Da issa...
Moin,
ich wollte die versammelte Gemeinde nur wissen lassen, dass meine Familie Zuwachs bekommen hat.
Es ist ein Junge...
No Clue
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich wollte die versammelte Gemeinde nur wissen lassen, dass meine Familie Zuwachs bekommen hat.
Es ist ein Junge...
No Clue
19 Antworten
ui ein schöner Junge 😉
gib uns doch mal ein paar technische Daten
Größe, Gewicht, Name...
Wie neu gebohren sieht er aber nicht aus.. kann er schon Mama sagen ? 😉
Grüße und Glückwunsch. Echt schick.
Daniel
Hallo,
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch. Schaut klasse aus!
Weitere Details zum Zuwachs wären sehr interessant😉
LG
Der Doc
Hi Daniel,
zuerst einmal danke für die Glückwunsche, der stolze Papa ist glücklich!
Der "Kleine" wurde im Jahr1988 geborgen hat eine normale Größe (SE) und für sein Alter vernünftig Kraft (300er). Gestern war er schon beim Auto-Doktor und wurde mal auf Herz und Nieren durchgecheckt. Resultat ist, der Junge steht gut im Saft, hat eine gesunde Substanz ohne eklige Hautflecken und keine schwerwiegenden Probleme!
Spaß beiseite, hier die Ausstattungsfakten: anthrazit metallic, Leder creme, Schiebedach, 4x eFH, Tempomat, Klima!
Alles in allem ungefähr so, wie ich ihn vor 22 Jahren auch bestellt hätte. Naja, o.k., vielleicht hätte ich nicht an der Sitzheizung gespart.
Nächste Woche müssel wir nochmal zum Onkel Doktor und dann werden kleinere Problemchen beseitigt, z.B. Querdämpfer Vorderachse, Achsvermessung, Startprobleme.
Mein Kleiner muss nämlich im kalten Zustand ganz schön röcheln, bevor er loslegt... :-). Der Onkel Doktor sagte, es könnte am Druckspeicher liegen, der dafür sorgt, dass auch nach längerer Standzeit genug Druck in der Kraftstoffleitung anliegt. Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Kinderkrankheit :-)?!?!?
No Clue
Hallo No Clue,
ja, mein 300 SE Bj. 1990 kommt gerade frisch aus der Werkstatt, weil er das gleiche Problem hatte. Bei mir war's dann aber sehr wahrscheinlich ein Zündkabel, das durchgeschlagen hat. Da wurde der ganze Satz ausgetauscht. Zündkerzen und Verteilerkappe waren aber noch o.k., bzw. wurden schon mal gewechselt. Seit dem startet er eigtl. ganz ordentlich. Habe hier im Forum gelesen, dass der Tausch von Zündkabeln oft schon nach 10 Jahren empfehlenswert sei. Nun, hier hat's geholfen.
Seitdem er einen Kaltlaufregler drin hat, läuft der Motor allerdings ein wenig unruhig, wenn er kalt ist, aber der Dok meinte, das sei völlig normal.
Herzlichen Glückwunsch zum hübschen Fahrzeug!!!
Es grüßt
Nils
Hi Nils,
naja, wenn ich nächste Woche auf Dienstreise bin, lasse ich mal den Onkel Doktor (ehemaliger MB-Meister) ran und dann schaun' wir mal.
Gute Sternen-Ausfahrt am Wochenende!
Martin
Glückwunsch, allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel 😉.
Bei Kaltstartproblemen am M103 sind oftmals die Einspritzdüsen hinüber.
Gruß
Henrik
...bin auch in Hamburg mitm 300SE unterwegs
Hi Henrik,
cool, vielleicht sieht man sich ja mal in Hamburg beim Cruisen. Hast du Erfahrung mit der Hamburger S-Klasse-Club-Sektion?!?
Martin
Moin,
war grad mit dem "Dicken" kurz in Hamburg cruisen. Endgeil - geiles Wetter, geiler Stern, geiler Blickfang.
Sternengruß,
No Clue
http://www.sektion-nord.s-klasse-club.de/Zitat:
Original geschrieben von No Clue
Hi Henrik,cool, vielleicht sieht man sich ja mal in Hamburg beim Cruisen. Hast du Erfahrung mit der Hamburger S-Klasse-Club-Sektion?!?
Martin
Sind ganz nette Leute, war schon 3x beim Stammtisch in Barsbüttel, bin allerdings (noch) kein Mitglied. Kannst ja mal vorbeischauen, nächste Samstag treffen die sich dort wieder. Die freuen sich über jeden neuen W126 Liebhaber. Wenn du magst können wir uns zum Erfahrungsaustausch auch mal treffen, vielleicht am Pfingstmontag, bei Interesse PN.
Gruß Henrik