Dacia Sandero Import aus Rumänien für 4000 - seriös?

Dacia Sandero

Was ist von Angeboten von Dacias aus Rumänien für 1/3 des deutschen Listenpreises zu halten?
Ist das seriös?
Was kommt da noch auf den Käufer zu (Dokumente, Steuern, Gebühren)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Goify


...
Ich unterstelle mal, dass so mancher hier auch einen für 1000 € nehmen würde und damit in Kauf nähme, dass die Mitarbeiter am Band abends ihren Familien erzählen müssten, dass es die nächsten Monate keinen Lohn gäbe, da die lieben Kunden Geiz geiler fänden als gerecht entlohnte Arbeit, die sie für sich natürlich beanspruchen. Das nennt man kriminell, Leute.

Natürlich würde ich einen für 1000 Euro nehmen, warum auch nicht? Natürlich ist Geiz-eben-nicht-immer-geil, aber warum muss sich der Interessent immer Vorhaltungen machen lassen, wenn Güter zu billig verkauft werden?

Was weiss der Aldi Kunde schon davon, wieviel Cent der Bauer vom Liter Milch bekommt? Warum liest man überall, der Service der Telefonbetrieber sei so bescheiden, weil die zuwenig am Telefonieren verdienen? Warum lassen die dann diese Preise zu? Es gibt genügend Beispiele, wo der Konsument kräftig über Gebühr und willkürlich zur Kasse gebeten wird, nimm einfach Mal die Benzinpreise.

Muss ich mir wirklich Gedanken machen, ob der Werker in Pitesti vom Preis eines Dacia seine Familie ernähren kann? Wie soll ich das immer beurteilen? Was weiss ich über die Lebenshaltungskosten in irgendeinem Land, wenn ich irgend eines der Produkte kaufe, die dort produziert werden? Gar nichts, und es muss mich auch nicht interessieren. Dies ist Teil unseres Gesellschafts- und Wirtschaftssystems. Der Wunsch, alles möglichst günstig zu bekommen, durchzieht die gesamte Wirtschaft, das gilt für die Güter genauso wie für Löhne. Oder jammert jemand auf höhere Ebene, weil wieder irgendwo in Deutschland die Löhne gesenkt werden oder die Sozialleistungen (des Arbeitgebers wie Weihnachtsgeld) gekürzt werden? Es ist alles das gleiche.

Der Wunsch nach Schnäppchen ist nicht immer vernunftgesteuert, aber leider menschlich.
Die Probleme, die damit versursacht werden, müssen auf höherer Ebene aus der Welt geschafft werden. Aber das will bei denen, die es verändern könnten, ja scheinbar auch niemand wirklich - also lass doch den armen Nachfrager eines offensichtlichen Betrugsversuches in Frieden. Der ist für die Übel in der Welt auch nicht verantwortlich.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Wird nie stimmen!

Schau doch einfach bei dacia Ro was so ein Wagen da kostet.

Die Preise in RO sind nicht viel anders als bei uns, nur die verdienen viel weniger als wir hier

@dermondeoreiter (zu Goify)

Es ist wie Du schreibst:

Zitat:

... es muss mich auch nicht interessieren.
Dies ist Teil unseres Gesellschafts- und Wirtschaftssystems.

Darum ist das System ja genau so, weil es keinen interessiert. Würde sich jemand dafür interessieren, könnte das System sich wahrscheinlich verbessern - aber so? Ne, unwahrscheinlich.

Wenn alle immer nur das gemacht hätten, was sie machen müssen, dann gäbe es einige Errungenschaften weniger auf dieser Welt, oder? Ich glaube aber, dass es viel Gutes gibt, weil irgendwann irgendeiner mehr gemacht und gedacht hat ... als er musste.

Du schreibst, das wäre

Zitat:

leider menschlich

. Und wenn ich Dich richtig verstehe, sollen andere, auf höherer Ebene das aus der Welt schaffen ...

tut mir leid, ich will Dir nicht in Deine Lebenweise oder Weltsicht reinquatschen. Ich befürchte nur, die anderen, auf allen höheren Ebenen ... dass die genauso denken, wie Du. Sorry, ist nicht persönlich gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von dermondeoreiter


Natürlich würde ich einen für 1000 Euro nehmen, warum auch nicht? Natürlich ist Geiz-eben-nicht-immer-geil, aber warum muss sich der Interessent immer Vorhaltungen machen lassen, wenn Güter zu billig verkauft werden?

