Crossland X (Meriva B-Nachfolger)
Ich will das jetzt hier einfach mal bereits anfangen - und das darf dann gerne und gut 2 Jahre mit Infos gefüllt werden...;o)
Zum einen hat man sich ja schon mit PSA in dieser und anderer (Zafira-Tourer / ZT-Nachfolger) Sache zusammengetan.
12.12.2013:
http://media.gm.com/.../1212-PSA.html
"...Bestätigung der weiteren Zusammenarbeit für zwei Produkte auf der Basis von PSA -Architekturen in den B-MPV und C-CUV Segmenten..."
Dabei bliebe hiesiger Nachfolger mit seiner Produktion wo er bereits jetzt ist,
"Wie im Oktober angekündigt, werden B-MPVs beider Unternehmen im GM-Werk in Zaragoza (Spanien) gebaut."
Und der ZT-Nachfolger im Ausgleich dafür, "...dass sie in Zukunft C-CUVs im französischen PSA-Werk in Sochaux fertigen werden.."
Man versichert freilich dennoch Individualität, so dass "..
...Die Fahrzeuge beider Hersteller werden sehr differenziert sein und sich absolut im Einklang mit den Eigenschaften der jeweiligen Marke befinden"
Und aktuell kommt man mit dem AdAM womöglich so auf Geschmack, dass es hier heißt,
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...milie-ausgebaut-8398895.html
Opel Adam wird zur Adam Family
Dabei steht vor allem das Erfolgsmodell Adam im Mittelpunkt, das Neumann zur Modellfamilie ausbauen will. "Der Adam ist für uns ein Markenleuchtturm",...soll es noch weitere Modelle geben...
Ein Mokka-Coupé ist in Planung
Zudem plant Opel nach Informationen von auto motor und sport einen neuen coupéhaften Lifestyle-SUV als Ergänzung des Erfolgsmodells Mokka. Der neue kompakte SUV, der Stilelemente des Opel Adam übernimmt, könnte eventuell sogar den Van Meriva ersetzen"
Sowie auch andere weg vom Van hin zum SUV sind (Captur statt Modus / 2008+3008 statt gewöhnliche Vans).
Freilich ist noch nichts auf der Straße erhascht worden, so faseln auch die bisher nur herum...
http://worldscoop.forumpro.fr/t5510-2016-opel-meriva-3?...
PS: "Es wird erwartet, dass die ersten Fahrzeuge aus dieser Allianz im Jahr 2016 auf den Markt kommen werden."...es hat also auch noch ein bißchen Zeit ;o)))
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 11. März 2017 um 15:12:03 Uhr:
Gibt es bei anderen auch ist dort sogar bei der Grundausstattung Serie, aber stimmt bei Opel ist es eine Innovation und es gibt es erst in der Innovationsline serienmäsig.
Einfach mal pöbeln oder wie?
Warum ist man denn wieder bei "anderen"?
Es wurde ja von niemandem geschrieben es gibt XY und das nur bei Opel oder?
Pöbel doch einfach den Kerl im Badspiegel voll
1466 Antworten
Auf den ersten blick ne komische Formgebung. Besonders der untere Teil des Hecks.
Denke aber das er Live anders wirkt.
Zitat:
@siggi s. schrieb am 17. Januar 2017 um 13:40:13 Uhr:
Na, fahre nachher erst mal zu Toyota. Mir den C-HR in Live ansehen ... 😉
Berichte mal. Spannendes Design!
Finde die Proportionen sehr stimmig, vllt. abgesehen von der C-Säule. Innenraum ist auch gelungen.
Also optisch dürften hier auch die Meriva-Freunde weiterhin auf ihre Kosten kommen, oder nicht?
Ähnliche Themen
Aber wenn ich mir den umgeklappten "globigen" Mittelsitz anschaue und mir vorstelle, dass das die einzige Postition ist, wenn das als umgeklappt gilt, ist da nix mehr von FlexSpace. Die beiden anderen hinteren Sitze lassen sich vermutlich auch nur umklappen, ohne sich zu versenken (ist ja gar kein Platz unterhalb der Sitze). Da ist nix mehr mit ebenem Ladeboden. Nix mehr Flex, nix Flexdoor, nix Flexrail (bescheuerte globige und sperrige Handbremse usw.). Das war's dann für mich mit dem Nachfolger von meinem Meriva B. Dann jetzt halt doch ein Ford C-Max. Schade ...
