Dacia Lodgy....der neue Van !
hier mal die ersten Bilder vom neuen Van, ist zwar die Rennversion für Eisrennen aber man kann doch schon einiges an Form der späteren Serienversion erkennen
Beste Antwort im Thema
Da macht man einen Thread zum Lodgy auf und was passiert......zwangsläufig landet so gut wie jedes Dacia Thema beim ESP.......ich kanns nicht mehr hören das ewige Gelaber.
Mann mann mann ESP ist wichtig und im Lodgy serienmäßig und gut ist`s
1097 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Riccu
Pfui eue, BMW fahren, Dacia verkaufen 😁Na da merkst du wenigstens wie die BMWler abgezockt werden..🙄
Liebe Grüsse
Wieso abgezockt werden ?
Kann nichts schlechtes über meine ganzen BMW`s sagen, hatte nie Probleme laufen wie Uhrwerke, quasi die bayrischen Dacia`s 😁
PS. Unter der Woche fahre ich ja Renault & Dacia, dann darf es am WE ja auch mal was anderes sein 😉
Also, der Innenraum macht echt einen guten Eindruck, das Plastik sieht halt nicht nach weich aus, wäre mir aber auch egal. Aber langsam wird sich Renault fragen müssen, wie wollen wir verhindern, dass die Scenic Käufer nicht lieber einen Dacia Lodgy kaufen. Klar, der Scenic hat die Einzelsitze und es gibt auch Assistenzsysteme, aber mal ehrlich, wer brauchst? Den Lodgy muss Dacia ja nun mit ESP anbieten, vielleicht gibt es keine Kopfairbags um noch ein Unterscheidungsmerkmal zu haben. Na ja, meiner Meinung nach, schneiden die sich ins eigene Bein, aber vielleicht kann man ja auch verhindern, dass die Leute die Koreaner kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von VelSatis23
Aber langsam wird sich Renault fragen müssen, wie wollen wir verhindern, dass die Scenic Käufer nicht lieber einen Dacia Lodgy kaufen.
Hab ich mir auch schon ähnliches überlegt, jetzt wo immer mehr Modelle angeboten werden. Ähnliches Problem hatte/hat ja auch VW mit ihren "Töchtern" Skoda und Seat, aber trotzdem gibt es immer noch VW.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von carisim
Hab ich mir auch schon ähnliches überlegt, jetzt wo immer mehr Modelle angeboten werden. Ähnliches Problem hatte/hat ja auch VW mit ihren "Töchtern" Skoda und Seat, aber trotzdem gibt es immer noch VW.Zitat:
Original geschrieben von VelSatis23
Aber langsam wird sich Renault fragen müssen, wie wollen wir verhindern, dass die Scenic Käufer nicht lieber einen Dacia Lodgy kaufen.
Ein VW ist so zuverlässig, dass die entsprechenden Fahrer das Risko von Fehlern der "billigen" Tochterfirmen scheuen. Zudem kaufen diese Fahrer ein Auto nicht mehr, wenn mehr als äusserliche Kinkerlitzchen geändert wurden. Das ist somit die absolut zuverlässigste Kundschaft, die man haben kann.
Ein Renault-Fahrer ist sich allerdings gewohnt, dass die Karre hin und wieder nicht läuft. Also ist ein Markenwechsel ein kleines Risko. Deshalb muss man ihm einen Teil der Sicherheitsfeatures, an die er sich bei Renault gewöhnt hat, vorenthalten, damit er nicht so leicht zu Dacia wechselt.
Gefällt mir immer besser, das Cockpit auch! Könnte ne Ablösung für unseren zwar zuverlässigen aber teuren und eigenwilligen Touran sein 🙂
Hier mal das Zitat meines Kommentars zu den veröffentlichten Bildern ersten Bildern und Stress am Touran:
Zitat:
Die Bilder vom Lodgy gefallen mir ziemlich gut. Das Auto wirkt stimmig und eigenständig. Vor allem das Heck und die Heckleuchten gefallen mir sehr gut. Durch die hochausgestellten Kotflügel denke ich direkt an den Duster oder den Sandero, stellt also für mich schon einen Wiedererkennungswert der Marke Dacia dar :-)
Die bisher angeführten "Schwächen" wie keine in den Scheinwerfer integrierten Seitenblinker oder das extra Heckklappenschloss stellen für mich keine Argumente gegen einen Kauf dar. Ich habe nur meinen Transporter schon gefunden (T4) und meine Eltern muss ich noch überzeugen, ihren Touran vor den magischen 100-120tkm abzustoßen, ab denen beim Touran meist viel kaputtgeht.
Über den Preis gibt es ja zwei Aussagen, 10000€ oder 12000€. Wenn Dacia die Kiste für 10k€ bringt, reißen sie wohl damit alles ab. Aber selbst wenn das Grundmodell 12k€ kostet, wird es sicher ein Erfolg!!
Ich werde auf jeden Fall alles zum Lodgy weiter verfolgen.
OT:
Mysteriös finde ich am Touran auch die Konstruktion mit dem Dieselzuheizer, es kommt bei niedrigen Temperaturen sehr oft vor, dass an diesem Diesel außerhalb verdampft und die Karre unter dem Kotflügel heftig zu qualmen anfängt. Da die Ansaugung für die Innenluft in direkter nähe ist, stinkt die ganze Karre zudem noch nach Diesel. Ziemlicher Konstruktionsfehler, da das Problem seit 2003 bekannt ist und unser Touran von 2009 ist. Da sparen sie anscheinend u.a. die Abgasverlängerung bis weiter nach hinten. Tolle Kiste, 25000€ und beim VW-Händler zuckt man mit den Achseln und hat anscheinend das Rundschreiben, wo auf genau diesen Umstand hingewiesen und Abhilfemaßnahmen genannt werden, verschlampt und vergessen.
Dacia, endlich, andersfarbige Plaketten auf Lenkrad und Schalthebel. 20 cent die das Auto innen optisch um ein vielfaches aufwerten.
Hier ist das beste Foto von Innenraum Ich habe gesehen. Nicht mein Favorit, aber es sieht besser als vorher...
http://www.autoforum.cz/bleskovky/dacia-lodgy-prvni-poradny-pohled-na-palubni-desku/
Wieso besser als vorher ?....ist doch das gleiche Bild 🙄
Ich finde das sieht doch passabel aus mit den Megane / Fluence Instrumenten wenn man den günstigen Preis bedenkt.
Zitat:
Original geschrieben von Eue
...
Na da merkst du wenigstens wie die BMWler abgezockt werden..🙄
Liebe Grüsse
Wieso abgezockt werden ?
Kann nichts schlechtes über meine ganzen BMW`s sagen, hatte nie Probleme laufen wie Uhrwerke, quasi die bayrischen Dacia`s 😁
PS. Unter der Woche fahre ich ja Renault & Dacia, dann darf es am WE ja auch mal was anderes sein 😉
[/quote
Was Schlechtes wollte er wohl auch nicht schreiben, -und ist auch nicht zu schreiben.
Was hier sicherlich gemeint ist, daß BMW die Kunden ausnimmt wie die Weihnachtsgänse über Preise, die jenseits von Gut und Böse liegen. Da gibt's doch wohl keine ernsthaften Zweifel.
Aber eingebildete Werte (=Image und Prestige) sind, wenn alle dran glauben, auch wieder real.
Und BMW macht's doch richtig, nach Regel Nr. 1 der Marktwirtschaft: "Rausreissen was geht".
Solange das gutgeht, weil die Kunden mitspielen, ok...😉
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Zitat:
Original geschrieben von Eue
...
Na da merkst du wenigstens wie die BMWler abgezockt werden..🙄
Liebe GrüsseWieso abgezockt werden ?
Kann nichts schlechtes über meine ganzen BMW`s sagen, hatte nie Probleme laufen wie Uhrwerke, quasi die bayrischen Dacia`s 😁
PS. Unter der Woche fahre ich ja Renault & Dacia, dann darf es am WE ja auch mal was anderes sein 😉
[/quoteWas Schlechtes wollte er wohl auch nicht schreiben, -und ist auch nicht zu schreiben.
Was hier sicherlich gemeint ist, daß BMW die Kunden ausnimmt wie die Weihnachtsgänse über Preise, die jenseits von Gut und Böse liegen. Da gibt's doch wohl keine ernsthaften Zweifel.
Aber eingebildete Werte (=Image und Prestige) sind, wenn alle dran glauben, auch wieder real.
Und BMW macht's doch richtig, nach Regel Nr. 1 der Marktwirtschaft: "Rausreissen was geht".
Solange das gutgeht, weil die Kunden mitspielen, ok...😉
MfG Walter
Mein Gott Walter..
Du hast Recht. Ich will doch niemandem seine Illusionen nehmen.😁
Alle Autos sind gut! Die einen vielleicht etwas "guter" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Mein Gott, Riccu...Du brauchst mich nicht mit "Gott" anzuflöten! 😉 🙂
MfG Walter
Mein Gott Walter, nicht mein Gott Walter4 !
Aber du scheinst ein sympatischer Typ zu sein.