Crossland X (Meriva B-Nachfolger)
Ich will das jetzt hier einfach mal bereits anfangen - und das darf dann gerne und gut 2 Jahre mit Infos gefüllt werden...;o)
Zum einen hat man sich ja schon mit PSA in dieser und anderer (Zafira-Tourer / ZT-Nachfolger) Sache zusammengetan.
12.12.2013:
http://media.gm.com/.../1212-PSA.html
"...Bestätigung der weiteren Zusammenarbeit für zwei Produkte auf der Basis von PSA -Architekturen in den B-MPV und C-CUV Segmenten..."
Dabei bliebe hiesiger Nachfolger mit seiner Produktion wo er bereits jetzt ist,
"Wie im Oktober angekündigt, werden B-MPVs beider Unternehmen im GM-Werk in Zaragoza (Spanien) gebaut."
Und der ZT-Nachfolger im Ausgleich dafür, "...dass sie in Zukunft C-CUVs im französischen PSA-Werk in Sochaux fertigen werden.."
Man versichert freilich dennoch Individualität, so dass "..
...Die Fahrzeuge beider Hersteller werden sehr differenziert sein und sich absolut im Einklang mit den Eigenschaften der jeweiligen Marke befinden"
Und aktuell kommt man mit dem AdAM womöglich so auf Geschmack, dass es hier heißt,
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...milie-ausgebaut-8398895.html
Opel Adam wird zur Adam Family
Dabei steht vor allem das Erfolgsmodell Adam im Mittelpunkt, das Neumann zur Modellfamilie ausbauen will. "Der Adam ist für uns ein Markenleuchtturm",...soll es noch weitere Modelle geben...
Ein Mokka-Coupé ist in Planung
Zudem plant Opel nach Informationen von auto motor und sport einen neuen coupéhaften Lifestyle-SUV als Ergänzung des Erfolgsmodells Mokka. Der neue kompakte SUV, der Stilelemente des Opel Adam übernimmt, könnte eventuell sogar den Van Meriva ersetzen"
Sowie auch andere weg vom Van hin zum SUV sind (Captur statt Modus / 2008+3008 statt gewöhnliche Vans).
Freilich ist noch nichts auf der Straße erhascht worden, so faseln auch die bisher nur herum...
http://worldscoop.forumpro.fr/t5510-2016-opel-meriva-3?...
PS: "Es wird erwartet, dass die ersten Fahrzeuge aus dieser Allianz im Jahr 2016 auf den Markt kommen werden."...es hat also auch noch ein bißchen Zeit ;o)))
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 11. März 2017 um 15:12:03 Uhr:
Gibt es bei anderen auch ist dort sogar bei der Grundausstattung Serie, aber stimmt bei Opel ist es eine Innovation und es gibt es erst in der Innovationsline serienmäsig.
Einfach mal pöbeln oder wie?
Warum ist man denn wieder bei "anderen"?
Es wurde ja von niemandem geschrieben es gibt XY und das nur bei Opel oder?
Pöbel doch einfach den Kerl im Badspiegel voll
1466 Antworten
Zitat:
@AQuick schrieb am 26. März 2017 um 13:32:10 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 25. März 2017 um 21:40:53 Uhr:
hast du fotos von ?Nein leider nicht, da wir mit malen ...
hab ich gerade nachgeholt 😉
http://www.motor-talk.de/.../clx-astra-insignia-st-i208778047.html
der vollständigkeit halber 😎
joh, zafira ist nochmals andere hausnummer. insbesondere fensterunterkante bei den vans allg. niedriger - was die SUV/CUV alle nicht mehr bieten (!) - soll ja mind. von außen wuchtig/massiv wirken (= viel/hohes blech)
Wenn die Kinder aber in entsprechend hohen Kindersitzen thronen geht's denn zunehmend einigermaßen wieder...
beim grandland kannst du vorab mit dem 3008 abgleichen. so ein ding ist hal auch sehr wuchtig (bei 4.45) und wird ebenso nicht die raumqualitäten eines van/zafira bieten (!)
wuchtiges, dicht umbautes future-cockpit...., wobei, hier wird opel sein eigenes design fahren. nix mit abgespaced kleinst-lenkrad etc.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 26. März 2017 um 17:12:29 Uhr:
Zitat:
@AQuick schrieb am 26. März 2017 um 13:32:10 Uhr:
Nein leider nicht, da wir mit malen ...
