Da bin ich froh, dass es meinem alten gut geht in Afrika :-)
Habe gerade ein cooles Video auf Youtube gefunden, in welchen man die 190er sieht, die so emsig runter nach Afrika verschifft werden, so wie mein alter 🙂
Hier das Video:
Beste Antwort im Thema
Habe gerade ein cooles Video auf Youtube gefunden, in welchen man die 190er sieht, die so emsig runter nach Afrika verschifft werden, so wie mein alter 🙂
Hier das Video:
20 Antworten
He Smitty, ruuuhig Brauner. ;-)
Ich wollte mit meinem Beitrag dich in keinster Weise angreifen. Bin doch oft genug geschockt über unsere Gesellschaft und ihre Auswüchse. Will auch null diese Auswüchse verteidigen, aber es ich doch so, dass uns die Regelungen, die oft genug extremen Unsinn zur Folge haben uns auch viel bringen: Nachts können wir auf die Straße und müssen kaum Angst haben, dass uns einer mit nem Messer bedroht und unser Handy will. Oder wenn wir mit nem gebrochenen Bein auf der Straße liegen, ist der Krankenwagen innerhalb von 10 Minuten da.
Da nehm ich kopfschüttelnd und grinsend so Fussball-Parkplatz- und Parkautomatblödsinn in Kauf. Dem muss man halt mit ein wenig Dreistigkeit, einer Prise Unverfrorenheit und Humor begenen: So wie neulich, als ich mit meinem Moped auf nem Fahrradweg unterwegs war, weil ich auf der parallel verlaufenden Bundesstraße Todesangst hab. Hält mich doch glatt so ne Schnepfe an und meint, ich soll mich von der Straße evrpissen, hier sind so viele Kinder und die bring ich alle um und ich darf hier sowieso garnicht Fahren. Zur Info am Rande: der Radweg ist eine vollständig ausgebaute Straße und schnurgerade und kilometerweit einsehbar...
Meine Antwort: "Vorsicht, ihr Sohn fällt gleich aus seinem Fahrradanhänger (Das tat er tatsächlich). Und wenn der da so auf der Straße liegt, wird der sicherlich überfahren."
Das ganze mit Augenzwinkern gesagt und Madame musste auch grinsen.
Deshalb: Pro Wahnsinn und dem von dir beschriebenen selbstbestimmten Denken im Alltag!
Doch nun schluss mit dem Schreiben darüber, es wird zu sehr offtopic.
Habe ich gerade gefunden:
Autohandel zwischen Europa und Afrika floriert
Am Grenzposten Nouadhibou in Mauretanien floriert der Autohandel. Mercedes ist - auch in anderen Ländern Westafrikas - die beliebteste Automarke. Vor allem der legendäre, schon etwas ältere "190er".
Ähnliche Themen
Ich hänge mich mal hier dran, das Thema ist ja wohl noch eine ganze Weile aktuell 😉.
Im NDR-Fernsehen gab es jetzt eine interessante Reportage über eine Reise durch Mauretanien in 3 Teilen. Insbesondere in der ersten Folge wimmelt es von alten 190-ern, es sind aber aber auch W124-er dabei. Nun sehen wir, wo viele unserer alten Schätzchen fahren, und das vermutlich noch lange 😛.
Ggf. vorspulen auf 2:50 Minuten.
Zitat:
@Manitoba Star schrieb am 26. Juni 2023 um 14:42:52 Uhr:
... Nun sehen wir, wo viele unserer alten Schätzchen fahren, und das vermutlich noch lange ...
... ein guter 190er ist eben einfach unverwüstlich ...
Vor gut zwei Wochen waren wir mit unserem Wagen auf grosser Tour von Rußland kommend bis nach Amerika gefahren. Alles ohne Probleme.
Edit: das war das 41. Jahrestreffen der MBIG, diesmal in Jever, an dem rund 230 Fahrzeuge teilgenommen haben.