CW311 und Isdera Imperator
Hab heute in Hamburg einen Mercedes CW311 fahren sehen.
Ist ja ein echtes Liebhaberstück... hübsch kann man den ja nicht finden! 😁
Aber ein Hingucker ist er auf jedenfall. Hatte leider kein Fotoapparat dabei.
29 Antworten
ich hab ihn auch gesehen.
Stand ein Tag vor der DTM-Show also am Montag den 11.April.2005 mit roten Kennzeichen vorm Hotel Vier Jahreszeiten.
Moin Jungs,
hier die Aufklärung zum Thema CW311 / Isdera Imperator.
Der CW311 war eine Studie der Firma B&B aus Frankfurt. Das Auto hatte Mercedes-Technik, war (ist) ein Einzelstück und durfte den Stern tragen, obwohl Mercedes selbst nichts mit dem Auto zu tun hatte. Der bei B&B für das Auto zuständige Konstrukteur hat ein paar Jahre später eine eigene Firma (Isdera) gegründet und den CW311 in etwas abgewandelter Form in Kleinserie (30 Stück) gebaut. Das Auto hieß nun Isdera Imperator 108I.
Der Original-CW311 ist offenbar verscholllen.
Das alles ist nachzulesen im schon erwähnten carpassion-Forum. Das ist übrigens sehr interessant, da dort der Wiederaufbau eines verunfallten Imperators beschrieben wird.
Ciao,
Andi
Auch moin,
also, wenn ich mich richtig erinnere, hieß das "rollende Versuchslabor", mit dessen Prototypen Daimler-Benz damals einige Rekorde mit dem Wankelmotor aufstellte, "C 311"!
Gruß
Franjo001
Zitat:
Original geschrieben von Franjo001
Auch moin,
also, wenn ich mich richtig erinnere, hieß das "rollende Versuchslabor", mit dessen Prototypen Daimler-Benz damals einige Rekorde mit dem Wankelmotor aufstellte, "C 311"!
Gruß
Franjo001
Hallo,
der Wankel Daimler war der C-111 der leider nie in Serie ging,in meinen Augen der aufregendste Sportwagen der jemals in Deutschland gebaut wurde....http://www.prova.de/.../index.shtml
Grüße Andy
Klaro andyrx,
genau den meinte ich. War wohl voll verdreit. 😉
Gruß
Franjo001
@ andi1973
Danke für die Infos.
Der CW 311 war/ist mein Traum-Benz schlecht hin ! Schade, dass das Auto nicht mehr aufzufinden ist. Bin am 04.11. im neuen MB Museum in Untertürkheim - vielleicht findet sich ja dort das Beauty. Um wenigstens ein wenig vom CW 311 zu sehen, empfiehlt sich der Film "carnapping" dort rauscht er mit dem amtl. Kennzeichen "F-CW 311" mehrfach durchs Bild.
Mercedes Benz sollte den Wagen nochmals ausgraben und auf Retro machen !!!
Was meint ihr ???
Moin!
Dann möchte ich aber spätestens am 05.11. hochauflösende Bilder verlinkt sehehn.
Da war ich schon als Bengel scharf drauf.
bis neulich
dirch
Aus "Carnapping" ist mir der CW311 als Kind auch präsent geworden. Ich hab dann erstmals den hier zitierten Isdera (Nachfolger des CW311) in der Aufbauphase beim Hamburger Karosseriebauer gesehen. Ist recht beeindruckend und hübsch so ein Auto.
Allerdings werdet ihr im MB-Museum keinen sehen, dort steht nur der C-111. Da ich Wankel-Fan und -Fahrer bin (Ro80) hab ich mich darüber noch mehr gefreut. Das Auto in Aktion zu erleben wäre die Steigerung.
Greetz
MadX
und wo gibts dann CW 311 Bilder ?? Ich habe das Auto mal "gegoogelt" war aber nicht so erfolgreich - vielleicht hab ihr ja noch quellen ??
Falls noch aktuell ist, arbeite in einer Werkstatt, haben einen CW311 da. Mit Brief, Schein, und allem was dazu gehört 😉 steht 3 Meter neben mir 😉
http://www.brands-viersen.de/
Das ist Verwandtschaft von mir und es gibt def noch mind 1 CW311!
Die meiste Zeit steht er in Stromberg,war aber auch schon in Dubai für einige Zeit.Er ist jedenfalls immer bei diesem Besitzer gewesen.Es gab aber glaube ich 3 Stück.
Hallo, es gibt nur einen CW 311, kenne den recht gut da ich bei BB in den 80er gelernt habe. Alles andere werden sicherlich die Isdera von Herrn Schulz sein. Vom CW 311 wurde nur dieses eine Stk gebaut, welches auch in Carnapping zu sehen war mit dem damaligen Original Kennzeichen F-CW 311
Ich habe am Donnerstag einen in Hamburg Winterhude gesehen. Ich hab schon vieles ausergewöhnliches auf der ganzen welt gesehen, aber bei dem musste jch echt staunen und erstmal googeln, dachte den gibt's nur im Quartett :-)
Habe gestern auf der Autobahn A6/A61 ein besagtes Model gesehen.
Typenbezeichnung am Heck war C311.
Wollte mich dann gleich mal schlau machen um was es sich bei diesem mir unbekannten Model handelt.
Heute war ich ich in 53773 Hennef/Sieg auf dem Oldtimermarkt. Und was muß ich da sehn einen CW 111 Isdera Imperator in grün. Hatte leider keine Kamera zur Hand. Aber wie kann das sein war das etwa ein Nachbau???