hab ich gerade nachgeholt 😉http://www.motor-talk.de/.../clx-astra-insignia-st-i208778047.html
der vollständigkeit halber 😎
Bist du jetzt extra wegen dem bemalten Crossland noch mal zurück zum Werk? Als wir mit dem bemalen morgens dran waren, konnte man den Crossland wenigstens noch erahnen 😁
Zitat:
@flex-didi schrieb am 26. März 2017 um 17:15:32 Uhr:
joh, zafira ist nochmals andere hausnummer. insbesondere fensterunterkante bei den vans allg. niedriger - was die SUV/CUV alle nicht mehr bieten (!) - soll ja mind. von außen wuchtig/massiv wirken (= viel/hohes blech)Wenn die Kinder aber in entsprechend hohen Kindersitzen thronen geht's denn zunehmend einigermaßen wieder...
beim grandland kannst du vorab mit dem 3008 abgleichen. so ein ding ist hal auch sehr wuchtig (bei 4.45) und wird ebenso nicht die raumqualitäten eines van/zafira bieten (!)
wuchtiges, dicht umbautes future-cockpit...., wobei, hier wird opel sein eigenes design fahren. nix mit abgespaced kleinst-lenkrad etc.
Also, falls das verkehrt rüber gekommen sein sollte. Dieser Thread nennt sich Meriva-B-Nachfolger und ich bin der Meinung nach erster Live-Betrachtung des Crossland, dass es mitnichten so ist. Dieses Fahrzeug ist mindestens 1/2-Klasse kleiner/enger als der aktuelle Meriva (bei nahezu gleichem Basispreis). Alle meine Vergleiche bezogen sich auf den Meriva und nicht den Zafira. Aber aus der Not heraus werde ich nun den Zafira bestellen müssen, da der Meriva ja nicht mehr produziert wird und der Crossland einfach zu klein für unsere Family ist. Ich denke der Grandland wird in etwa die gefühlte Innen- und Kofferaumgröße vom Meriva erreichen. Natürlich habe ich mir auch schon den 3008 angeschaut. Ist ein echt cooles Auto geworden und verkauft sich ja wohl auch ganz gut, wenn man der Auto-ZEitung glauben mag.
Ähnliche Themen
Meriva B ersetzt mit Cross Country X absolut nicht interessant, wenn Sie mit einem Anhänger oder Wohnwagen fahren
Meriva B 140 ps Anhängelast ungebremst 750 kg, Anhängelast, gebremst, 1300 kg.
Crossland X 130 ps Anhängelast ungebremst 620 kg, Anhängelast, gebremst, 840kg.
Ich habe auch meinen Opel Meriva B Chip tunen lassen. Er hat jetzt 170PS und 270 nm
http://www.unlimitedtuning.nl/...ing-opel-meriva-1-4-turbo-140-pk.html
Ich bleibe bei meine Opel Meriva B
Hier nochmal eine andere Quelle:
https://www.motorpasion.com/.../...1-6-millones-de-unidades-fabricadas
Zitat:
@AQuick schrieb am 27. März 2017 um 11:14:53 Uhr:
Dieser Thread nennt sich Meriva-B-Nachfolger und ich bin der Meinung nach...Dieses Fahrzeug ist mindestens ....
....aus der Not heraus werde ich nun den Zafira bestellen müssen,
Ich denke der Grandland wird in etwa die gefühlte Innen- und Kofferaumgröße vom Meriva erreichen.
Der thread fing vor fast 3 Jahren an, wo man noch nicht wirklich absehen konnte was da konkret kommt.
Geschweige sogar der bekannte (/beliebte/bewährte/...?) Name "Meriva" gänzlich verschindet !
Ich bin mal zu entsprechender Gelegenheit gespannt, ob/wie meine orig. Opel-Kofferraumwanne, einst zum Meriva-A gekauft, im Meriva-B derzeit verweilend auch in einen Crossland X passt !(?)
Vom Zafira-A, -B, bis -C (4.32 / 4.47 / 4.66 m) wirst du auch erkennen müssen. Da ist viel mehr außen als innen dazugekommen !
Dem Grandland traue ich ein wenig mehr als Meriva zu. Siehe ADAC-Test mit entspr. Abmessungen...
https://www.adac.de/.../Peugeot_3008_PureTech_130_Allure.pdf
PS: Komisch, ich finde gar keinen Zafira Test dort ?
Ich habe mal eine Frage an die Teilnehmer hier, die Zugriff auf das Händlerbestellsystem haben.
Ich bin grade dabei, mir den Crossland X als nächsten Firmenwagen zu bestellen. Dabei ist eine Aussage des Händlers gefallen, die ich nicht ganz nachvollziehen kann.
Angefragt habe ich das Modell Innovation mit den dazugehörigen Standardfelgen (16" BiColor Titan), dazu möchte ich gerne die Winterreifen auf Stahlfelgen nehmen (510€). Laut Opel Konfigurator ist das problemlos möglich.
