D5 mit 180PS auch in S40/V50
Hallo,
die holländische Autozeitschrift Autoweek meldet dass der S40/V50 den D5 mit 180PS bekommen wird. Mitte 2006 soll der C70 mit dieser Motorvariante ausgeliefert werden, danach folgen auch der S40/V50. Laut Autoweek wurde noch keinen Datum bekannt gegeben.
Grüβe aus Belgien
Mike
19 Antworten
Sehr cool. Mal sehen, vielleicht steht bis dahin ja ein neuer Wagen an... ;-)
Dieses Gerücht gibt es auch seit einigen Tagen bei vvspy.com. Doch es herrscht im Moment so viel Konfusion über die technische Realisierbarkeit dieses Motors im V50, dass ich derzeit niemandem etwas glaube - auch nicht einer holländischen Autozeitschrift. Toll wär's natürlich trotzdem.
OK,
eine Stunde später und auch ich bin schlauer. Jetzt glaube ich es und ihr vielleicht auch.
Hier sieht man eine Auflistung aller Premieren der Bologna Motor Show. Wenn man zu Volvo geht, sieht man dort den neuen C70 und die Weltpremiere vom 180PS S40/V50 D5.
Jubel! 🙂
Sieht wirklich so aus, als ob Volvo ein Nikolausgeschenk parat hätte! 🙂
Ähnliche Themen
D5...
Der D5 kommt definitiv. Die beste Marketingentscheidung seit fünf Jahren! Sorry, nix gegen den 2.0D, aber der D5 ist einfach eine Klasse besser. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch Hubraum!
Ich warte dann mal brav auf den XC50 D5 und schlage dann zu :-)
Die 5 PS sind vermutlich eher bei der Anpassung der Nebenaggregate & Homologation verloren gegangen. Außerdem gibt es in manchen Ländern (so auch hier in Belgien) PS-Orientierte Zulassungssteuern. Da machen 185 PS zu 180 PS (Klasse BIS 180 PS) einen Unterschied!
Ich wundere mich immer wieder, warum gerade in Ländern wie NL oder CH die hoch motorisierten Modelle stark nachgefragt werden, obwohl man doch nur 120 oder max. 130 fahren darf????? Wenn ich in einem dieser Länder wohnen würde, wäre mir eigentlich total egal, ob ich 136 oder 180PS habe.
Naja, vielleicht hat jemand von Euch hierfür ne plausible Erklärung.
Da ich jedoch in DE wohne und zurzeit jeden Tag auf einer unbegrenzten AB unterwegs bin, würde mich eine 180PS Version des V50 vielleicht doch nochmals dazu bewegen, einen Elch zu nehmen. Denn wenn man in Betracht zeiht, wie starkt der 2.0d abzieht, so kann ich es kaum erwarten, das 180PG-Geschoss zu testen ;-)
War gestern bei Bilia Haga Norra in Stockholm einen D5 V70 testen. Meine Frage, ob der S40/V50 auch einen D5 bekommt beantwortete der Freundliche mit "Ende 2006". Mal sehen, ob das stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von T136
Ich wundere mich immer wieder, warum gerade in Ländern wie NL oder CH die hoch motorisierten Modelle stark nachgefragt werden, obwohl man doch nur 120 oder max. 130 fahren darf????? Wenn ich in einem dieser Länder wohnen würde, wäre mir eigentlich total egal, ob ich 136 oder 180PS habe.
Naja, vielleicht hat jemand von Euch hierfür ne plausible Erklärung.Da ich jedoch in DE wohne und zurzeit jeden Tag auf einer unbegrenzten AB unterwegs bin, würde mich eine 180PS Version des V50 vielleicht doch nochmals dazu bewegen, einen Elch zu nehmen. Denn wenn man in Betracht zeiht, wie starkt der 2.0d abzieht, so kann ich es kaum erwarten, das 180PG-Geschoss zu testen ;-)
Die meisten Porsche werden in den USA verkauft und Europas bester Cabrio-Markt ist Deuschland ;-)
Logik und autofahren schließen sich manchmal aus.
Wartungsfreier DPF bedeutet ja wohl, das im Gegensatz zu den PSA-Motoren, keine Additivpanscherei nötig ist. Ein wenig Technologietransfer in Richtung Frankreich wäre wohl mal angebracht ;-)
Sorry Doppelposting, läßt sich aber nicht löschen :-(
Krass,zu schön um Wahr zu sein =). Was denkt ihr wird der für Daten haben ? Ich sag 400NM 8,3sek 0-100 230km/h.Endlich wird dem 320d und dem neuen 2.0tdi (170ps) paroli geboten. Jetzt fehlt nur noch im Sommer ein schöner 3.0 V6 Diesel mit 230 PS und ~ 500NM. Ich glaube das sich selbst dieser in Deutschland sehr sehr gut verkaufen würde.Zumindest in den Modellen S60,V70 und XC70/90.
Zitat:
Original geschrieben von T136
Ich wundere mich immer wieder, warum gerade in Ländern wie NL oder CH die hoch motorisierten Modelle stark nachgefragt werden, obwohl man doch nur 120 oder max. 130 fahren darf????? Wenn ich in einem dieser Länder wohnen würde, wäre mir eigentlich total egal, ob ich 136 oder 180PS habe.
Naja, vielleicht hat jemand von Euch hierfür ne plausible Erklärung.
die kann ich dir für die CH liefern: wir haben selten ebene strecken, sehr viel steigungen, kurven und gefälle. des weiteren sind die ausserorts-strassen selten lange gerade. also wenn du angenehm motorisiert sein willst, etwas reserven im gebirge und power, um auf kurzen geraden ausserorts landwirtschaftsfahrzeuge und trucks zu überholen, brauchst du einfach einen grösseren motor.
des weiteren hat der schweizer allgemein die tendenz, eher etwas teuereres sich zu leisten, die lebenserhaltungskosten sind bei uns auch höher.
zumindest sehe ich das so... 😉
Zitat:
Original geschrieben von T136
Ich wundere mich immer wieder, warum gerade in Ländern wie NL oder CH die hoch motorisierten Modelle stark nachgefragt werden, obwohl man doch nur 120 oder max. 130 fahren darf????? Wenn ich in einem dieser Länder wohnen würde, wäre mir eigentlich total egal, ob ich 136 oder 180PS habe.
Naja, vielleicht hat jemand von Euch hierfür ne plausible Erklärung.
Das ist vielleicht ein bißchen so wie mit Deiner Hifi-Anlage. Wie oft drehst Du die voll auf? Da kommt es eben auf den gediegenen Sound im unteren Viertel an... 😉
Zitat:
Zumindest in den Modellen S60,V70 und XC70/90.
wieso nur in diesen Modellen. Gerade im S40/V50 würde der richtig spass machen. Ich vermute aber das Volvo einen 3.0D erst sehr spät in den unteren Modellen bringen würde. Audi betreibt dieselbe Politik ja schon seit Jahren mit A6, A4 und A3.
A6 3.0TDI mit 224 PS , A4 nur noch 204 PS und im A3 gar kein 3.0TDI Diesel sondern nur ein 2.0TDI "Rumpel-Düse" mit schlappen140 PS. Schätze mal das Volvo es nicht anders machen wird.
Ausserdem wäre es mal langsam an der Zeit "Inscribsion" auch in der S40/V50 Klasse anzubieten.
Gruß Zonkdsl
Oh ja! Inscription beim S/V das ....uiiiiii 😉.Dann möchte ich es so formulieren.Für den S40/V50 fehlt noch ein 3.0D mit ~ 220 PS und 500NM. Im s60/v70/xc70 sollte dann ein 260PS 3.0D mit 550NM seine Dienste anbieten und für den XC 90 / S80 ein schöner 4.0D mit ~300PS und 600NM.Dazu dann ein S40/V50 Facelift + Inscription ,neu Designte S60/V70/XC70/S80 und ein Facelift XC90.
Das Navi einen Tick schneller machen und schwupps würde Volvo rekord Gewinnen in Europa machen ( zumindest mit den dicken Dieseln in Deutschland).Die Benziner müssten dann natürlich leistungsmäßig angepasst werden.
Auch noch zu Überlegen währe ein S40/V50R mit einem 300PS T5 Motor. Der neue S60R sollte dann einen 6 Zylinder Turbo mit ~ 380PS bekommen.