Das ist auch genau meine Sichtweise.

Ebenso meine Meinung gegenfrage? Fragt der Rumäne ob ich mir durch seine Billig Gastarbeit den Lebensstandart halten kann? Sicherlich nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tolo1233


....
Ich habe mittlerweile Mail vom Verkäufer. Aus dem ursprünglichen rumänischen Autohaus wurde nun Jack Osbourne - der Sohn von Ossy Osbourne ?????? Das Auto sei in Deutschland gekauft und wäre jetzt bei einer Reederei in England fertig zum Versand.
....

Dieser Händler wird eine Anzahlung verlangen. Danach wird er mitteilen, dass das Fahrzeug beim Zoll gegen eine weitere Geldsumme ausgelöst werden muss und du das bisherige Geld verlierst, wenn du nicht eine zweite Zahlung leistest. Die Zahlungen sind per US-Geldkurier zu leisten, damit der Empfänger später nicht eruiert werden kann.

Selbstverständlich wird sich nach der zweiten Zahlung alles in Luft auflösen.

Diese Betrugsart ist bereits einschlägig bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von cyberbaerchen


@dermondeoreiter (zu Goify)

Es ist wie Du schreibst:

Zitat:

Original geschrieben von cyberbaerchen



Zitat:

... es muss mich auch nicht interessieren.
Dies ist Teil unseres Gesellschafts- und Wirtschaftssystems.

Darum ist das System ja genau so, weil es keinen interessiert. Würde sich jemand dafür interessieren, könnte das System sich wahrscheinlich verbessern - aber so? Ne, unwahrscheinlich.

Wenn alle immer nur das gemacht hätten, was sie machen müssen, dann gäbe es einige Errungenschaften weniger auf dieser Welt, oder? Ich glaube aber, dass es viel Gutes gibt, weil irgendwann irgendeiner mehr gemacht und gedacht hat ... als er musste.

Du schreibst, das wäre

Zitat:

Original geschrieben von cyberbaerchen



Zitat:

leider menschlich

. Und wenn ich Dich richtig verstehe, sollen andere, auf höherer Ebene das aus der Welt schaffen ...

tut mir leid, ich will Dir nicht in Deine Lebenweise oder Weltsicht reinquatschen. Ich befürchte nur, die anderen, auf allen höheren Ebenen ... dass die genauso denken, wie Du. Sorry, ist nicht persönlich gemeint.

Kein Problem, ich nehme hier gar nicht persönlich, und dein Ton ist doch in Ordnung.

Ich gebe dir völlig Recht: die, die es ändern könnten, denken genau so. Aber auch daran ändere ich nichts. Ich gehe immer munter wählen, aber immer im Wissen, nie die richtige Partei oder Person zu wählen.

Ich kann direkt nichts ändern, denn ich habe keinen Einfluß. Ich kann natürlich Dinge, die offensichtlich faul oder gesetzeswidrig sind, durch Nichtnachfrage versuchen auszumerzen. Das gilt für Kinderpornos genauso wie für manche andere, weniger schreckliche Dinge - da ist es für einen Menschen mit Moral einfach zu entscheiden.

Aber im Falle: wie teuer muss/darf ein Produkt sein, um z.B.

1) faire Entlohnung
2) Umweltfreundliche Erzeugung
3) Guten Service

sicherzustellen, da fehlen mir in den allermeisten Fälen einfach die Eckdaten. Und deshalb sage ich, dass mir das Sch...egal ist und die ganze Chuzpe von Leuten geregelt werden muss, die die Legislative unter sich haben.

Ich habe keine Bock mehr mir erzählen zu lassen, dass ich als Kunde doch

- HD+ Programme, die sich nicht vorspulen lassen
- 80g Verpackungen, wo vorher 100g drin waren
- Milchpreise zum Weinen (für den Erzeuger)
- Komplettflats für 10 Euro
- Nahrungsmittel mit Farbstoffen, die niemand braucht, nur damit die BUtter gelb aussieht

explizit nachgefragt hätte.
Im Gegenteil, würde ich gefragt werden würde ich das ablehnen! Das hier im konkreten Fall offensichtlicher Beschiss vorliegt ist ein anderes Thema, aber den Wunsch des TE nach einem billigen, billigsten oder auch geschenkten Auto kann ich voll und ganz verstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen