Dachschaden C70II
Däh, jetzt ist es soweit 🙁
Wollte gestern bei dem tollen Wetter offen zum Schwimmen fahren, als mir was dazwischen kam:
Dach ließ sich nicht mehr öffnen, d.h. die Klappe richtete sich zwar auf, jedoch dann erhielt ich eine Fehlermeldung und es ging nichts mehr. Klappe ging dann auch nicht mehr zu und erst in der Betriebsanleitung stand wie man die Klappe wieder zu kriegte.
Danach kam dann auch der Hinweis die Werkstatt aufzusuchen.
Also anstatt zum Biggesee zum Schwimmen ab zum 🙂 nach Siegen. Das ist bei meinem 🙂 der erste "Dachschaden" Fehlerdiagnose lieferte einen Defekt beim Hallsensor Nr.12, wobei der Computer meinem 🙂 nicht mitteilte, wo denn dieser Sensor verbaut ist. Muss natürlich bestellt werden und wird erst nach unserem Norwegenurlaub ab nächste Woche behoben werden können. Man gut, dass wir ohnehin wegen dem Gepäck für 2 Wochen mit dem großen V70 nach Norge wollten.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder bin ich etwa nicht nur im Siegerland der erste mit diesem Fehler???
Meine 5 Jahresgarantie ist übrigens eben am 16.07. abgelaufen, vorher nie gebraucht 🙂
Gruß und schönes Wochenende!
Uwe
Beste Antwort im Thema
Du hast einen 2007er, richtig?
Hast Du danach nochmal versucht das Dach zu öffnen und zu schließen?
Und das heißt nun... er hat einen Sensor bestellt, der vermutlich wieder jenseits von "gut&böse" kostet und tauscht dann nach und nach die Sensoren aus? 😕
Ich meine... so ein Cabrio hat doch sicher an jedem Gelenk einen?
Aber Du kannst ihm ja mal den Tipp geben, dass er in seinem VIDA unter "DIAGNOSTIK" auf das CRM Modul klicken soll, dann unten im Auswahlfenster auf "Lage der Bauteile" ->"Anordnung von Bauteilen" und dadrunter findet er dann, wundersamer Weise, die Lage des
HALLSENSOR 12:
"An der Abdeckplatte des Kofferraumdeckels, linke Seite. "
Würde ich vielleicht machen wenn Kunden nebendran stehen... wenn ich mich verarsch... lassen möchte, fahre ich zu den drei roten Buschstaben.
68 Antworten
Mein Elch klappt wieder, ähm, das Dach von meinem Elch klappt wieder auf - und auch zu 😁
Hat mein Elch einfach ein kleineres Problem als deiner oder hat mein 🙂 bessere Schrauber?
Hier habe ich eine Technische Spezifikation verlinkt, da sieht man mal was sich unterm Blech vom C70 so tut.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Mein Elch klappt wieder, ähm, das Dach von meinem Elch klappt wieder auf - und auch zu 😁Hat mein Elch einfach ein kleineres Problem als deiner oder hat mein 🙂 bessere Schrauber?
Hier habe ich eine Technische Spezifikation verlinkt, da sieht man mal was sich unterm Blech vom C70 so tut.
Gruß, Olli
Gratuliere Olli!! Freut mich für Dich. Wie gesagt, bei meinem 🙂 ist es der erste aufgetretene Dachdefekt... Hoffe, dass ich nicht allzu viel Lehrgeld latzen muss... Hast Du nähere Details zur Fehlerbeseitigung? Kannst Du mir als PN mal die Tel. Nr. Deines 🙂 schicken, dann können sich beide mal "kurzschließen"
Gruß
Uwe
Na klar doch, du hast Post.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Na klar doch, du hast Post.Gruß, Olli
Tausend Dank 🙂
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Nebenbei gefragt: was zum Henker ist (und macht) eigentlich ein Hallsensor?!? Ein Echolot, daß den benötigten Stauraum des Daches überprüft? Ein Ultraschallgerät mit ähnlicher Funktion?
😉
Zitat:
Original geschrieben von webmichl
Nebenbei gefragt: was zum Henker ist (und macht) eigentlich ein Hallsensor?!? Ein Echolot, daß den benötigten Stauraum des Daches überprüft? Ein Ultraschallgerät mit ähnlicher Funktion?
