Cupra Leon Sportstourer Kaufberatung
Hi zusammen,
wegen Familienzuwachs (aktuell eins, bald zwei Kinder) denke ich über einen Kombi nach.
Der Sportstourer gefällt mir sehr gut. Als Motorisierung kommt für mich nur der 2.0 TSI mit 190PS oder mehr in Frage.
Ich denke an EZ 2023/2024. Habt ihr Tipps worauf ich achten sollte? Gibt es Kinderkrankheiten?
Gibt es sinnvolle Gründe die für das neue Modell sprechen (Angebote ab ca. 40k)?
Dankeschön
20 Antworten
Willst Du denn kaufen oder leasen?
Im Leasing fängt der „große“ Leon bei ~290€ brutto im Privatleasing an (2 Jahre und 10.000km).
Manchmal gibt es Sonderaktionen, da gibt es nochmal Rabatte.
Das ist auch gegenüber einem Kauf sehr günstig. Zudem brauchst Du Dir keine Gedanken über Reparaturen etc. machen.
Sagt Dir der Leon doch nicht zu, gibst Du nach 2 Jahren einfach den Schlüssel ab und bist entsprechend fertig mit Cupra/Seat/VW.
Bei Leasing scheiden sich ja die Geister. Man muss schon alles genau prüfen und auch schauen ob man am Ende noch sein Wunder erlebt (Km, Nutzung, Schäden).
Höre nur negatives über Privat Leasing.
Also aktuell will ich eher kaufen. Aber gebrauchte in der Ausstattung gibt es kaum, und wenn sind es Miet oder Vorführwagen.
Zitat:
@ChrisdaKing schrieb am 12. März 2025 um 12:34:17 Uhr:
Bei Leasing scheiden sich ja die Geister. Man muss schon alles genau prüfen und auch schauen ob man am Ende noch sein Wunder erlebt (Km, Nutzung, Schäden).
Prinzipiell steht alles genau im Schadenskatalog, was geduldet wird und was man zahlen muss.
Wunder erlebt man nur, wenn man sich damit nicht befasst hat.
Wenn man sein Auto natürlich schlecht behandelt und gerne Felgen anschrammt, sollte man vom Leasing absehen! 🙂
Oder einen passenden Satz Räder extra kaufen.
Ähnliche Themen
Wir haben gerade unseren Seat Ibiza zurückgegeben. Da habe ich hinten links etwas "angetitscht", Lack gekratzt.
Werkstatt sagt:
Kostet gut 1500€, die tauschen die Stoßstange aus. Aber machen sie mal Gutachten vorab und schauen Sie was Prüfer sagt.
Habe ich gemacht. Prüfer hat noch selber mal poliert und die Wertminderung liegt bei 178 €.
Kann ich mit leben und lief alles fair ab.
In nun gut 30 Jahren Leasing bei MB und Seat bin ich, wie meine Vorredner, noch von keinen Kosten überrascht worden. Ganz im Gegenteil. Erst recht, wenn wieder etwas "neues" mitgenommen wurde.
Wer Leasing natürlich als "Ist ja nicht meines und nur geliehen" versteht, der schaut schnell in die Röhre.
Gruß
Wir leasen auch seit ca. 10 Jahren und hatten ebenfalls noch keine bösen Überraschungen.
Durch die fest definierten Schadenskataloge bleibt da IMHO auch wenig Spielraum für unvorhergesehene Kosten bei der Rückgabe. Allerdings kenne ich auch Leute, die besser nicht leasen sollten 😛 - deren Fahrzeuge werden einfach nur genutzt, Schrammen, Dellen etc. sind egal …
Das würde dann bei der Rückgabe definitiv in einer Katastrophe enden.