Danke

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Dann lass mich mal dir hinten reinfahren mal schauen was du dann machen würdest

Oh herje, ich lese in einem Gay- Forum... ;-)

35 weitere Antworten
35 Antworten

Öner dein Auftritt hier ist für die Hose aber eins muss ich dir zustimmen, ein Türke ist bei einem Verkehrsunfall mit einem Deutschen, besonders wenn das ein Feuerwehrmann ist, immer schuld, hat den Unfall selbst provoziert um Kohle für Auto und Schmerzen die er nicht hat, zu kassieren. Das ist der erste Gedanke des Deutschen..

Hab es so oft erlebt, spreche aus Erfahrung!

Dann komm zu uns, das werden die Fälle aufgenommen, die andere Klinken nicht mehr betreuen können.

Schau unter Helios kliniken

Zitat:

Original geschrieben von efteris


Öner dein Auftritt hier ist für die Hose aber eins muss ich dir zustimmen, ein Türke ist bei einem Verkehrsunfall mit einem Deutschen, besonders wenn das ein Feuerwehrmann ist, immer schuld, hat den Unfall selbst provoziert um Kohle für Auto und Schmerzen die er nicht hat, zu kassieren. Das ist der erste Gedanke des Deutschen..

Hab es so oft erlebt, spreche aus Erfahrung!

Stimmt wir zahlen für ein auto 65.000 euro und suchen wir uns einen aus der uns hinten reinfährt lachhaft

armes deutschland

Zitat:

Original geschrieben von pintos


Ne Ooemer,

ich arbeite als Arztassistentin in einer Klinik wo Leute mal wirklich mehr wie 3 Wochen am Stück Krank geschrieben werden. Die aber können nicht mals mehr reden und hängen an Beatmungsgeräten!!!

Aber soweit ich weiß, darf ein Arzt auch nicht (besondere Umstände) auch nicht länger wie 14 Tage am Stück Krank schreiben. Lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Total OT:

Zwiebelfisch-Abc
als/wie

Bei Gleichheit sagt man wie, bei Ungleichheit als. Das nennt man Positiv und Komparativ. Die Vergleichspartikel wie steht nach dem Positiv, als hingegen nach dem Komparativ:

Positiv:
• Dieser Sommer ist genauso heiß wie der letzte.
• Die Sache ist genau so, wie ich sie euch erklärt habe.
• Ich bin neunmal so klug wie ihr.

Komparativ:
• Dieser Winter wird noch viel kälter als der letzte.
• Die Sache ist weitaus komplizierter, als ich sie dargestellt habe.
• Ich bin neunmal klüger als ihr.

hier gibts noch mehr

Zitat:

Original geschrieben von LC5L



Zitat:

Original geschrieben von pintos


Ne Ooemer,

ich arbeite als Arztassistentin in einer Klinik wo Leute mal wirklich mehr wie 3 Wochen am Stück Krank geschrieben werden. Die aber können nicht mals mehr reden und hängen an Beatmungsgeräten!!!

Aber soweit ich weiß, darf ein Arzt auch nicht (besondere Umstände) auch nicht länger wie 14 Tage am Stück Krank schreiben. Lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Total OT:

Zwiebelfisch-Abc
als/wie

Bei Gleichheit sagt man wie, bei Ungleichheit als. Das nennt man Positiv und Komparativ. Die Vergleichspartikel wie steht nach dem Positiv, als hingegen nach dem Komparativ:

Positiv:
• Dieser Sommer ist genauso heiß wie der letzte.
• Die Sache ist genau so, wie ich sie euch erklärt habe.
• Ich bin neunmal so klug wie ihr.

Komparativ:
• Dieser Winter wird noch viel kälter als der letzte.
• Die Sache ist weitaus komplizierter, als ich sie dargestellt habe.
• Ich bin neunmal klüger als ihr.

hier gibts noch mehr

Danke LC5L,

aber darüberhinaus gibt es auch noch die heimische *Mundart* und der ist es egal wie es in der Grammatik formal richtig ist 😛

Hallo

da der Threadersteller seinen Titel editiert hat,macht der ganze Thread keinen rechten Sinn mehr und wird deshalb an dieser Stelle auch geschlossen😉

mfg Andy

MT-Moderation

***closed***