Zugegeben, ich musste auch erst googlen, aber das sollte doch nicht so schwer sein 😉
http://de.wikipedia.org/wiki/Hall-Sensorhttp://de.wikipedia.org/wiki/Hall-EffektZitat:
Ein Hall-Sensor (auch Hall-Sonde oder Hall-Geber, nach Edwin Hall) nutzt den Hall-Effekt zur Messung von Magnetfeldern.
Gruß, Olli
Oha - da bin ich mehr von einer Volvo-spezifischen Bezeichnung ausgegangen. Ich hab gar nicht damit gerechnet, daß es dazu sogar einen Wiki-Eintrag gibt. Danke für die "Erleuchtung"... 😉
Zitat:
Original geschrieben von UweV70C70
Hast Du nähere Details zur Fehlerbeseitigung? Kannst Du mir als PN mal die Tel. Nr. Deines 🙂 schicken, dann können sich beide mal "kurzschließen"Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Mein Elch klappt wieder, ähm, das Dach von meinem Elch klappt wieder auf - und auch zu 😁 ...
Gruß, Olli
Gruß
Uwe
Also der Kurzschluss meines 🙂 mit Ollis 🙂 hat leider nichts gebracht, anderer Sachverhalt, Kabelbruch mitten im Dach beim Sensor 3...
Wir warten jetzt auf eine Unterstützung der Volvo Zentrale...
Sobald es was neues gibt berichte ich weiter
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von UweV70C70
Also der Kurzschluss meines 🙂 mit Ollis 🙂 hat leider nichts gebracht, anderer Sachverhalt, Kabelbruch mitten im Dach beim Sensor 3...Wir warten jetzt auf eine Unterstützung der Volvo Zentrale...
Schade, aber dann kommt das schlecht Wetter ja gerade richtig 🙄 😉
Gruß, Olli
Hallo,
mein Dach klappt auch wieder 😁
Es wurde heute zusätzlich zum Sensor 12 (bereits am letzten Samstag) noch das Steuergerät getauscht und siehe da - funktioniert wie am ersten Tag 🙂
Schönes sonniges Wochenende!
Gruß
Uwe
Gratuliere!
Zitat:
Original geschrieben von charles164
Gratuliere. Als einer jenen, welche es auch treffen könnte: Wie hoch waren die Kosten der ganzen Aktion?MfG charles164
Klappt doch 😎
Gruß, Olli
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von charles164
Gratuliere. Als einer jenen, welche es auch treffen könnte: Wie hoch waren die Kosten der ganzen Aktion?MfG charles164
Das erfahre ich erst in ca. 2 Wochen, wenn mein Werkstattmeister aus dem Urlaub zurück ist.
Gruß
Uwe
ich bin seit kurzem C70 Besitzer und hatte auch gleich nach 6 Wochen einen Dachschaden bei mir war es die Hydraulikleitung Nr. 93, sie war durch vielfaches auf und zu machen des Verdecks geknickt und dadurch hohen Ölverlust. Das Verdeck öffnete nur halb und ich mußte per Hand wieder schließen.
Bei meiner freunlichen Volvo Werkstatt hatte man solch einen Defekt noch nicht reparieren müsen.
Fehlersuche 3 Std. inklusieve ausbau der gesamten hinteren Innenverkleidung. Der Fehler war diese geknickte Leizung die von der Pumpe, im Kofferraum im Bereich über der Hinterachse liegt zum Kofferraumdeckel in einen Verteiler, jedoch läuft dieser Hydraulikschlauch dann hinter der Seitenverkleidung bis an den Kofferraunverschluß. Ich hatte jedoch 14 Tage vorher eine Gasanlage einbauen lassen und der 60 ltr. Zylindertank befindet sich genau über dieser Hydraulikpumpe. Um nun an diese Pumpe zu gelangen mußten wir (ich war von Anfang an bei der Reparatur dabei) den Tank und auch dessen Halterung ausbauen. Ich rein in den Kofferraum Bühne hoch und der Monteur von unten geschraubt, alles in allem eine Heidenarbeit, insgesamt 9 Std. Der Hydraulikschlauch, den man nur im Set bekommt (3 Schläuche) 290,- €, 1Ltr. Hydrauliköl 20,-€, Arbeitszeit abzüglich meiner Mitarbeit 560,-€. en nächsten Hydraulikschaden behebe ich selber und spare mir die zumindestens die Arbeitszeit Kosten. Mit einem guten Sachverstand und Einfühlungsvermögen ist das möglich.
Mit einem C70er Gruß
Marius der C70 Fan