D5 springt kalt nicht an.

Volvo

Hallo,

mein 02er D5, 163 PS springt bei Temperaturen unter ca. 5° nicht an.

Auslesen bei Volvo mit VIDA - keine Fehler
Glühkerzen sind 2 Jahre alt, alle durchgemessen - sind ok
Strom am Glühkerzenstecker kommt an - Relais scheint daher auch ok
Filter ist 2 Jahre, bzw. ca. 25TKM alt und wenn der Wagen läuft, rennt er 220 - also auch ok
Abziehen vom Thermostatstecker bringt nichts
Langes Orgeln (Kompression) bringt auch nichts

Wenn ich warmes Wasser über den Kopf und den Temp.-Fühler gieße, springt er mit Mühe an.

Frage:
Kann es sein, dass ein Injektor den Karren bei unter 5° nicht starten lässt und dabei aber nichts im Fehlerspeicher ablegt? Vielleicht wir der Fehler nach mehreren erfolgreichen Starts gelöscht?
Und warum wäre es bei einem fehlerhaften Injektor überhaupt der Fall, dass er bei einem niedrigen Temperaturwert am Fühler nicht starten will? Veränderte Einspritzmenge?
Denn wenn ich warmes Wasser über den Fühler gieße, wird er ja nicht wirklich warm. Das MSG denkt ja nur, dass es wärmer ist.

15 Antworten

Moin Zusammen,
Nach einem Monat mal ein Update und danke an Alle fur die Tipps. Letztendlich zu einem fähigen Mechaniker gebracht: es war die Vorförderpumpe und ein Injektor. Der hat einfach nicht genug Sprit bekommen. Jetzt rollt er wieder wie eine eins.🙂 der Sommer kann kommen.
Lg und lieben Dank nochmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen