Dämmung
Hi also folgendes ein Kollege von mir hat er zählt das er damals bei seinen Kofferaum ausbau bitumen zum auf streichen genommen hat. also das zeugs dann warm gemacht hat und dann alufolie drüber gemacht. kann man so was auch an den vorderen türen machen oder wäre es besser sich matten zu kaufen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kilei
HALLO CAR HIFI FREUNDE
Ich besitze zwei VELOCITY VCS 1200 mit 600W RMS und 1200Watt max. Dazu die passenden VELOCITY BURNING DESIRE Endstufen. Wer interesse an diesen Schmuckstücken hat, kann sich unter 01797338766 bei mir melden. Also jeweils eins von den Babys möchte ich verkaufen. Bei einem fairen Preis eventuell sogar alles. Bitte nur anrufen, wenn Ihr ernsthaftes Interesse habt. Für´n Appel und´n Ei geb ich sie nicht her. Also macht mir bitte realistische Angebote. Fotos sind auf Anfrage vorhanden. Also bis bald
das hat hier nichts zu suchen dafür gibt es einen extra bereich.
24 Antworten
ich habe zu alubutyl für bauwesen im netz - das hier gefunden: klick! oder klick! die aluschicht ist zwar dünner, aber bei 2-3 lagen würde es der normalen car-hifi alubutylfolie entsprechen. ich weiß aber nicht ob der geruch stärker ist oder nicht. preis ca. 11€/m²
Wenn Gerband so billig ist, warum gibt es dann allerhand Spezialprodukte ???
Glaubst du, die Zähigkeit des MAterials und die Dicke der Aluschicht sind relevant ?
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Also ich hätte jetzt absolut keine Lust, mein Auto mit einem Eimer schwarzer Tunke einzukleistern, die stinkt wie beim Strassenteeren und dabei noch nicht mal die Bleche richtig stabilisiert (oder höchstens bei massivem Materialeinsatz)Dann lieber die neuesten Entwicklungen kaufen, sinnvoll einsetzen und ein paar Mark mehr zahlen.
Ich muß gestehen, daß ich in meinem früheren Auto auch eine improvisierte Dämmung hatte, damals gab es ja nur Dynamat und das war preislich extrem frech und zudem kannte man die Wirkung nur vom Hörensagen oder dachte, es wäre eine reine Geldmaschinerie ohne Sinn.
Zudem : irgendwo ist gewichtstechnisch auch mal Schluss. Moderne Materialien schaffen den Spagat aus einigermaßen niedrigem Gewicht und guter Wirkung ! Die wenigsten hier im Forum wollen einen 2,3 Tonnen-Wagen (glaub ich zumindest) ..............ich jedenfalls nicht ! Und 16 Liter Verbrauch kann auch keiner wollen. Das braucht ja ne E-Klasse mit Pferdeanhänger nicht 😁
ja so ist das wenn man sich nicht richtig informiert. das auto wahr so schwer wegen den 2 x38cm plutonium woofer,4x 1.8000d ground zero verstärker 6x zusatzbatterien 4x verstärker für das frontsystem usw. ich könnte noch so einiges aufzählen. das mittel von brax ist auf der gleichen schiene aufgebaut wie betumen. aber gut ihr könnt ja gerne die teuren mittel von den firmen kaufen. und von improvisieren kann nicht die rede sein. dazu mache ich das schon zu lange.
warum gibt es spezial fleckenentferner, wenns gall- oder kernseife auch tun? ich will keinen dazu raten sich das zeug zu kaufen, aber evtl. könnte es zu ähnlichen ergebnissen wie profi alubutyl führen.
Ähnliche Themen
Zitat:
ja so ist das wenn man sich nicht richtig informiert. das auto wahr so schwer wegen den 2 x38cm plutonium woofer,4x 1.8000d ground zero verstärker 6x zusatzbatterien 4x verstärker für das frontsystem usw. ich könnte noch so einiges aufzählen. (viel Holz wahrscheinlich noch)
Und was sollen diese Sachen wiegen ?? Ne Tonne ??
Und selbst wenn..............in mein Auto kommt trotzdem kein Dichtungsbitumen !
Zitat:
das mittel von brax ist auf der gleichen schiene aufgebaut wie betumen.
Davon spricht ja auch keiner !
ehrlich gesagt kann ich mit der brax pampe auch nichts anfangen. für mich ist halt das gewicht zu wirkung verhältnis wichtig und da hab ich bei den genannten wirklich die besten erfahrungen gemacht. im endeffekt spart man zwar erst an den materialkosten, zahlt die zeche aber über den spritverbrauch. wenn man die materialien mit sachverstand einsetzt benötigt man auch gar nicht so viel. andererseits ist die physik auch gar nicht so einfach zu überlisten😉 wenn ich da an durch sand entkoppelte gehäuse etc denke... am besten man macht es so
mfg
ich schreibe jetzt noch das dazu. alle nehmen immer spezial leder kleber , komischer weise nimmt selbst der sattler meines vertrauens patex clasik . jeder kann das nehmen was er will. wollte nur meine erfahrungen darlegen.
Zitat:
Original geschrieben von scorpio95coswoth
ich schreibe jetzt noch das dazu. alle nehmen immer spezial leder kleber , komischer weise nimmt selbst der sattler meines vertrauens patex clasik
Es gibt eben Dinge, bei denen das Teure nicht das beste ist und umgekehrt. Das mag in dem Fall mit dem Kleber auch so sein, wie du es sagst, das glaub ich gerne !
Zitat:
Original geschrieben von scorpio95coswoth
........... jeder kann das nehmen was er will. wollte nur meine erfahrungen darlegen.
Genau derselben Meinung bin ich auch !
nehme auch pattex😉
@oli
kommst du am 25.07. nach limeshain? würde mir deinen cossi gern mal anhören. ausserdem möcht ich die cu-farbenen gz rf stufen endlich mal in natura sehen und hören! die farbgebung ist so was von porno😁😁😁 find ich klasse!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
nehme auch pattex😉@oli
kommst du am 25.07. nach limeshain? würde mir deinen cossi gern mal anhören. ausserdem möcht ich die cu-farbenen gz rf stufen endlich mal in natura sehen und hören! die farbgebung ist so was von porno😁😁😁 find ich klasse!
mfg
ich habe ja mit espl nichts mehr zu tun. deshalb werde ich nicht zum oki fahren ( wir sind ja eh nicht die besten freunde geworden). werde in saarbrücken ,neumarkt und deutschland finale hamburg sein.