Da isser ja. ... erste Eindrücke
Tag 1
Freitag war's dann soweit, Abholung beim Freundlichen.
Jede Menge Papierkram, Tankkarten, Leasing etc. pp.
Abschied vom Alten mit einem weinenden und einem lachenden Auge.
Und dann zum Nein, so ist er geworden:
218d Skyscraper
Stoff Artur Anthrazit
Edelholzausführung Eukalyptus offenporig
SONDERAUSSTATTUNG.
Größerer Kraftstofftank
Automatic Getriebe mit Schaltwippen
Modellschriftzug Entfall
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf
Sonnenschutzverglasung
Sitzverstellung für Fondsitze
Fernlichtassistent
M Lederlenkrad
Innovationspaket
Komfortzugang
Innen- und Außenspiegelpaket Innenspiegel automatisch abblendend
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Instrumententafel Luxury
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Driving Assistant Plus
Parking Assistant Plus
BMW Head-Up Display
Ablage für Wireless Charging
BMW Live Cockpit Professional
Vorbereitung Lenkradheizung
Comfort Paket
Aktivsitz für Fahrer
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
HiFi Lautsprechersystem harman/kardon
Soweit, so gut. Daß trotz Abwahl das 218d hintendrauf steht - geschenkt.
Anmeldung des Profils bei myBMW und irgendwo ein Digital Keycard Dings (liegt jetzt in der Akte zu Hause)
Kurzeinweisung, AdBlu gecheckt (voll), Tank knapp vor trocken. Erster Akt: lernen wie man den Spurhalte Assi vom Nerven abbringt (2 Klicks). Ist die dümmste und überflüssigste Erfindung seit WhatsApp.
Ab zur Tanke, neue Karte funktioniert, eben heim den Hundehalter und ein Kabel holen (dazu später mehr) und los nach Trier über Vianden.
Er läuft gut, innen bemerkenswert leise und vibrationsfrei, da war der F34 etwas rauher unterwegs.
Der ist dafür etwas sanfter angefahren, das DKG ist nunmal kein 8-Gang Automat. Aber man lernt es mit der Zeit.
Unterwegs Sauwetter, so richtig übel.
Landstraßen Vulkaneifel, es geht unerwartet fix ums Eck, die 40PS und 40 NM weniger fallen kaum auf.
Hotel, Check In
Gut indisch essen im Taj Mahal, dann erste Nachtaufnahmen. Bin kein Profifotograf, daher bitte ich um Nachsicht.
Habe bewußt "blau" eingestellt, das Nato-Gefechtsstandrot der F34 war gut, aber so ist's mal was Anderes.
37 Antworten
Zitat:
@Jaky schrieb am 5. Juli 2023 um 14:39:59 Uhr:
Hallo Bernd,auf dem Fotos kann man sehen das sie "L" Leisten auf dem Heck bei dir Schwarz sind.
War das auch so bei der Bestellung oder waren die nicht silberne Farbe?
Die Umstände für die schwarzen Leisten wüsste ich auch gerne. Mindestens jedoch die Teilenummer. Es ist fast alles schwarz, aber die Leisten und die Niere nicht.
Zitat:
@Mistkaefer1962 schrieb am 8. Juli 2023 um 18:26:45 Uhr:
Der Wagen scheint nicht schlecht zu sein - aber warum hast Du diese "Normalsitze" mit dem schnöden Sitzbezug bestellt? Irgendwie sind die farblosen Sitzpolster aus der Zeit! Sieht altbacken aus.
Warum bist du so streng, ich hätte lieber Stoffsitze genommen, war bei meiner Konfiguration aber nicht möglich.
Zitat:
@Jaky schrieb am 5. Juli 2023 um 14:39:59 Uhr:
Hallo Bernd,auf dem Fotos kann man sehen das sie "L" Leisten auf dem Heck bei dir Schwarz sind.
War das auch so bei der Bestellung oder waren die nicht silberne Farbe?
Keine Ahnung, ist halt einfach so. Hab das Ding bestellt und gut ist - ich hätte keinen Cent extra dafür bezahlt.
Nehme ich hin - und würde sie liebend gerne tauschen gegen ein paar matt (!) schwarze Leisten im Innenraum anstelle der Pseudo-Chromdinger. Das affige blink-blink nervt gefühlt ein Drittel der Zeit.
Nämlich immer dann wenn ein bißchen Sonne reinscheint und sie derart im linken Außenspiegel reflektieren daß man glatt eine halbe Spur nicht mehr sieht. Von der Blendung durch die Beifahrerseite im Innenraum mal gar nicht zu reden. Gut daß ich das sogenannte Holz genommen habe. Das ist zwar häßlich (weil nicht farbkonstant und mit Grünstich) aber es blendet nicht.
Jemand eine Idee womit man das so abkleben kann daß es am Ende des Leasing spurlos runtergeht?
Farbe und Design fast egal, hauptsache Blendfrei. Aktuell bin ich bei Malerkrepp, trau dem aber nicht.
Folierer fragen?
Ja hätte ich gesagt. Folierer denk der macht für 200 tacken viel
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 10. Juli 2023 um 18:55:22 Uhr:
Ja hätte ich gesagt. Folierer denk der macht für 200 tacken viel
Das wärs mir wert, ich schau mal was geht.
Braucht ja nur ein paar Abfallstücke.
Wenn man Ihre komplette Autobaustelle und die Zufriedenheit mit der "Karre" liest empfehle ich wasserlöslichen Tapetenkleister und ne schicke Raufaser drüber das wars, ist wertiger als Malerkrepp und das sollte Ihnen Ihr kleiner Liebling schon wert sein, schließlich haben Sie ja jede Menge Freude mit dem Automobil.
Also, packen wirs an.
@Bernd: wie wäre es mit einer Sonnenbrille? Hilft und ist total cool ;-)
Zitat:
@Safran258 schrieb am 10. Juli 2023 um 21:21:04 Uhr:
Wenn man Ihre komplette Autobaustelle und die Zufriedenheit mit der "Karre" liest empfehle ich wasserlöslichen Tapetenkleister und ne schicke Raufaser drüber das wars, ist wertiger als Malerkrepp und das sollte Ihnen Ihr kleiner Liebling schon wert sein, schließlich haben Sie ja jede Menge Freude mit dem Automobil.
Also, packen wirs an.
*plonk*