D oder N vor der Ampel bei Autotronic?

Mercedes B-Klasse T245

Einen guten Morgen an alle Frühaufsteher!

Normal fahre ich in Stellung D an eine Ampel heran. (Machen wahrscheinlich die meisten so)
Wenn der Wagen nun steht, frage ich mich immer, ist es besser in die Stellung N zu wechseln, oder soll ich ruhig in D bleiben?
Mein Kollege schwört auf den Wechsel in N. Ich sage: ist doch Automatik, soll das Getriebe doch arbeiten.

Liege ich falsch, gibt es bei D eher Verschleiß?

Danke Udoneu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von B200_Sport


wenn ich sehe das die ampel rot ist schalte ich auch auf N und roll da hin. warte bin grün und dan auf D
würdest du mit schaltung jeden gang runterschalten? bestimmt nicht.

.

Wenn man seine "Pappenheimer" (Ampeln!) kennt und die schon von weitem sichtbar sind, warum auf N schalten ...? Da nutzt man die kraftstoffsparende Schubabschaltung doch gar nicht aus ...!

Auf meinen Strecken kenne ich die "amtlichen" Geschwindigkeitsbegrenzungen sowie den Beginn von Ortsdurchfahrten; da bremse ich selten aus der hohen Geschwindigkeit ab sondern nehme lediglich den Fuß vom Gas, bzw. schalte den Tempomat aus und ..., die Schubabschaltung spart wiederum.

Würde ich auf N schalten, da "säuft" der Motor (wenn auch nur im Leerllauf) weiter. Und über die Zeit merkt man das schon am Kraftzstoffverbrauch, abgesehen von der Tatsache, dass in dieser Phase auch keine Schadstoffe ausgestossen werden ... 🙂

Aus diesen Gründen würde ich die Autotronic während der Fahrt nicht auf N stellen.

Gruß
Walter

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ob man das darf kann ich nicht sagen, müsste mal in der Bedienungsanleitung nachschauen.
Rein technisch würde ich es lassen.
Erstens optimieren die Entwickler alle Fahrzustände. Das würde mich wundern wenn wir mit manuellen Kunstgriffen hier Vorteile erzielen können ohne Nachteile in Kauf zu nehmen.
Zweitens ist die Autotronic kein übliches Automatikgetriebe, also mit Zahnrädern und verschiedenen Übersetzungsstufen. Dieses stufenlose Getriebe hat als wesentliches Bauteil eine sogenannte Gliederkette. Diese sollte man möglichst nicht ruckartig belasten. Wenn auf D geschaltet wird dauert es einen Moment bis die Kette unter Last steht. Ab dann kann man aufs Gas treten. Wenn man an der Ampel da früh und heftig auf dem Gas steht gibt das jedes Mal einen Schlag durchs Getriebe. Auf Dauer führt das zu einem höheren Verschleiß oder gar zu Schäden.
Das gilt natürlich für jedes Getriebe, aber eben besonders für die Autotronic.

Deine Antwort
Ähnliche Themen