Cube - abgesprochene Preise?

Ich bin gerade auf der Suche nach einem Ebike, im speziellen Cube Kathmandu.

Was mich wundert ist, dass alle Angebote exakt dem UVP entsprechen. Kein Anbieter unterbietet den Preis.

Das hat einen ziemlich faden Beigeschmack. Diktiert Cube den Händlern die Preise? Der Verdacht ist definitiv da. Oder sprechen sich die Händler ab?

Ist das üblich in der Radbranche? Oder bilde ich mir das nur ein?

52 Antworten

Also bei uns ist es so bei guten Wetter 50/50 bei schlechterem Wetter 90% Peds

Zitat:

@flex-didi schrieb am 14. Juni 2022 um 19:23:32 Uhr:


Heutzutage verkauft man mit den elektrifizierten Rädern ja auch auch durchschnittlich um so höherpreisiges.
Allein damit eben im 4-stelligen dann eher die Regel, als früher eben oft ein Rad <1000 EUR.

Nix für ungut.
Aber allein wieviele "Rentner" fuhren davor in dem Alter noch Rad ?
Geschweige was neues ?
Oder gar eben in besagter Preisregion ?
...ich gönne es Ihnen !

Sehr großzügig;-)

Ich glaube, hier werden mit „alt“ und „ jung“ mal wieder alte Klischees bedient. Ich sehe bei jung bis alt die zunehmende Tendenz zum Fahrrad. Der Anteil Ebikes steigt dabei, weil das Ebike für alle Altersgruppen wesentlich höhere Reichweite und viele andere Vorteile bietet. Übrigens ist nicht nur ein Ebike teuer, ebenso Rennräder. Der Fahrradhandel hat immensen Aufschwung genommen, und wenn das dazu dient, dass der Stadtverkehr entlastet wird, dann läuft alles in der richtigen Spur.

Ach wir sind wieder weg vom Ursprungsthema!

So, unser am 17 Oktober 2021 bestelltes Cube Reaktion Hybrid EXC 750 in smokylilac´n´black wurde heute geliefert, wird nun vom Bikedealer noch etwas angepasst und wunschgemäß umgebaut.

E Mobilität hat halt lange Lieferzeiten.

Der Preis bleibt wie ausgemacht.

Samstag kommt das Pferdchen in den heimischen Stall.

Lieferzeiten wie bei exclusiven Autoherstellern... man reiht sich ein.

Gute Fahrt.
Welche Modifikationen lässt Du noch machen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 23. Juni 2022 um 20:50:03 Uhr:


So, unser am 17 Oktober 2021 bestelltes Cube Reaktion Hybrid EXC 750 in smokylilac´n´black wurde heute geliefert, wird nun vom Bikedealer noch etwas angepasst und wunschgemäß umgebaut.

E Mobilität hat halt lange Lieferzeiten.

Der Preis bleibt wie ausgemacht.

Samstag kommt das Pferdchen in den heimischen Stall.

Das geht ja noch. Auf das Conway meiner Frau (bestellt im September 2021) warten wir immer noch. Kommt wohl erst im Herbst diesen Jahres.

Hingegen steht mein neues Specialized Turbo Levo SL Expert bereits beim Händler, muss sich wegen der Übergabe aber noch bis März gedulden, da dann erst das Firmenleasing meines Haibike Flyon Allmtm 10.0 ausläuft.

BTT: Ich habe meinen Sohn im April ein Cube Attention SL beim online-Händler bestellt. War innerhalb von einer Woche da. Das ursprünglich beim Händler bestellte Stevens Taniwha hatte eine Lieferzeit von 9 Monaten, da war er aus seinem alten schon rausgewachsen.

Merke: lange Lieferzeiten haben nichts mit Elektrifizierung zu tun, sondern mit der aktuell angespannten Marktlage (Corona, geschlossene Containerhäfen, Ukraine-Krieg).

Ein Specialized..... mit dem geilen Brose Antrieb......gute Fahrt..wird eine neue Dimension des E-Mtbikens werden.

Mein olles Specialized sollte eigentlich ersetzt werden..... wird's aufgrund der aktuellen Preispolitik nicht und Spass macht der olle Bock immer noch

;-)

@keksemann

Spezifikationen würde ich das nicht nennen....mag die Retro Bereifung nicht, wird ersetzt.
Anderer Sattel
Andere Griffe

Bilder folgen im entsprechenden Thread.
Hier ist für mich Schluss, da das Thema des Preises für uns sehr gut ausging unser Händler hat sich gut mit uns abgesprochen. ;-)

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 24. Juni 2022 um 15:39:58 Uhr:


Ein Specialized..... mit dem geilen Brose Antrieb......gute Fahrt..wird eine neue Dimension des E-Mtbikens werden.

Mein olles Specialized sollte eigentlich ersetzt werden..... wird's aufgrund der aktuellen Preispolitik nicht und Spass macht der olle Bock immer noch

;-)

Einspruch euer Ehren. Mein zukünftiges Specialized SL hat keinen Brose-Motor, sondern eine Eigenentwicklung von Specialized verbaut. Der Motor liefert auch nur max. 35 Nm Drehmoment statt der üblichen 80-85 Nm. Der Akku hat auch nur 320 Wh statt der aktuell üblichen 620 oder noch mehr Wh. Die Leistungsabgabe kann via App individuell eingestellt werden.

Vorteil: das SL ist sehr leicht für ein E-Bike. Es wiegt rd. 17 kg und fährt sich wie ein Bio-Bike.

Persönlich bin ich mittlerweile so trainiert, dass ich nicht mehr brauche. Den größten Teil meiner Trainingstouren fahre ich aktuell mit meinem Treck Supercaliber 9.0, das E-Bike nehme ich eigentlich nur noch im Winter bei viel Matsch.

Sorry fürs OT.

Einspruch zur Kenntnis genommen, Probefahrt mit der Alu Variante heute morgen durchgeführt und angefixt....mehr dazu aber im anderen Thread....hier geht's um Cube

Danke und Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen