D-Kadett zu verschenken
Hi.
Das is zwar n E-Kadett forum, aber ich schreib hier trotzdem ma was zu nem D-Katett rein, weil es für den kein eigenes Forum gibt.
Ich hab letztens ma in die garage von nem kumpel geschaut und nen D-Kadett gefunden. Is ein Kombi mit 1,3 S - Motor und Automatikgetriebe.
die Farbe is braun.
Das problem is, dass er net mehr anspringt. Das ding hat 5 oder 6 jahre in der garage gestanden. Keine ahnung, warum er trotz starthilfe net anspringt
Ansonsten is die karosserie, soweit man das von außen sieht tip top. Kein rost o. ä. zu sehen. Auch die innenraum-instrumente sind einwandfrei.
Mein Kumpel wird das ding net in ebay los. deswegen wollt ich hier ma rumfragen. Zum ausschlachten oder für ersatzteile is er allemal zu gebrauchen.
Allerdings gibt's den wagen net in einzelteilen sondern nur als kompletten Kadetten.
Er will nix dafür haben. Wenn ihr trotzdem was bietet is es aber erwünscht (is ja logisch).
Falls jemand interesse an dem wagen hat, schreibt mir bitte ne pn.
gruß
Koso
20 Antworten
Ist ja nicht, das ich den nicht haben will... ich hab nur keinen Plan, wie ich den momentan hier hin bekommen soll... ich hoffe ja noch auf eine Nachzahlung vom Arbeitsamt, oder wie der ganze Assi-Haufen sich nu nennt, der nix mehr rafft.... wenn das Geld kommen würde, wär das nicht mehr so das Thema, aber das Geld werd ich wohl erst noch einklagen müssen.
EDIT :
Was macht der Kadetti denn für Probleme ? Orgelt er, aber springt nicht an, oder orgelt noch nichtmal, oder was macht der genau ?
Wenn ich die Möglichkeit hätte den Vorort irgentwie fahrtüchtig für ca. 250 km zu machen, dann wär das wohl das beste.
Gruß Music.
also orgeln tut der schon, wenn ma den mit saft von ner anderen batterie betankt. Nur anspringen will er halt net.
Könnte ein kleines unscheinbares Problem sein, könnte aber auch was schwereres sein. Ich weiß es leider nicht. ich kenn mich als Führerscheinnneuling noch net so mit der Motor- und Drumrum-Technik aus.
An Littlemass:
Zitat:
ob der net zu schade als alltags/winterwagen wäre
ich glaub net, dass das uto zu schade als Winterwagen is. Im Prinzip is er ja (ma ganz ehrlich) nix mehr wert. Also verkaufen kann ma ja grad ma knicken.Von daher is der Kadett doch als Winterauto optimal geeignet.
Music-Boy, ich will deine technischen Künste echt nicht in Frage stellen, also fass das bitte nicht als Beleidigung oder so auf, aber ich glaub nicht, dass man den ma eben so zum laufen bringen kann. Ich mein, du kannst es gern versuchen. nur wenns net klappen sollte, hast du den weiten weg umsonst gemacht.
Is einfach n großes Risiko. Und wenn du grad eh nicht so dicke mit der Kohle bist (geht ja, wie mir auch, in Deutschland leider viel zu vielen so), dann wird der Weg ja auch net grad günstig, ne...
Also ich heiße dich gern wilkommen. Sag einfah bescheid, falls du kommen kannst.
Gruß
Koso
könnte eventuell an einen car trailer drannkommen....
mal schauen. der wagen gefällt mir ;-).
mal sehen was sich machen lässt!!
Ähnliche Themen
@ Koso86 :
Nö, beleidigen kann mich so schnell nix und niemand...
Da ich selber nur Teile von E-Kadetten habe und da meist von GSi, wär da wohl nicht viel zu machen... so mal eben auf die Schnelle was wechseln und dann ab damit, wär wohl nicht... naja, man kann halt nicht alles haben...
Ich würd dem Bloodflower den Kadetten auch noch gönnen 😉 ...auch wenn er mich echt mal reizen würde... so als Kombi find ich den Kadett-D jedenfalls interessanter als den "normalen" Kadett-D.
Gruß Music.
mich würde da ja einiges an der motoranlage interessieren, ist aber viel zu großer aufwand...
viel glück weiterhin!