Crossland X (Meriva B-Nachfolger)
Ich will das jetzt hier einfach mal bereits anfangen - und das darf dann gerne und gut 2 Jahre mit Infos gefüllt werden...;o)
Zum einen hat man sich ja schon mit PSA in dieser und anderer (Zafira-Tourer / ZT-Nachfolger) Sache zusammengetan.
12.12.2013:
http://media.gm.com/.../1212-PSA.html
"...Bestätigung der weiteren Zusammenarbeit für zwei Produkte auf der Basis von PSA -Architekturen in den B-MPV und C-CUV Segmenten..."
Dabei bliebe hiesiger Nachfolger mit seiner Produktion wo er bereits jetzt ist,
"Wie im Oktober angekündigt, werden B-MPVs beider Unternehmen im GM-Werk in Zaragoza (Spanien) gebaut."
Und der ZT-Nachfolger im Ausgleich dafür, "...dass sie in Zukunft C-CUVs im französischen PSA-Werk in Sochaux fertigen werden.."
Man versichert freilich dennoch Individualität, so dass "..
...Die Fahrzeuge beider Hersteller werden sehr differenziert sein und sich absolut im Einklang mit den Eigenschaften der jeweiligen Marke befinden"
Und aktuell kommt man mit dem AdAM womöglich so auf Geschmack, dass es hier heißt,
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...milie-ausgebaut-8398895.html
Opel Adam wird zur Adam Family
Dabei steht vor allem das Erfolgsmodell Adam im Mittelpunkt, das Neumann zur Modellfamilie ausbauen will. "Der Adam ist für uns ein Markenleuchtturm",...soll es noch weitere Modelle geben...
Ein Mokka-Coupé ist in Planung
Zudem plant Opel nach Informationen von auto motor und sport einen neuen coupéhaften Lifestyle-SUV als Ergänzung des Erfolgsmodells Mokka. Der neue kompakte SUV, der Stilelemente des Opel Adam übernimmt, könnte eventuell sogar den Van Meriva ersetzen"
Sowie auch andere weg vom Van hin zum SUV sind (Captur statt Modus / 2008+3008 statt gewöhnliche Vans).
Freilich ist noch nichts auf der Straße erhascht worden, so faseln auch die bisher nur herum...
http://worldscoop.forumpro.fr/t5510-2016-opel-meriva-3?...
PS: "Es wird erwartet, dass die ersten Fahrzeuge aus dieser Allianz im Jahr 2016 auf den Markt kommen werden."...es hat also auch noch ein bißchen Zeit ;o)))
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 11. März 2017 um 15:12:03 Uhr:
Gibt es bei anderen auch ist dort sogar bei der Grundausstattung Serie, aber stimmt bei Opel ist es eine Innovation und es gibt es erst in der Innovationsline serienmäsig.
Einfach mal pöbeln oder wie?
Warum ist man denn wieder bei "anderen"?
Es wurde ja von niemandem geschrieben es gibt XY und das nur bei Opel oder?
Pöbel doch einfach den Kerl im Badspiegel voll
1466 Antworten
Dass Opels Vans an Boden verlieren ist aber ein hausgemachtes Problem. Klarer Fall von "selbst Schuld".
Ok, der ist noch nicht fertig, aber für mich eher Igitt.
Ähnliche Themen
Weil ? Woran konkret festmachend derzeit ?? Was stattdessen gewünscht/erwartet (was vermeintlich hier nicht kommt ) ?!
Also derzeit seh ich nur, bei Basisrädern stehen sie wieder arg weit drin und es sieht besch... aus.
PS: Wenn die Motoren, alle/überhaupt welche (?), auch von PSA sind/sowie die Plattform, wird es mit der Opel-"DNA" ja schon etwas schwierig. Bei allem was man optisch sonst tun kann..
Zitat:
@sir_d schrieb am 8. Oktober 2015 um 17:19:09 Uhr:
Dass Opels Vans an Boden verlieren ist aber ein hausgemachtes Problem. Klarer Fall von "selbst Schuld".
Inwiefern?
Zitat:
@flex-didi schrieb am 8. Oktober 2015 um 22:06:18 Uhr:
Weil ? Woran konkret festmachend derzeit ?? Was stattdessen gewünscht/erwartet (was vermeintlich hier nicht kommt ) ?!
