cult society cleane schlossleiste
servus,
da ich beim heckklappen thread keine antwort bekommen hab probier ichs so!
hat jemand von euch ma die schlossleiste von colrt society mit dem verdeckten schloss gesehen, verbaut oder gehört wie die so is? ich dacht da so an beleuchtung und passgenauigkeit?
wär nämlich was für mich da ich keinen bock hab meine griffe vorne wieder auf schloss umzurüstenm.
29 Antworten
Ich hab mir bei meinem Dealer ne Cleane Griffleiste für 15 Euro gehohlt die ich gestern zum Lacken gebracht habe , das soll 50 ? kosten weil die da noch etwas ancharbeiten sollen , also gesamt 65 was ja deulich billiger ist als die von Cult.
wieso deutlich ?
die normale cleane griffleiste der cultis bekommst um 65€
und die is echt gut, die kannst selber lackieren, ohne probleme..
dazu musst net mal begabt sein, sogar ich habs hinbekommen 🙂
@selbst lacken , naja ich habs mal mit 2 scheinwerfer blenden gemacht , da haben die 3 dosen lack schon bald 30 ? gekostet und wir musten das 2 mal machen weil da beim ersten mal flecken im lack waren -_- , deswegen hab ich das diesmal machen lassen
hab meine auch gestern bekommen, bin aber auch nicht zufirden, die leiste hat übelst die macken, und zwar da wo mans sieht. is auch nicht wie mans in der artikelbeschreibung sieht in diesem sachwarzen kunststoff wie die normale sondern aus gfk!!!!!
händeweg von dem scheiß! und icxh idiot geb dem auch noch ne positive bewertung ohne mir das ding anzugucken,ummph
Ähnliche Themen
Griffleiste!
Also meine ist auch von Ebay und hat 85 Euro gekostet, und die Rechnung war auch von Cult society Österreich also ich denke mal schon dass es sich um die richtige Cult society handelt und nicht um irgendwelche nachbauten. ich werde morgen mal eine Mail an die schreiben, ich poste dann die Antwort hier im Forum.
Gruss
FB2001
hab meine jetzt von ebay lackiert an meinem Golf. bin zu frieden. Passt super und sieht edel aus. Nur daran zu ziehen traue ich micht nicht so wirklich um die klappe aufzumachen.
Ist das Schloss in der verdeckten Griffleiste nur als Notlösung gedacht oder kann ich damit auch regelmäßig meinen Kofferaum aufschließen? Ich frage deswegen, weil ich noch keine ZV drin habe.
So und noch was: Braucht man dazu nicht noch eine extra Schließeinheit oder kann die alte verwendet werden???
Hey,
du benutzt den normalen schließzylinder weiter, der wird nur schräg von unten eingesetzt. kannst also weiterhin normal mit dem schlüssel aufschließen. wenn du dir ne ZV nachrüstest brauchst du für den kofferraum aber ne extra lösung, das geht mit nem tankdeckel-stellmotor vom golf 4 oder mit nem seilzugmagnetmotor.
So das der kofferraum nur entiegelt wird ohne das das schloß entriegelt geht nicht da der mechanismus in den modellen mit serienmäßiger zv anders ist. du wirst also nicht haben können das du ZV auf drückst und dann am drücker hinten nur noch draufdrücken mußt zum entriegeln. das geht definitiv nicht.
Zitat:
Original geschrieben von LogicCube
Hey,
du benutzt den normalen schließzylinder weiter, der wird nur schräg von unten eingesetzt. kannst also weiterhin normal mit dem schlüssel aufschließen. wenn du dir ne ZV nachrüstest brauchst du für den kofferraum aber ne extra lösung, das geht mit nem tankdeckel-stellmotor vom golf 4 oder mit nem seilzugmagnetmotor.
So das der kofferraum nur entiegelt wird ohne das das schloß entriegelt geht nicht da der mechanismus in den modellen mit serienmäßiger zv anders ist. du wirst also nicht haben können das du ZV auf drückst und dann am drücker hinten nur noch draufdrücken mußt zum entriegeln. das geht definitiv nicht.
Ok Danke 🙂 über die Kofferraumentriegelung habe ich noch garnicht nachgedacht....
Hallo,
also ich hab das komplette Programm von Cult Society an meinem Golf montiert. Die Griffleiste war ne üble Fummelei sieht aber top aus ! Da muss man aber echt vorsichtig sein wenn man das Schloss umbaut da kann leicht einiges abbrechen und dann waren 85 Euro umsonst ! Steht aber alles detailiert in der Anleitung. Die Passgenauigkeit ist auch ok im Gegensatz zu der Heckstosstange die hat am Anfang überhaupt nicht gepasst und musste zweimal umgetauscht werden. Die Quali ist auch unter aller Sau. Die Stosstange hat lauter kleine Dellen und Wellen die man nach dem lacken auch noch sieht in der Sonne. Der lackierer hat über den Preis der Stosstange laut gelacht. Bei Cult Society die haben ziemlich arrogant reagiert, also ich denen von der Quali erzählt habe. also ich werde denen kein Geld mehr in den Hals stecken. Aber sieht halt top aus !
wenn ich mir ne cleane griffleiste hol hab ich ja noch die öffnung vom schloss. wie bekomm ich die längerfristig zu? Es soll auch zukunftsfähig sein. also hab keine lust alle zwei wochen was dran zu machen.
Will aber nit schweißen. Was kann ich tun?
ja, das besfestigungsmaterial is mit dabei, hab aber im moment keine bilder da das zeug momentan noch in der lackerei ist!