Cupholder Artikelnummer B6 692 0118
Moin,
ich fand in der SuFu einige ältere Freds zum, Cupholder Nr. B6 692 0118
Die Meinungen gehen ja von brauchbar und gut bis "Brauch ich nicht" und "liegt hier rum" auseinander.
Wir suchen jetzt einen. Im MT-Marktplatz fand ich nur einen Cupholder für den W-204 (neue C-Klasse),
aber der passt wohl nicht. Ich habe zwar im Marktplatz eine Gesuch eingestellt, wollte aber hier auch noch
nachfragen, ob einer von euch einen Cupholder abzugeben hat.
In einem ganz alten thread von 2007 waren ja einige, die den Cupholder nicht mehr wollten.
Wenn ich das lt. der alten threads richtig interpretiert habe und nur falls ich falsch liege.
Den in der Mittelkonsole per Klappe befindlichen Einsatz raus und den Cupholder rein. Ist doch richtig?!
ciao Metallik
Beste Antwort im Thema
Der Cupholder für den CLS passt auch in den S 211 - siehe Video-Anlage.
Leider hat der Anbieter den Preis jetzt um 3,- erhöht auf € 41,90 (versandkostenfrei). Alter Preis war € 38,90.
Video ist im Avi-Format - Cupholder.avi
46 Antworten
Bin vom Cupholder nicht so begeistert, wenn ein Fläschchen drinsteht ist es zu nah und hat mich am rechten Arm beim Fahren gestört. Ich habe stattdessen das Fläschchen in die Lücke beim Hebel für die Sitzlängsverstellung beim Beifahrersitz gestellt, das ging hervorragend (4matic mit elektrichen Vordersitzen).
Hallo!
Der Cupholder passt ohne Probleme. Finde den eigentlich sehr gut. Passen genau die Becher von McDonalds rein🙂 Hab mir einen bei ebay bestellt. Warum auch nicht^^ Einfach "W211 Cupholder" eingeben. Passen in allen W/S211er, ob Mopf oder vorMOPF.
Wir fahren relativ oft zu zweit. Da ist das so eine Sache die Beifahrerlängssitzverstellung als Cupholder zu nutzen.
Bis jetzt haben wir immer den Mülleimer - also den der jetzt vom Cupholder verdrängt wurde - benutzt.
Da ging aber nur eine Flasche rein. Blöd ist, meine Frau hat einen anderen Geschmack als ich.
Sie mag Tee, ich lieber einen starken Kaffee. Die liebt Multivitaminsaft, ich mag lieber Orangensaft Sie mag Fanta, ich
lieber eine koffeinhaltige Cola...
Und da empfinde ich das Ding ganz praktisch, weil ja 2 Getränkebehälter im Cupholder abgestellt werden können und so
jeder von uns das Passende reinstellen kann.
ciao Metallik
ich glaube aber zu meinen das die mechanik für einen originalen cupholder für w211 anders ausfährt als der des Cls, der ja auch passt laut video.
oder täusche ich mich?
Ähnliche Themen
Beide - der für den CLS C-219 sowie für W-211 und S-211 - sind absolut identisch und passen in das Fach wo
der Abfalleimer drin ist. Beide öffnen sich auch identisch siehe Youtube-Video vom CLS 280 und mein Video.
Artikelnummer ist auch die gleiche (B6 692 0118). Falls du den Cupholder vom CLK meinst, der ist anders konstruiert
und hat auch eine andere Artikelnummer.
ciao Metallik
Danke für's Video. Ich finde die Mechanik total cool. Ich werd auch zuschlagen.
Gruss Stephan
Ich werd mir demnächst auch einen zulegen, da ja leider der Vorbesitzer da etwas gegeizt hatte ...
Hm, ich habe auch schon länger mit einem CH geliebäugelt, aber ich habe einen Handschalter. Da ist das "Ungetüm" doch sicher im Weg, oder?
Hat jemand Erfahrungen mit dem CH und Handschalter?
Danke für Infos.
Christian
Da könntest du recht haben, dass beim manuellen Schalten man oft mit dem CH ins Gehege kommt.
Wie haben Automatik, aber wenn ich dran denke teste ich das mal und sage bescheid.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von crasheagle
Hm, ich habe auch schon länger mit einem CH geliebäugelt, aber ich habe einen Handschalter. Da ist das "Ungetüm" doch sicher im Weg, oder?
Hab's gerade mit meiner Frau getestet.
Wir sind beide der Meinung, dass das beim Handschalter nicht so toll ist. Wenn der Becher / Flasche im rechten
höhergelegenen Halter steht, geht es gerade noch so. Im linken tiefergelegenen ist das wirklich blöd. Man stößt
dauernd gegen. 0,5l Plastikflaschen passen auch nicht so toll im rechten Halter. Die kippeln recht stark hin und her.
Also da muss man sowieso ein bißchen testen, was alles passt. Die Becher von Tupperware (mit und ohne Henkel)
passen ideal. Gut wären wohl auch Getränkedosen, die man leider in Germany ja kaum noch bekommt.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Hab's gerade mit meiner Frau getestet.Zitat:
Original geschrieben von crasheagle
Hm, ich habe auch schon länger mit einem CH geliebäugelt, aber ich habe einen Handschalter. Da ist das "Ungetüm" doch sicher im Weg, oder?
Wir sind beide der Meinung, dass das beim Handschalter nicht so toll ist. Wenn der Becher / Flasche im rechten
höhergelegenen Halter steht, geht es gerade noch so. Im linken tiefergelegenen ist das wirklich blöd. Man stößt
dauernd gegen. 0,5l Plastikflaschen passen auch nicht so toll im rechten Halter. Die kippeln recht stark hin und her.
Also da muss man sowieso ein bißchen testen, was alles passt. Die Becher von Tupperware (mit und ohne Henkel)
passen ideal. Gut wären wohl auch Getränkedosen, die man leider in Germany ja kaum noch bekommt.ciao Metallik
Danke für den Test. Dann werde ich es wohl lassen und mich weiterhin irgendwie behelfen ... vielleicht so einen tollen Halter aus dem Baumarkt? 😉
Zitat:
Original geschrieben von crasheagle
Danke für den Test. Dann werde ich es wohl lassen und mich weiterhin irgendwie behelfen ... vielleicht so einen tollen Halter aus dem Baumarkt? 😉
Oder - und das ist jetzt nicht bierernst gemeint - einen 211er mit Automatikgetriebe kaufen. 😉
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Oder - und das ist jetzt nicht bierernst gemeint - einen 211er mit Automatikgetriebe kaufen. 😉Zitat:
Original geschrieben von crasheagle
Danke für den Test. Dann werde ich es wohl lassen und mich weiterhin irgendwie behelfen ... vielleicht so einen tollen Halter aus dem Baumarkt? 😉ciao Metallik
na, denn, prost ... 😁
Ich hätte einen Cupholder günstig abzugeben, falls noch einer einen braucht?! :-)
...hab keine Verwendung mehr dafür!
@untertaker75
Nenn mir mal deinen Preis.
Suche noch einen.
Am besten PN
Mfg.