosten steigen ( Standkosten).
Und damit Frage 3:Hätte die Firma mich nicht bei meinem Anruf über die Kosten informieren müssen?
Die Infos der Firma sind sowieso sehr verworren, am Freitag hiess es, wir sind bis 17:00 Uhr da, aber zahlen Sie bitte in bar. Zehn Minuten später rief ich nochmal an, anderer Mitarbeiter am Telefon, nein, wir haben schon längst zu.
Ich fühle mich etwas veräppelt und es drängt sich der Verdacht auf, ich werde hingehalten, damit die Kosten noch mehr steigen.
Vielen Dank für Antworten.
Beste Antwort im Thema
die polizei darf das abschleppen "anordnen".....
für die kosten kommt der fahrzeughalter auf, sofern er keinen schutzbrief hat bzw. die bergungskosten bestandteil der kfz-versicherung sind.....
46 Antworten
Hallo auch,
bin wieder da. Also mit dem Apscheppen darf wohl die Polizei, denke ich.
Mit dem "Apschleppunternehmen"? Ich denke die Polizei weiß gar nicht was für "Unternehmen die beauftragen.
PS: Spiele wirklich mit den Gedanken meinen Beruf zu wechseln. :-)
Gruß
Fortsetzung folgt.
Dann berichte doch mal wie es weiter ging?
Hast du dein Auto "ausgelöst"?
Kannst dich ja eventuell mal mit ner Beschwerde über den ASD direkt an die Polizei wenden (aber nicht die kleine Dienststelle bei euch um die Ecke sondern die nächsthöhere).
Denn wenn man hier oder anderswo (Stammtisch ...) meckert und sich nicht an die Polizei wendet, woher sollen die dann Kenntniss von den Machenschaften des ASD bekommen?