Zitat:
@LesGrossman schrieb am 17. Jan. 2017 um 14:50:10 Uhr:
Also optisch dürften hier auch die Meriva-Freunde weiterhin auf ihre Kosten kommen, oder nicht?
Denke auch.
Innenraum auch wie erwartet im aktuellen Opel Style.
Bin auf "Meriva-Freund" @flex-didi Meinung gespannt.
Wird gekauft? 🙂
Zitat:
@DasIstAberLustig schrieb am 17. Jan. 2017 um 15:4:40 Uhr:
Das war's dann für mich mit dem Nachfolger von meinem Meriva B. Dann jetzt halt doch ein Ford C-Max. Schade ...
Nach den ersten nicht offiziellen Fotos schon??!
Ruhig Blut. 😉
Zitat:
@MIH77 schrieb am 17. Januar 2017 um 14:42:41 Uhr:
Zitat:
@siggi s. schrieb am 17. Januar 2017 um 13:40:13 Uhr:
Na, fahre nachher erst mal zu Toyota. Mir den C-HR in Live ansehen ... 😉Berichte mal. Spannendes Design!
So, habe zur Probe gesessen. Geiles Auto, ist in Natura gar nicht so hässlich und größer als gedacht. Auch die Einstiegshöhe bezüglich Sitzfläche ist für meine Körpergröße ideal.
Preislich liegt er trotz Hybrid in etwa mit einem Mokka X Innovation mit Automatik und dem 152PS-Motor auf einer Höhe. Nur das LED-Licht muss ich mir bei einer Probefahrt genauer betrachten. Lichtechnisch hatte sich ja Toyota in Vergangenheit nicht gerade mit Rum bekleckert, da ist Opel um einiges weiter.
Jedenfalls hat sich jetzt der C-HR auf meiner Rangliste vor den Mokka gestellt. Mal sehen, wo sich der Crossland einordnet, ist aber sicherlich auch eine Preisfrage.
Habe ja noch ein Jahr Zeit bis zur endgültigen Entscheidung ...
Jojo, bin ja schon da (!). Mmmmhmmm...
Wo die Front mich so gar nicht überraschte beim Teaser, weil absehbar an den Erlkönigen. Finde ich auch gut. Im Weiteren dann:
Die NSW, naja, da waren die Fakes mit bekannten Schürzen von Mokka + Co doch irgendwie dynamischer. Statt diese verlorenen rundlichen Knopf-"Augen"...
Die Flanke, noch soweit absehbar + typisch. Die merkwürdige Tankdeckel-Position bestätigt sich, wie bereits am Erlkönig abzeichnend..
Die Rückleuchten auch zuvor klar gewesen. NUR...soweit in die Flanke rein + unter die "AdAM"-C-Säule gefriemelt....puh !
Das muss erst-/nochmal live genauer begutachtet werden. Das wirkt mir spontan gesagt, zu verspielt + unruhig.
(Finde es schon beim Bolt/Ampera-e nicht toll, wie sich die Heckleuchte mit seitlichem-"Zipfelchen" weiter zieht)
Am Heckdeckel musste/durfte man sich wohl nochmal plastisch austoben .... Mal schauen ob die Finger sauber bleiben bei der Benutzung ?!
Dashboard war auch klar. Nur, vom Flex bleibt wohl nicht viel - ein Handbremshebel wie aus dem Mokka (würg !).
Fehlt nur noch dessen mickrige Armlehne (kotz !)...
Naja. Live ist wichtig für mehr + richtiges begutachten.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 17. Januar 2017 um 18:54:24 Uhr:
Die Rückleuchten auch zuvor klar gewesen. NUR...soweit in die Flanke rein + unter die "AdAM"-C-Säule gefriemelt....puh !