Die Auskunft des FOH ist jetzt aber, dass nur die Alu-Winterreifen für 1.285€ möglich wären, die günstigen Winterreifen auf Stahlfelgen könnte er nicht bestellen.
Kann das jemand bestätigen, dass an dieser Aussage etwas dran ist?
Ich komme mir da ehrlich gesagt etwas veräppelt vor.
Leider muss ich über die Leasinggesellschaft meines Arbeitgebers bestellen und die arbeiten nur mit diesem einen Opelhändler zusammen. Und leider können die Winterreifen auch nicht separat dazugekauft werden, die müssen schon bei der Bestellung dabei sein.
Find ich auch blöd, kann ich aber leider nichts dran ändern.
Es würde mir sehr helfen, wenn jemand etwas Licht ins Dunkel bringen könnte. Vielleicht sind die Winterreifen ja noch nicht lieferbar und erst in ein paar Wochen/Monaten verfügbar. So eine Aussage fänd ich zumindest besser, als ein lapidares "geht nicht".
Da habe ich auch kurz drüber nachgedacht, aber Allwetterreifen möchte ich nicht.
Ich würde den Wagen auch mit den Winter-Alufelgen bestellen. Es ist nur etwas ärgerlich, da ich eher Wert auf die Innenausstattung lege und die Felgen mir nicht ganz so wichtig sind.
Daher würde ich gerne wissen, ob eine Bestellung mit den Stahlfelgen nicht doch möglich ist und der Händler mir (warum auch immer) eine falsche Auskunft erteilt hat.
Zugegeben, ich bin bei dem Thema auch noch am hadern. Aber Skiurlaub ist eh nicht mein Thema und was sind hierzulande (Rhein-Main-Gebiet) noch Winter ?
Ok, die Kommunen sparen und man räumt in den Wohnstraßen nix mehr, das könnte für ein paar hundert Meter etwas "hinderlich" sein. Aber soviel traue ich aktuellsten Allwetterreifen im Flachland dann doch zu.
Eher wäre mir der Kompromiss für die gaaaanze gemäßigte Zeit von ab jetzt plus 15 Grad und mehr ein grübeln.
Kostet mich das unnötig Sprit/Verschleiß...(versaut mir meine Excel-Tab 😉
Zum eigentlichen von Dir, hol dir doch einfach mal unverbindlich das Statement bei einem anderen FOH.
In der Zubehör-Liste gab es ja auch Winterräder auf Stahlfelgen jeweils für Motoren mit/ ohne ECOTEC.
Zitat:
@andisein schrieb am 30. März 2017 um 07:47:07 Uhr:
In der Zubehör-Liste gab es ja auch Winterräder auf Stahlfelgen jeweils für Motoren mit/ ohne ECOTEC.
Das mit der Zubehörliste ist ein guter Tipp, danke.
Ich habe jetzt mal die 16" Hankook Winterräder angefragt.
Nach einem Telefonat mit dem Händler hat sich die Sache aufgeklärt.
Es scheint noch einen Bug in der Bestellsoftware der Händler zu geben.
Die 15" Winterreifen sind nur dann nicht wählbar, wenn die 16" BiColor Titan Felgen ausgewählt sind. Nimmt man eine der drei anderen 16" Felgen, dann klappt die Kombination mit den Stahl-Winterrädern.
Ich habe jetzt 16" BiColor Schwarz ausgewählt und dazu die günstigen Winterreifen.
Dann gehe ich mal rüber in den Wartesaal. Auskunft war, dass es bis Herbst mit der Auslieferung dauern kann. Ich hoffe trotzdem auf August. ;-)
Zitat:
Jetzt liegt mir die Antwort von Opel vor, die ich wörtlich wiedergebe:
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass Ihr Wunschmodell die aktuell erforderlichen Abgasvorschriften erfüllt. Eine Gesetzesänderung tritt erst ab September 2018 in Kraft und gilt für alle ab diesem Zeitpunkt neu zugelassenen Fahrzeuge.Ich interpretiere: kein Zusatz-KAT.
Habe kürzlich in der Auto-Zeitung gelesen, dass selbst Volkswagen mit seinem neuen 1,5TSI-Massenmotor für Klein- und Kompaktfahrzeuge die Abgasnorm 6c (reduzierte Partikelanzahl für Otto-Motoren ab 2018) nicht erfüllt. Auch hier scheint die zusätzliche Abgasreinigungstechnik noch nicht zum Einsatz zu kommen. Opel steht also nicht alleine da...