Daily Driver Porsche 718
Ich bräuchte als Neuling bei Porsche ein wenig Information von den alten Hasen hier. Derzeit fahre ich Mercedes, einen CLA für den täglichen Transport, einen CL 600 für die schönen Momente. Ich würde den CLA nach über 5 Jahren jetzt gegebenenfalls durch einen 718 mit oder ohne S ersetzen wollen. Allerdings beabsichtige ich, ihn dann auch lange als Daily Driver nutzen zu wollen. Es kämen 10 Jahre und 300.000-400.000km auf den kleinen Porsche zu. Ich weiß, niemand hier verfügt über eine Kristallkugel, ist mein Anliegen bei vorausschauender Fahrweise ohne tiefgreifende Defekte möglich? Oder anders, gibt es Leute hier, die so etwas durchaus ohne große Reparaturen absolviert haben?
In der Vergangenheit habe ich durch herumstöbern im Netz etwas Unsicherheit bekommen bezüglich Alusil und Lokasil, haben die neuen Motoren auch noch beschichtete Laufbahnen? Die Aproved Garantie scheinen hier fast alle abzuschließen, ich finde sie recht teuer, sie deckt wohl auch einen großen Teil der zu erwartenden Kilometer nicht mit ab. Was haltet ihr von meiner Idee? Kommt auf mich gewöhnliches Verschleißverhalten mit vielleicht leicht höheren Kosten im Vergleich zu Mercedes zu oder stürze ich mich in ein unbekanntes Abenteuer....
Gruß
Gravitar
PS: Es soll ein Neufahrzeug werden!
Beste Antwort im Thema
Mich wundert es auch, dass gerade bei Porsche anscheinend viele Angst vor Motorschäden haben. Aus meiner Sicht ist die Approved Garantie Geldschneiderei. Für dich, mit dem Ziel 3-400.000km runter zu schrauben sinnlos, da sie bei 200.000km endet (wie ich hier bei MT lesen konnte). Ansonsten wissen wir glaube ich alle noch nicht wie sich die kleinen Hubraumschwachen Turbomotoren auf lange Sicht im Alltag bewähren.
15 Antworten
Also ich fahre im Schnitt 35 tkm im Jahr und versuche die Autos immer vor 200 tkm abzustoßen. Bis jetzt fingen am Ende alle meine letzten Wagen an zu mucken und man hätte Geld reinstecken müssen, Inspektion, Reifen, Bremse und Defekte wie beim Audi TT Roadster 3.2 die Steuerkette oder beim Mercedes C-Coupe 220 CDI Kettenspanner.
Ich habe den Boxster 718 jetzt 1 Jahr und schone ihn nicht (warum hätte ich ihn mir sonst ach kaufen sollen) und hatte für mich einen guten Kompromiss gefunden. Nur 300 PS und 19", dann aber DSG, Leder und andere Annehmlichkeiten. Würde ich ihn nur im Sommer fahren, würde er definitiv anders aussehen!
Ich finde den Wagen absolut langstrecken- und ganzjahrestauglich. Ich hatte auch den S Probegefahren und finde, ich kann auf die Mehr PS verzichten oder anders gesagt, auch der hat zu wenig.
Letztens hatte ich 3 Tage das 911 Carrera 4 GTS Cabrio mit 450 PS als Leihwagen.
Klar 6 Zylinder und besser in allen Belangen, aber den fast 3 fachen Preis meines Boxsters ist er auch nicht Wert, zumindest nicht für meine Bedürfnisse, obwohl auch 35tkm im Jahr mit einem neuen 718 reine Geldverbrennung ist.
Also in diesem Sinne, jedem das Seine.