Dafchantenne mit DAB Antenne ersetzen?
Hallo
Der Vorbesitzer hat bei meinem E430T aus 1998 das Radio mit einem DAB+ und geklebter Scheibenantenne ersetzt. Der Empfang ist leider schlecht. Ich frage mich, ob man nicht eine DAB Dachantenne an Stelle der bisherigen Dachantenne montieren kann und die bestehende Verkabelung benutzen kann?
zB ATTB 3761.01
https://produkte-attb.de/3761.01-Dachantenne-AM-FM-DAB-GPS/3761.01
Vielen Dank und guten Rutsch!
11 Antworten
So wie es ausschaut, muss ich den Dachhimmel von innen ausbauen. Weiss jemand, ob es 12V gibt an der jetzigen Antenne?
Ich habe heute mal die alte Antenne ausgebaut. Die ist ja nur für Handy und Navy, also heutzutage total unnütz. Zudem lässt sie Wasser rein.
Die neue Antenne braucht ein 19.5 mm Loch. Das muss ich erst bohren. Die neue Antenne wäre eigentlich perfekt: Sie hat UKW und DABV+
Damit sie funktioniert, muss ich 12 V und Antennenkabel von der linken hinteren Seitenscheibe nachführen and die Decke, korrekt?
Brauche ich für DAB+ eine neue Leitung nach vorne? Kann mir das jemand beantworten? Dann spar ich mir die ganze Uebung ev. lieber.
Ich nutze die Dachantenne für UKW UND DAB. Und zwar geht das mit einem Splitter wie diesem hier https://www.amazon.de/dp/B06XHW8Y2T . Wichtig ist nur, dass das Radio auf Signalverstärkung für die DAB Antenne eingestellt ist.
Keine extra Antenne in der Scheibe oder sonst wo nötig damit. Bin zufrieden und kann immer UKW und DAB switchen
Die neue Antenne ist montiert - sie kann alles, wenn sie angeschlossen ist:-) Dh, AM/FM, DAB+, GSM
Von der Scheibenantenne läuft ein Koax nach vorne, Kennt jemand den Weg? Ich würde gern ein zweites verlegen, oder besser gleich zwei. 12V+ gibt es an der Seitenscheibe (siehe Fotos).
Ähnliche Themen
Zitat:
@karl_koeln schrieb am 27. April 2025 um 20:25:07 Uhr:
Ich nutze die Dachantenne für UKW UND DAB. Und zwar geht das mit einem Splitter wie diesem hier https://www.amazon.de/dp/B06XHW8Y2T . Wichtig ist nur, dass das Radio auf Signalverstärkung für die DAB Antenne eingestellt ist.Keine extra Antenne in der Scheibe oder sonst wo nötig damit. Bin zufrieden und kann immer UKW und DAB switchen
Vielen Dank - es klingt nach einer praktikablen Lösung! Da die alte Antenne undicht ist und ich bereits Ersatz besorgt habe, habe ich heute die Neue montiert.
Meine Idee ist, dass ich das bestehende Kabel benutze, um zwei neue einzuziehen. Ich befestige die neuen an das alte und ziehe das alte raus und gleichzeitig die neuen rein. Ist das realistisch?
Besser scheint es, die Verkleidungen abzubauen und die Kabel meh oder wenig offen zu verlegen. Es gibt fertig konfektionierte Kabel von der Antenne zum Radio, 7.5 m lang. 12 V geht über eine Phantomspeisung durch das DAB+ Kabel. Bei meinem Radio, einem Blaupunkt Frankfurt, kann man das zuschalten. Die GSM Leitung werde ich nicht anschliessen.
Leute, das wird eine gröbere OP.... das originale koaxiale Antennenkabel vom Antennenverstärker an der linken Heckseitenscheibe verschwindet irgendwo in den Tiefen - folgt nicht der C Säule. Das lasse ich einfach sein und werde die neuen Kabel von der Decke unter dem Himmel oben an die C Söule führen, dann nach unten in die Kabelschächte nach vorne in den Fahrerfussraum.
Dazu musste ich erstmal die C Säule Abdeckung und die Plastikabdeckungen auf den Türschwellen abmontieren. Dann habe ich die Kabelschächte geöffnet und diese fetten filzigen Dichtungen an den Türen gelöst. Und versuche, die neuen Coax reinzulegen. Voll der Supergau, den ich eigentlich vermeiden wollte. Ob ich all die Clips wieder korrekt anbringen kann?
Aber es wird sich lohnen, sowohl FM als auch DAB+ Empfang sind viel besser als mit den Scheibenantennen (der originalen UKW in der linken Heckscheibe und einer DAB+ Antenne in der Frontscheibe) -das habe ich gesehen, als ich die Kabel probeweise direkt an das Blaupunkt Frankfurt DAB+ angeschlossen habe.
Werde morgen Fotos laden.
Ich habe nun alles geöffnet und die Kabel grob verlegt - die Frage ist: Wie führe ich die Kabel am besten vom Fahrerfussraum zum Radio?
Ich habe die Antwort m andern Forum gefunden.
“ Abdeckung des Dachhimmels hinten und hinten links entfernen (Besorg Dir vorher ein paar neue Clips), Dachholmverkleidung der C-Säule entfernen, Ersatzrad entfernen. Türleisten links entfernen, Abdeckung unter dem Lenkrad lösen.
Jetzt kannst Du das Kabel bis zum Ersatzradkasten verlegen. Dann brauchst Du eine Einzugsspirale oder einen festen Draht um ihn zwischen dem Ersatzradkasten und dem Fussraum hinten links durchzupfriemeln. Antennenkabel daran befestigen und vorsichtig durchziehen. Ab dem Fussraum/Türschweller kannst Du das Kabel dann unter den Türleisten in dem vorhandenen Kabelkanal durchziehen. Links im Fahrerfussraum hinter der Abdeckung hoch unt unterhalb der Lenksäule kommst Du in die Mittelkonsole.
Benötigte Kabellänge: 5 m
Arbeitszeit ca. 2 Std.”
https://www.mercedes-forum.com/.../
Auf dem Foto mit dem Dach sieht man verschwommen im Hintergrund, wie ich das 12 V Kabel für den UKW Antennverstärker oberhalb der linken Seitenscheibe mit dem roten 12 V Kabel der Antenne verbunden habe (im Vordergrund). Das macht nun die Phantomspeisung über das DAB+ Koaxkabel überflüssig.
OK fertig. Die Abdeckung unterm Lenkrad kommt gut weg. Die Antennenkabel habe ich links hochgezogen an der Parkbremse vorbei unter der Abdeckung zur Mittel Konsole - das originale verläuft jedoch unter dem Fussbodenteppich.
Mit den Seitenabdeckungen am Dach habe ich gekämpft, die Plastikclips wollen einfach nicht einrasten.Gibt es da Tricks? Empfang ist jedenfalls super, u d das Blaupunkt Frankfurt DAB+ kann ich auch empfehlen.
Die neue Antenne ist dicht. Jedenfalls war es innen unter. Dem Himmel trocken nach einer Nacht draussen im Regen.