Gewünscht bzw. erwartet ist erst einmal nichts. Ich lass mich eher überraschen.
Der erste Eindruck ist, dass die Form am Heck etwas unruhig wirkt (#33), die Rücklichter sehen seltsam aus (#14), Tankdeckel an der "falschen" Seite (#17), Heckscheibe in Panzerschlitzoptik (#20).
Aber wie geschrieben, er ist ja noch nicht fertig.
(#33) = Bildnummer 33 im Link.
http://www.worldcarfans.com/.../highphotos#0
Form am Heck wirkt unruhig:Zitat:
Gewünscht bzw. erwartet ist erst einmal nichts. Ich lass mich eher überraschen.
Der erste Eindruck ist, dass die Form am Heck etwas unruhig wirkt (#33), die Rücklichter sehen seltsam aus (#14), Tankdeckel an der "falschen" Seite (#17), Heckscheibe in Panzerschlitzoptik (#20).
Aber wie geschrieben, er ist ja noch nicht fertig.
Was heißt bei dir unruhig?
seltsame Rücklichter:Du weißt aber schon dass die eigentlichen Rücklicher abgeklebt sind und mann nur "Baumarktleuchten" sehen kann bisher?! Falls du die Form meinst mit seltsam, so kann ich dir nicht zustimmen. Die Form sieht ziemlich normal aus. Vielleicht sind sie nur etwas weiter oben
angebracht.
Tankdeckel: Was ist "falsch" und was ist "richtig". Ist doch egal auf welcher Seite der Tankdeckel angebracht ist (meine Meinung)
Heckscheibe in Panzerschlitzoptik: Hier stimme ich dir teilweise zu, wobei man hier auch beachten muss dass die Heckscheibe noch zu einem kleinen Teil abgeklebt ist und man nicht die volle Größe sehen kann
Zitat:
@D.R.L. schrieb am 9. Oktober 2015 um 08:58:41 Uhr:
Tankdeckel: Was ist "falsch" und was ist "richtig". Ist doch egal auf welcher Seite der Tankdeckel angebracht ist (meine Meinung)
-
In der Regel sind die Tankdeckel bei Linkslenker für Rechtsverkehr auch auf der rechten Seite - Auspuff analog dazu entsprechend auf der gehsteig-abgewandten Seite..
Das liegt meist an dem Land des Erzeugers.
Ein Tankdeckel links wäre für mich beim Nachfolger des B schon was umgebadgtes.
Oder ein Fake für den Fotografen. 😉
Zitat:
@D.R.L. schrieb am 9. Oktober 2015 um 08:58:41 Uhr:
Form am Heck wirkt unruhig: Was heißt bei dir unruhig?
Mit unruhig meine ich, dass man keine klare Linie sieht. Je nach Perspektive sieht das ein bisschen so aus als sei an der Heckscheibe das Heck angebissen worden oder aber als würde im oberen Bereich einfach etwas fehlen.
Mein erster Eindruck ist vom Aussehen her eher negativ weil eben die Proportionen an einigen Ecken nicht so ganz passen wollen. Auf mich wirkt das dann eben unruhig.
Aber bitte, beachtet meine Einschränkung, dass es noch nicht fertig ist und auch eine gewisse "Tarnung" aufgetragen ist. Nicht, dass hier noch ein rein persönliches Empfinden eskaliert.
Die Leuchten sehen aus wie Pickel am Heck. Hat mir persönlich am C1 schon nicht gefallen. Das wirkt irgendwie als hätte man einen 50er Jahre Chevy eingekreuzt.
Mal sehen wie er dann wirklich aussieht. Vielleicht gefällt er mir dann ja.
Die Tarnung hat halt ihr wirken, insofern nicht alles sicher abschätzbar und damit seinen Zweck erfüllend ;-)
Die Scheibenwischer werden ja leider geändert, ziemlich heftiger Ausleger dann...
Ich denke schon, dass er etwas gedrungener wird, LEICHTER (!), cW-Wert+Stirnfläche reduziert.
Alles sowie beim neuen Astra eben.
sorry, ich muss mal "dummfragen": Wo ist denn dann die Abgrenzung zum Mocca, oder wirds den nicht mehr geben?