Dafier DFE50QT-6

Hallo zusammen,
ich habe einen nagelneuen Dafier DFE50QT-6 geschenkt bekommen.
Jetzt zu meinem Problem:
Ich finde den Einfüllstutzen für`s Motoröl nicht und in der Beschreibung
steht leider auch nichts.....
Hat jemand Ahnung von so einem Fahrzeug und weiß die Füllmengen,
so würde ich mich freuen wenn ich Antwort bekommen würde.
Allzeit gute Fahrt wünscht..
Pala.....

Beste Antwort im Thema

Na der Auspuff
War gerade mit gedanken beim Auto,da wär es der Endschalldämpfer.

Habe gerade ein Bild gefunden. Sieht dem REX RS 450 sehr ähnlich und die haben diesen Motor.

Das mit dem Messtab stimmt da kommt das Öl rein

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pipiprinz


hab heute auch so ein roller gekauft (DFE50QT-6), leider ist da kein handbuch bei, hat vieleicht einer nen link oder so wo man es als pdf runter laden kann ?

wie sieht es beim ventielspiel aus (eingang und ausgan in mm)
welche kerze kommt rein
nach wieviel KM sollte man das öl im motor und getriebe wechseln ?
welche füllmenge motor und getriebe
welches öl nimmt man für den motor, welches fürs getriebe ?

mit nen handbuch hätte ich die fragen wohl schon beantwortet bekommen ;-(

der roller ist von diesem jahr und hat gerade mal 100 KM gelaufen :-)

laut tacho läuft er 60 KM/h, soll angeblich unfrisiert sein, kann das sein bei der geschwindigkeit ?

wehre cool wenn einer was hätte :-)

mfg

Geh auf Google und such die HP von ROLLERHEMTY. Da findest du alles was du brauchst. Verlinken ist hier leider nicht erlaubt.

Ventilspiel bei kaltem Motor = Einlass 0,05mm
Auslass 0,10mm

Erster Ölwechsel Motor und Getriebe nach 300Km, dann alle 2000Km Motoröl und alle 5000Km Getriebeöl

Das er nach Tacho 60 Km läuft ist in China Serie. Für Europa ist er gedrosselt- über die CDI und das ist ungesund, weil der Motor beim abregeln unkontrolliert zündet. Das kann das Auslassventil verbrennen. Aber wenn der Roller nach Tacho 60 fährt ist der sicherlich nicht gedrosselt.

Diese Motoren sind ansich sehr gut und robust.

Hallo Liebe Schrauber :-))
Habe den gleichen Typ.Leider kommt meiner nicht aus der Knette.Starten tut er gut bis 45kmh,danach wird er lauter und schafft gerade 50kmh und fängt dann an so komisch zu greischen.Der hat laut Tacho gerade 300 km runder.Wer kann mir da weiterhelfen.

vielen Dank im vorraus

Du bist ja lustig, was erwartest du?
50km/h bei einem Roller mit 45km/h-Zulassung sind doch absolut normal😁
Komische Geräusche sind bei dem roller wahrscheinlich normal.
Kommen die aus dem Variokasten?
Du hast den Roller bestimmt ordentlich eingefahren, oder?😉

Das Kann mann schlecht sagen,ich höhre es ja nur beim fahren.Im Stand den Motor hochjagen soll mann ja auch nicht machen.Oder???
Nur eins was mir aufgefallen ist beim fahren,wenn ich ne zeit halbgas fahre,und danach beschleunigen will,bockte er ein weng,bis der das gas dann an nimmt.Der roller hat bei meiner schwester in der garage rumgestanden.

gruß cleo

Deine Antwort