Daimler streicht 10.000 Stellen
Hallo zusammen,
habt Ihr wahrscheinlich auch schon gelesen.
https://www.welt.de/.../...ler-streicht-mindestens-10-000-Stellen.html
Hoffentlich wirkt sich das nicht auf die Wartezeit zukünftiger Bestellungen aus.
Komisch finde ich bei solchen Meldungen immer, dass man Mitarbeiter in dieser Größenordnung streichen will, obwohl doch die Lieferzeiten und damit scheinbar die Auslastung der Produktion nach wie vor sehr hoch erscheint.
Ende letzten Jahres liest man noch von unverändert hoher Auftragslage und jetzt sowas.
Bin gespannt was da noch auf uns zukommt. Länger als 4 Monate hab ich keinen Bock auf nen Neuwagen zu warten!
(Ganz ehrlich die ganzen Greta/Luisa-Lemminge und diejenigen, die die Automobilbranche schlecht reden, gehen mir nur noch auf den Zeiger)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@creadiesig schrieb am 22. Januar 2020 um 15:09:27 Uhr:
Hallo zusammen,
habt Ihr wahrscheinlich auch schon gelesen.
https://www.welt.de/.../...ler-streicht-mindestens-10-000-Stellen.html
Hoffentlich wirkt sich das nicht auf die Wartezeit zukünftiger Bestellungen aus.
Komisch finde ich bei solchen Meldungen immer, dass man Mitarbeiter in dieser Größenordnung streichen will, obwohl doch die Lieferzeiten und damit scheinbar die Auslastung der Produktion nach wie vor sehr hoch erscheint.
Ende letzten Jahres liest man noch von unverändert hoher Auftragslage und jetzt sowas.Bin gespannt was da noch auf uns zukommt. Länger als 4 Monate hab ich keinen Bock auf nen Neuwagen zu warten!
(Ganz ehrlich die ganzen Greta/Luisa-Lemminge und diejenigen, die die Automobilbranche schlecht reden, gehen mir nur noch auf den Zeiger)
Es geht um 10.000 Arbeitsplätze und das erste was einem einfällt ist die Wartezeit - Respekt!
"Unternehmerisches Handeln" soll "zukünftige Ereignisse/Erwartungen" vorwegnehmen, d.h. wenn man mit einem Auftragsrückgang rechnet, sollte man nicht erst handeln, wenn dieser bereits Realität ist.
Und zu guter Letzt: Die Greta´s haben ein Recht ihre Meinung zu sagen, egal wie man dazu stehen mag. Schließlich hat die Politik lange genug lamentiert, dass sich die Jugend mehr politisch engagieren sollte.
Allerdings halte ich die E-Mobilität für einen Irrweg, den aber Greta nicht zu verantworten hat.
21 Antworten
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 23. Januar 2020 um 11:31:37 Uhr:
Das alles hat aber auch sowas von Gar Nix mit meiner Frage zu tun.
naja, denk mal weiter.
Wer stachelt denn durch kindliches protestieren ins politische Wespennest?
Wer bekommt den Angst gemacht, dass bald die Welt untergeht, wenn Deutschland nicht selbige rettet.
Warum wird von der Politik panikartig nur noch auf E-Autos gesetzt?
Warum werden alternative Kraftstoffe nicht zugelassen?
Warum wird in die falsche Richtung subventioniert?
Das wiederum veranlasst Lieschen Müller und Kurt Mustermann den platten Stimmungsmachen der Medien (alternativloses blabla einer Physikerin) Glauben zu schenken.
Dies wiederum führt zur Zurückhaltung bei den Fahrzeugneukäufen.
Das wiederum zum Wirtschaftsabschwung.
Dies wiederum zum vorausschauenden Stellenabbau.
Also ich sehe hier durchaus einen Bezug.
Vielleicht solltest du weniger öffentlich-rechtlichen Staatsfunk schauen und dich mal über das Web aus durchaus guten weiteren Quellen belesen.
Leider steht auch im Web viel Quatsch. Da kommt es nur darauf an, in welcher Blase man sich selber befindet. Es gibt einfach Zuviel Informationen. Je nachdem welchem Strang man selber folgt, wird man in eine Richtung gedrängt.
Ich schaue mir tolle Autobilder an, Videos zu neuen Fahrzeugen, Tuning etc., der Großteil davon aus Richtung USA, da schert man sich nach wie vor einen feuchten Kehricht um CO2 Ziele - alles auch nur ansatzweise politische egal aus welcher Richtung verbanne ich regelmäßig aus meinen Social Media Accounts.
Mein Hobby und Beruf ist alles rund um Autos. Ich hoffe, das ich das noch lange ausleben kann.
Zitat:
@creadiesig schrieb am 23. Januar 2020 um 11:54:20 Uhr:
Vielleicht solltest du weniger öffentlich-rechtlichen Staatsfunk schauen und dich mal über das Web aus durchaus guten weiteren Quellen belesen.
Hat immer noch nichts mit meiner Frage zu tun.
Und das beleidigen kannste dir auch sparen.
@Lancelot59 , chill mal, ich guck auf jeden Fall kein "Frontal 21"
und im Übrigen:
du hast Recht und ich meine Ruh.
Ähnliche Themen
Mein lieber Schwan.
Das was du dir reinpfeifst, das will ich auch.
Häng im übrigen nicht so viel Online herum, geh Arbeiten.
Ich will am ersten pünktlich meine Rente 😛
Zitat:
@creadiesig schrieb am 23. Januar 2020 um 11:54:20 Uhr:
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 23. Januar 2020 um 11:31:37 Uhr:
Das alles hat aber auch sowas von Gar Nix mit meiner Frage zu tun.naja, denk mal weiter.
Wer stachelt denn durch kindliches protestieren ins politische Wespennest?
Wer bekommt den Angst gemacht, dass bald die Welt untergeht, wenn Deutschland nicht selbige rettet.
Warum wird von der Politik panikartig nur noch auf E-Autos gesetzt?
Warum werden alternative Kraftstoffe nicht zugelassen?
Warum wird in die falsche Richtung subventioniert?
Das wiederum veranlasst Lieschen Müller und Kurt Mustermann den platten Stimmungsmachen der Medien (alternativloses blabla einer Physikerin) Glauben zu schenken.
Dies wiederum führt zur Zurückhaltung bei den Fahrzeugneukäufen.
Das wiederum zum Wirtschaftsabschwung.
Dies wiederum zum vorausschauenden Stellenabbau.Also ich sehe hier durchaus einen Bezug.
Vielleicht solltest du weniger öffentlich-rechtlichen Staatsfunk schauen und dich mal über das Web aus durchaus guten weiteren Quellen belesen.
Also Du packst ja das gaaanz große Besteck aus:
kindliches protestieren - Welt geht unter - Politik ist panikartig - alternative Kraftstoffe werden nicht zugelassen - falsch subventioniert - platte Stimmungsmache - Wirtschaftsabschwung - Stellenabbau!!!
Es scheint so als weißt Du wirklich Alles - (nur so am Rande) wie in das Szenario längere Lieferzeiten, welche Du befürchtest, passen bleibt Dein Geheimnis.
Woher weißt Du denn eigentlich, dass das kindliche protestieren nicht richtig ist?
Wer sagt, dass die Welt untergeht? Welchen alternativen Kraftstoffen wurde die Zulassung verweigert?
Was sollte denn subventioniert werden? Woher weißt Du, mehr als Lieschen zu wissen? etc.
Wer sooo einen Blick für´s goooße Ganze hat - wie wäre es denn Deiner Meinung nach richtig?
@Abendhimmel1 1. Protestierende Kinder wurden immer, ich betone IMMER instrumentalisiert, weil Kinder intellektuell überhaupt nicht in der Lage sind wirtschaftliche und politische Zusammenhänge zu erkennen. Ich finde das ekelhaft und erinnert mich an finstere NS- und DDR-Zeiten
2. Der baldige „Weltuntergang“ wird den TV-Lemmingen und BILD-Zeitungslesen doch täglich eingehämmert !
3. Das Umweltbundesamt höchstpersönlich hat den synthetischen und absolut emissionsfreundlichen C.A.R.E. Diesel von Bosch abgelehnt, mit der Begründung das mit dem E-Auto bereits eine Alternative zum Diesel bestehe.
4. Wer die PRODUKTION von Energie subventioniert, hat keine Ahnung von Wirtschaft. Eine wirkliche Subvention ist wie ein Helfer der beim anschieben eines liegengebliebenen Autos hilft. Bei uns müssen diese „Helfer“ aber das Auto bis nach Hause schieben, völlig sinnfrei !
PS: nächsten Monat ist es soweit, das Ende der Welt ist endlich da ! (Anhang)