CTEK autimatisches Batterieladegerät
Ich möchte bei meinem Volvo C 70 Diesel die Batterie prüfen und nachladen. Der schwedische Ladegeräthersteller CTEK (MXS 5.0) empfiehlt die Batterie aus prüftechnischen Gründen nicht abzuklemmen.
Weiterhin soll lt. BAL der schwarze Minuspol an die Karosserie angeschlossen werden. Ist das so korrekt oder können auch beide Pole an der Batterie angeklemmt werden? Wer weiß was darüber?
16 Antworten
... auch wenn sicher sehr selten nur hier nur vereinzelt mal gepostet, werde ich mir noch 1-2 von diesen "Schnell-Kontakt-Kabeln" organisieren (in der Bucht z.B. für 7-8€ inkl. Versand), diese verlängern (wie sich das gehört: gelötet und Lötstelle mit Schrumfschlauch korrekt dichten) und das Ende vorne irgendwo so plazieren, das man ohne großartige Verrenkungen und ohne die Motorhaube aufmachen zu müssen, auch von außen/unten drann kommt.
.... könnte ja mal sein, das wirklichs nichts mehr ohne Bakterie geht und das Türschloß aus unerfindlichen Gründen auch noch den Dienst verweigert ...
Zitat:
@TERWI schrieb am 10. Januar 2015 um 16:42:49 Uhr:
und das Ende vorne irgendwo so plazieren, das man ohne großartige Verrenkungen und ohne die Motorhaube aufmachen zu müssen, auch von außen/unten drann kommt.
Mit dem Gedanken, da was in der Ecke Haubenscharnier anzubauen habe ich auch schon gespielt, mit Bücken hab ich es auch nicht mehr so...