Cummins Dieselmotoren.... Schadstoffklasse
Hey there...
...in Deutschland wird der Diesel gerade propagandistisch hingerichtet.
( wie dumm muss man sein... )
Nun habe ich mal ein Frage an Euch weil ich nichts vernünftiges im www gefunden habe.
Wenn ich mir ein neues Fahrzeug ( ich denke an einen Dodge Ram ) mit Cummins Diesel kaufe, in
welcher Schadstoffklasse ist der dann ?
Ich gehe davon aus das US Fahrzeug von Haus aus vieeeel sauberer sind als diese German Gift-Todesspritzen.
take care
Rick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 2. September 2017 um 21:51:05 Uhr:
Vor allem nicht vergessen: Die Amis mit ihrer typischen Doppelmoral kaufen überwiegend Trucks, zu denen der Dodge Ram auch zählt. Und für die gelten nicht die strengen Abgasgrenzwerte, die für PKW gelten.
Warum auch? So ein Ram ist ein Nutzfahrzeug - schon vom Charakter her - Pick UP.
Hierzulande wird auch kaum jemand auf die Idee kommen, ne S Klasse mit nem 3,5to zu vergleichen, oder? Und auch die haben hier mittlerweile Klimaanlage, elektrische Fensterheber, teilw. Automatik usw usw.....und genießen die lockeren Abgasbestimmungen. Dafür das in der Landwirtschaft, bei Baumaschinen etc kein Hahn nach sowas kräht......da filtert so ein Ram geradezu den Dreck aus der Luft :-)
Man sollte sich mal etwas damit abfinden, das wir in D nicht wirklich die Saubermänner sind, die wir immer glauben zu sein - wenn an jeder Ecke ein Zweitaktlaubbläser röhrt, 1000m Schulweg zu Fuß kaum noch zumutbar sind.....
15 Antworten
https://m.mobile.de/.../245457004.html?ref=srp
Der hat ne Grüne Plakette nach Euro 4.
Soo viel sauberer werden die nicht sein. sind ja auch Turbo DI mit hohen Einspritzdrücken. Und bei der Menge an Diesel die da durchgeht😉
Gruß
Fiat Chryslers hat auch seine Diesel Probleme also aufpassen.
Zitat:
@Provaider schrieb am 2. September 2017 um 19:18:09 Uhr:
Fiat Chryslers hat auch seine Diesel Probleme also aufpassen.
Aber nicht mit den reihen 6 cummins.
Rudiger
Zitat:
@RickHerman schrieb am 2. September 2017 um 09:35:48 Uhr:
Hey there......in Deutschland wird der Diesel gerade propagandistisch hingerichtet.
( wie dumm muss man sein... )Nun habe ich mal ein Frage an Euch weil ich nichts vernünftiges im www gefunden habe.
Wenn ich mir ein neues Fahrzeug ( ich denke an einen Dodge Ram ) mit Cummins Diesel kaufe, in
welcher Schadstoffklasse ist der dann ?Ich gehe davon aus das US Fahrzeug von Haus aus vieeeel sauberer sind als diese German Gift-Todesspritzen.
take care
Rick
Welches baujahr.
2500 oder 3500
Rudiger
Ähnliche Themen
Zitat:
@RickHerman schrieb am 2. September 2017 um 09:35:48 Uhr:
Wenn ich mir ein neues Fahrzeug ( ich denke an einen Dodge Ram ) mit Cummins Diesel kaufe, in
welcher Schadstoffklasse ist der dann ?Ich gehe davon aus das US Fahrzeug von Haus aus vieeeel sauberer sind als diese German Gift-Todesspritzen.
Vor allem nicht vergessen: Die Amis mit ihrer typischen Doppelmoral kaufen überwiegend Trucks, zu denen der Dodge Ram auch zählt. Und für die gelten nicht die strengen Abgasgrenzwerte, die für PKW gelten.
Also merke: Die Amis bauen und verkaufen (mindestens) genauso giftige Todesspritzen wie die deutschen Hersteller.
Zitat:
@Rudiger schrieb am 2. September 2017 um 21:13:25 Uhr:
Zitat:
@RickHerman schrieb am 2. September 2017 um 09:35:48 Uhr:
Welches baujahr.
2500 oder 3500
Rudiger
Ein 2500, Bj 2014-2016 , Crew or MegaCab, long bed...
Ich muss sehen was im Angebot ist. Wenn ich Pech habe muss ich einen 3500 nehmen weil der 2500 meistens von Daddy mit der 5.7er gekauft wird und nur selten mit 'nem Cummins.
take care
Rick
Die 2014 - 16 haben scr und dpf. euro 6 sprich mit cummins in deutschland. Die motoren werden auch bei daf in den lkws verbaut.
