1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Crossland & Frontera (2024)
  6. Crossland X (Meriva B-Nachfolger)

Crossland X (Meriva B-Nachfolger)

Opel Crossland (X)

Ich will das jetzt hier einfach mal bereits anfangen - und das darf dann gerne und gut 2 Jahre mit Infos gefüllt werden...;o)

Zum einen hat man sich ja schon mit PSA in dieser und anderer (Zafira-Tourer / ZT-Nachfolger) Sache zusammengetan.

12.12.2013:
http://media.gm.com/.../1212-PSA.html

"...Bestätigung der weiteren Zusammenarbeit für zwei Produkte auf der Basis von PSA -Architekturen in den B-MPV und C-CUV Segmenten..."

Dabei bliebe hiesiger Nachfolger mit seiner Produktion wo er bereits jetzt ist,
"Wie im Oktober angekündigt, werden B-MPVs beider Unternehmen im GM-Werk in Zaragoza (Spanien) gebaut."

Und der ZT-Nachfolger im Ausgleich dafür, "...dass sie in Zukunft C-CUVs im französischen PSA-Werk in Sochaux fertigen werden.."

Man versichert freilich dennoch Individualität, so dass "..

...Die Fahrzeuge beider Hersteller werden sehr differenziert sein und sich absolut im Einklang mit den Eigenschaften der jeweiligen Marke befinden"

Und aktuell kommt man mit dem AdAM womöglich so auf Geschmack, dass es hier heißt,

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...milie-ausgebaut-8398895.html

Opel Adam wird zur Adam Family
Dabei steht vor allem das Erfolgsmodell Adam im Mittelpunkt, das Neumann zur Modellfamilie ausbauen will. "Der Adam ist für uns ein Markenleuchtturm",...soll es noch weitere Modelle geben...

Ein Mokka-Coupé ist in Planung
Zudem plant Opel nach Informationen von auto motor und sport einen neuen coupéhaften Lifestyle-SUV als Ergänzung des Erfolgsmodells Mokka. Der neue kompakte SUV, der Stilelemente des Opel Adam übernimmt, könnte eventuell sogar den Van Meriva ersetzen"

Sowie auch andere weg vom Van hin zum SUV sind (Captur statt Modus / 2008+3008 statt gewöhnliche Vans).

Freilich ist noch nichts auf der Straße erhascht worden, so faseln auch die bisher nur herum...
http://worldscoop.forumpro.fr/t5510-2016-opel-meriva-3?...

PS: "Es wird erwartet, dass die ersten Fahrzeuge aus dieser Allianz im Jahr 2016 auf den Markt kommen werden."...es hat also auch noch ein bißchen Zeit ;o)))

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 11. März 2017 um 15:12:03 Uhr:


Gibt es bei anderen auch ist dort sogar bei der Grundausstattung Serie, aber stimmt bei Opel ist es eine Innovation und es gibt es erst in der Innovationsline serienmäsig.

Einfach mal pöbeln oder wie?
Warum ist man denn wieder bei "anderen"?
Es wurde ja von niemandem geschrieben es gibt XY und das nur bei Opel oder?
Pöbel doch einfach den Kerl im Badspiegel voll

1466 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1466 Antworten

Es wäre zwar ne verrückte Geschichte gewesen, aber alles deutet darauf hin das es nicht so ist. Kann auch eine Zafira C Karosse sein.

Meriva-B und Zafira Tourer können es aber eigentlich auch nicht sein, da der Übergang vom (imaginären) Kotflügel zur A-Säule bei beiden nicht mit dem Modell auf dem Foto übereinstimmt.

Nicht? Wo denn? Der Türausschnitt vorne ist sehr rund. Da läuft nichts spitz zu. Für mich passt das schon sehr gut. Vor Allem wen man mal die Ausschnitte für Kabelführung und Montagepunkte betrachtet. Das deckt sich doch sehr mit dem was ich beim Einsteigen sehe.

Ich schließe aber ausdrücklich nicht aus, dass ich mich da täusche. Nur mein Eindruck.

Zitat:

@opel-infos schrieb am 12. Dezember 2015 um 11:46:26 Uhr:


Es ist ein Ampera.

Nein, da passt der Türausschnitt nicht.

didi hat ja schon schön verdeutlicht, was nicht passen kann..

Meriva c?

Stimmt. Ich hatte nur auf die horizontale Trennung unten geachtet. Die gibt es aber ebenfalls bei Meriva B und ZT nicht.

Genau. Die arrangierten Bilder der anderen drumherum sollten zeigen was nicht passt.
Insbesondere im Bereich a-säule / nicht-vorhandener Kotflügel.

Freilich ist das GM-Repertoire noch größer und ja, das datum von 2013 sah ich auch.
Doch die innere uhr von so'nem foto muss ja nicht zwingend.

Vielleicht ist es auch gar nicht über Prototyp hinaus gekommen (!).

Weiter rechts/noch mehr im Hintergrund ist eine 2. Karosserie. Das sieht mir vom fensterausschnitt c-säule dann eher nach ampera oder insignia aus.

Viel spekulatius. Passend zur W-Zeit ;-)

Gab es 2013 den schon den Gedanken der Kooperation mit Peugeot?

Erster/Eingangsbeitrag von mir zeigt einen Link zu media.gm vom Dezember 2013, wo man die Zusammenarbeit offiziell bestätigt.
Im Hintergrund also schon mehr getan worden sein kann.

PS: ich bin halt echt GM-weit am gucken - wenn man eine passende A-Säule findet, ist der Rest aber daneben und umgekehrt

Passt-alles-nicht

Der hier passt glaube ich auch nicht. Sieht aber auch zumindest ähnlich aus.
http://www.gettyimages.de/.../478620931

An den dachte ich auch schon, zumal ja quasi der Meriva-C ihm als Gemeinschaftsprojekt in nächster Generation zuvorkommt* / in diese Optik-Richtung geht.

Aber es passt nicht so wirklich im Anschlußbereich.

*)sowie der 3008 vor dem nächsten Zafira Tourer kommt und schon als Erlkönig präsent ist:
http://www.motor-talk.de/forum/3008-nachfolger-ii-t5416970.html

@BDLefty: Der link zeigt zwar Bilder von der 2008-Produktion, doch mir viel zu anderem Werksvideo nur ein schlechtes denn aus ähnlicher Perspektive zum vergleich zu.
Und bestätigt mir sowohl dort, als auch beim 3008-Erlkönig, es passt nicht so wirklich.

Die unbekannte Rohkarosserie hat die A-Säule extrem weit nach vorn über das Radhaus gezogen, wie man es sonst allgemein kaum findet !

Unbekannter-vs-2008roh-3008-erlkoenig

Was mir aber auch als Auschließungsgrund für den neuen Meriva-C auffällt, der Abstand (türkis) A-Säule <-> Radhaus ist beim Erlkönig viel größer/höher.

Der Bug wohl kompakt aber nicht so hoch, puh !....

PS/Also was ist es:

Der neue Corsa-F ?

Eine E-Eigenkreation, statt den Bolt nur umzulabeln ??

...

Unbekannter-vs-meriva-c

Mir fällt irgendwie grad kein aktueller Opel ein der die Motorhaubenstütze links im Motorraum hat. Aber Meriva C ist wirklich auszuschließen. Dafür ist die Frontscheibe auch zu Flach bei der Karosse.

Ähnliche Themen