Am Heckdeckel musste/durfte man sich wohl nochmal plastisch austoben .... Mal schauen ob die Finger sauber bleiben bei der Benutzung ?!
Naja. Live ist wichtig für mehr + richtiges begutachten.
Jepp, geht mir ähnlich.
Was noch auffällt:
- Keyless Go. Gabs das schon im Meriva?
- Klimabedienung mit Darstellung im Touchscreen. Ist das bei allen aktuellen Opel Modellen? Habe das beim Astra-K nicht gesehen.
Zitat:
@MIH77 schrieb am 17. Januar 2017 um 20:12:32 Uhr:
Was noch auffällt:
- Keyless Go. Gabs das schon im Meriva?
Nein, gab es noch nicht.
Zitat:
- Klimabedienung mit Darstellung im Touchscreen. Ist das bei allen aktuellen Opel Modellen? Habe das beim Astra-K nicht gesehen.
Ich vermute mal, dass es beim Insignia-B auch so sein wird. Denn sowohl beim neuen Insignia als auch beim Crossland scheinen Tasten zur Verteilung vom Luftstrom zu fehlen.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 17. Januar 2017 um 18:54:24 Uhr:
Fehlt nur noch dessen mickrige Armlehne (kotz !)...
Gerade diese meine ich auf einem der Innenraumbilder zu erkennen.. 🙄
Also die Front finde ich zwar etwas langweilig, aber doch gefällig, der Innenraum ist erwartungsgemäß sehr gut gelungen, die Opel-Cockpits sehen einfach sehr hochwertig und modern aus. Aber das Heck versaut (mMn) das ganze Auto dermaßen...🙁 Die sehr hoch positionierten Heckleuchten, dann die völlig überdesignte Heckklappe und der unharmonische Übergang von C-Säule zu Heckleuchte, das alles sieht für mich persönlich sehr stark nach südostasiatischer "Niemand-sieht-mich-aber-ich-will-auffallen"-Optik aus...
Zitat:
@DasIstAberLustig schrieb am 17. Januar 2017 um 15:04:40 Uhr:
Aber wenn ich mir den umgeklappten "globigen" Mittelsitz anschaue und mir vorstelle, dass das die einzige Postition ist, wenn das als umgeklappt gilt, ist da nix mehr von FlexSpace. Die beiden anderen hinteren Sitze lassen sich vermutlich auch nur umklappen, ohne sich zu versenken (ist ja gar kein Platz unterhalb der Sitze). Da ist nix mehr mit ebenem Ladeboden. Nix mehr Flex, nix Flexdoor, nix Flexrail (bescheuerte globige und sperrige Handbremse usw.). Das war's dann für mich mit dem Nachfolger von meinem Meriva B. Dann jetzt halt doch ein Ford C-Max. Schade ...
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das schon alles an Umlegemöglichkeit darstellt. Dieser Hügel am unteren Ende der Lehne ist doch schon sehr hoch und würde den CUV ja jeder Form von "Utility" berauben...
Aber andererseits sucht der Markt auch nicht mehr nach den praktischen Möglichkeiten, der Captur kommt dem Modus ja in dieser Hinsicht auch bei weitem nicht gleich, geht aber verkaufszahlenmäßig voll durch die Decke.
Von daher bin ich wirklich sehr auf den Erfolg von Crossland gespannt, ich selber kanns mir zwar nicht so recht vorstellen, aber vielleicht trifft er ja voll den Zeitgeist 🙂
Das Heck mit dem Nummernschildausschnitt sieht m.E. aus wie eine Fratze. Dann noch der zweite missglückte Versuch, das am Adam sehr gelungene Dach in einer anderen Baureihe wiederzubringen und wie Didi schon schrieb auch noch das auswuchernde Rücklicht. Dazu die langweilige aber nicht unproportioniertere Front mit einem Stoßstangendesign aus Mokka VFL und GTC Zeit wollen nicht so zusammen passen. Sind die Opel untypischen Innentürgriffe der PSA Partnerschaft geschuldet?