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 2. September 2017 um 21:51:05 Uhr:
Vor allem nicht vergessen: Die Amis mit ihrer typischen Doppelmoral kaufen überwiegend Trucks, zu denen der Dodge Ram auch zählt. Und für die gelten nicht die strengen Abgasgrenzwerte, die für PKW gelten.
Warum auch? So ein Ram ist ein Nutzfahrzeug - schon vom Charakter her - Pick UP.
Hierzulande wird auch kaum jemand auf die Idee kommen, ne S Klasse mit nem 3,5to zu vergleichen, oder? Und auch die haben hier mittlerweile Klimaanlage, elektrische Fensterheber, teilw. Automatik usw usw.....und genießen die lockeren Abgasbestimmungen. Dafür das in der Landwirtschaft, bei Baumaschinen etc kein Hahn nach sowas kräht......da filtert so ein Ram geradezu den Dreck aus der Luft :-)
Man sollte sich mal etwas damit abfinden, das wir in D nicht wirklich die Saubermänner sind, die wir immer glauben zu sein - wenn an jeder Ecke ein Zweitaktlaubbläser röhrt, 1000m Schulweg zu Fuß kaum noch zumutbar sind.....
@ MrFleetwood
In der Industrie und Landwirtschaft gibt es selbstverständlich
auch Abgasvorschriften. Momentan aktuell ist Tier4F.
Das betrifft z.B. auch Gabelstappler, Bagger oder Ackerschlepper
oder auch z.B. Mähdrescher. Die gesamte Fahrzeugpalette.
Auch große Baumaschinen in Steinbrüchen oder Tagebau.
Da gibt es auch das volle Programm, AdBlue Einspritzung,
SCR-Kat, Abgasrückführung und teilweise auch Partikelfilter.
Du würdest staunen wie aufwendig da die Systeme sind.
Nur bei Stromaggregaten sind die Vorschriften ziemlich
großzügig.
Gruß
Techguru
Und LKW Motoren mit Euro-6 dürfen 400 mg/kWh Wellenarbeit, also lastunabhängig. Was weniger ist als die meisten Euro-6 a/b Beschissdiesel im Alltag erreichen.
Zitat:
@MrFleetwood schrieb am 3. September 2017 um 01:37:17 Uhr:
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 2. September 2017 um 21:51:05 Uhr:
Vor allem nicht vergessen: Die Amis mit ihrer typischen Doppelmoral kaufen überwiegend Trucks, zu denen der Dodge Ram auch zählt. Und für die gelten nicht die strengen Abgasgrenzwerte, die für PKW gelten.Warum auch? So ein Ram ist ein Nutzfahrzeug - schon vom Charakter her - Pick UP.
Hierzulande wird auch kaum jemand auf die Idee kommen, ne S Klasse mit nem 3,5to zu vergleichen, oder?
Nur mit dem kleinen Unterschied, dass die drei meistverkauften Fahrzeuge in den USA Trucks sind und benutzt werden wie hierzulande PKW, also zur täglichen Fahrt ins Büro oder zum Einkaufen. Die Menge macht's! In Deutschland sind es Golf, Passat und Polo.
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 2. September 2017 um 21:51:05 Uhr:
Vor allem nicht vergessen: Die Amis mit ihrer typischen Doppelmoral kaufen überwiegend Trucks, zu denen der Dodge Ram auch zählt. Und für die gelten nicht die strengen Abgasgrenzwerte, die für PKW gelten.Also merke: Die Amis bauen und verkaufen (mindestens) genauso giftige Todesspritzen wie die deutschen Hersteller.
... genau das ist es. In USA sind diese Fahrzeuge LDTs, Light Duty Trucks, im Gegensatz zu LDVs, Light Duty Vehicles. Das kann man im aller weitesten Sinn mit der hiesigen N1 Klasse 2 Zulassung vergleichen. Da sind die Grenzwerte wesentlich höher.
Und dann gibt es auch noch den Unterschied zwischen EPA und CARB.
Beim EPA US06 Test darf ein LDV und LDT1 z.B. 0,14g/mile NMHC+NOx ausstoßen. Ein LDT2 schon 0,25 und ein LDT3 sogar 0,6, also das 4fache.
Es grüßt
der "Stevie"
140 mg/meile NMHC und Nox sind etwa 90 mg/km. Schön wenn unsere Euro-6 das alle schaffen würden. 0.6g je Meile (also durch 1.6 geteilt) ist etwa der Wert, den unsere Beschissdiesel mit Müh und Not RDE je km erreichen.