Darf ich dieses Gespann fahren?

Hallo, mich plagt gerade die Frage ob ich mit meinem Auto (Ford Moneo) der eine Gesamtmasse von knappen 2 to hat, einen transportanhänger mit einer zul. Gesamtmasse von 3.5 to. Fahren Darf?

Auch wenn der Hänger insgesamt inkl. Ladung auch nur 500 kg wiegt.

Darf ich diesen dann ziehen oder zählen die Gesamtmasse?
Also bei o.g. Beispiel dann eine Gesamtmasse von 5.5 to?

20 Antworten

Ich habe ja keinen eigenen Hänger den ich ablassen könnte, musste mir ja eh einen mieten.

Und ich werde sicher nicht (auf die Schnelle) eine Führerscheinerweiterung machen nur damit ich mal eben so ein Gehege transportieren kann.
Zumal mein Führerschein reicht um meinen Wohnwagen zu ziehen der um einiges länger und schwerer ist als ein Hänger mit dem Gehege.

Manche Gesetze sind echt so dämlich das man ich sprachlosigkeit verfällt.

Zitat:

@Dreistein92 schrieb am 18. April 2015 um 09:50:50 Uhr:


...
Manche Gesetze sind echt so dämlich das man ich sprachlosigkeit verfällt.

Das sehe ich nicht so, ansonsten könntest man mit der FS-Klasse "B" auch einen leeren LKW, der unter 3.500 kg Leergewicht hat, fahren und wie sollte die Polizei bei Routinekontrollen feststellen, ob die Fahrerlaubnis für das Fahrzeug bzw. das Gespann ausreicht; da müsste im Zweifelsfall jedes Fahrzeug gewogen werden.

Außerdem sollte jeder wissen, der einen Führerschein macht, für welche Fahrzeuge die jeweilige FS-Klasse gültig ist.

Dazu gehört auch, den Unterschied zwischen tatsächlichen und zulässigen Massen zu verstehen.

PS: was da so an Vorschlägen zu deinem Gehegetransport kommt, ist teilweise grenzwertig

Das mag schon teilweise richtig sein, ich finde es jedoch krass das mein Vater mit seinem alten Lappen sogar einen 7.5 to. Fahren DARF oder auch ein Leuchtkraft.

Die Personen mit dem neuen Führerschein müssen bei jedem Hänger etc. Nachrechnen ob sie ihn noch fahren dürfen und müssen nen Führerschein machen wenn sie einen 49 ccm roller fahren wollen.

Gesetze ändern sich gelegentlich, manchmal zum Vorteil und manchmal zum Nachteil der Betroffenen.
Hier ist kein Politikforum, ansonsten könnte man zahlreiche Punkte aufzählen, die heute zu wesentlichen Vorteilen führen, wogegen die Nachteile, durch die Führerscheinneuerungen, Kleinigkeiten sind.

Ähnliche Themen

Mal generell, hier kommen immer wieder Fragen zu „was darf ich fahren”, wie schwer, wie lang, welche Stützlasten usw...

Leute geht doch einfach auf die nächste Polizeidienststelle, oder zu einer beliebigen Fahrschule, oder zur Zulassungsstelle, oder zum TÜV. Die sagen euch 100% zuverlässig was ihr dürft, oder auch nicht dürft.

In Foren geistern immer auch Vermutungen und Halbwahrheiten herum, oder der Fragende vergisst anzugeben welche Führerscheinklasse er besitzt usw...

Am einfachsten ist ein Anruf bei der Verkehrspolizei, die sind meist freundlich und kompetent und das was die sagen kannst du zu 100% glauben, denn die sind es die dich gegebenenfalls überprüfen.

Zitat:

Am einfachsten ist ein Anruf bei der Verkehrspolizei,

Im Zeitalter von Internet, Suchmaschinen und Wikipedia ist es nun wirklich nicht schwer, Definitionen von Fahrerlaubnisklassen usw. im Originaltext zu finden und zu lesen. Nur wenn es mir nicht gelingt, eine Quelle zu finden, freue ich mich über die Hilfe eines Forennutzers, der sie vielleicht kennt und benennt.

Wenn ich wissen möchte, wie sich der TÜV zu einer (meiner!) Fragestellung verhält, greife ich zum Telefon und frage dort (und nirgends sonst). Die 50 widersprüchlichen Meinungen zu einem Thema, die ich nicht bewerten kann (wenn doch, hätte ich nicht fragen müssen) sind doch keine Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen