D5 Motor BJ2009 mit DPF kurzstrecken-geeignet?
Servus liebes Forum,
ich bin auf Anraten eines Bekannten und hiesigen Mitglieds auf euch aufmerksam geworden.
Wie so oft, starte ich gleich mit einer Frage:
Wir haben uns in einen gebrauchten XC60 aus 04.2009 mit dem "alten" D5 Motor und DPF verschaut. Problem ist, dass das Auto überwiegend auf Kurzstrecken bewegt wird. Also deutlich unter 10km am Stück und ca. 15min. Gesamtfahrleistung steigt im Jahr eigentlich auch nicht über 7000km. Natürlich kommt auch ab und an mal eine kleine Strecke Autobahn (<50km) dazu. Aber ich möchte solche Freibrennfahrten nicht nach dem Kalender einplanen müssen.
Nun liest man im Netz nichts Gutes über diese Umstände im Zusammenhang mit einem DPF. Und 2009 war der noch rel neu, d.h. er entspricht bestimmt nicht mehr dem allerneusten Stand der Technik.
Das Dilemma: Als Benziner gibt es beim XC60 bekanntlich nur den T6. Und das wäre mir für einen Familienwagen etwas zu übermotorisiert.
Bliebe nur ein Q5 als Alternative mit TSFI Motor. Denn auch beim GLK gibt es den Benziner nur als großen 6 Zylinder.
33 Antworten
Wir kaufen das Auto privat, und es soll auch nur ein einziges sein. 😁
Also stinknormale Finanzierung mit Anzahlung, monatl. Rate und Schlussrate (bei Volvo Ballonrate genannt). Und genau hier liegt Volvo ca. 3% schlechter als MB!
Der Zinssatz sollte bei 4,9% liegen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Der Zinssatz sollte bei 4,9% liegen.Grüße
Uns wurden 7,7% angeboten...
Allerdings unverhandelt. Das Auto, über das wir hätten verhandeln wollen, ging ja kurzerhand an einen anderen Käufer.
Zitat:
Original geschrieben von 0Kurpfaelzer0
Uns wurden 7,7% angeboten...Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Der Zinssatz sollte bei 4,9% liegen.Grüße
Allerdings unverhandelt. Das Auto, über das wir hätten verhandeln wollen, ging ja kurzerhand an einen anderen Käufer.
Santander ist die Volvo-Bank, da werden 4,99% bei Gebrauchtfahrzeugen angeboten.
Dann wollte dein Händler wohl noch was an der Finanzierung verdienen 😉
Grüße