CPI Beleuchtung ,flackert'
Hallo,
Vorab ein paar technische Daten:
CPI bingo
Bj 2002
10 Jahre Standzeit (seit 2 Monaten wieder am leben ~2000 Kilometer in der zeit gefahrenen )
Mofa Papiere (gedrosselt auf 30 kmh)
Seit Standzeit erneuert:
Cdi
Zündspule
Batterie
Tachowelle
Tachoschnecke
Variomatik gewichte(nicht neu aber neuwertig=die alten waren schon fast eckig)
So jetzt zur problematik:
Seit ein paar Tagen (eigentlich ist nichts besonderes,auffälliges passiert oder bemerkt worden)
Fängt die beleuchtung an zu ,flackern' standlichter tachobeleuchtung und Abblendlicht (Fernlicht hat er keins) fangen während der Fahrt und auch ab und zu im stand heller und dunkler zu werden
Was mir auf den Sack geht und den Autofahrern auch
Manchmal läuft es für ein paar minuten ohne Probleme und dann ,flackert' es wieder (das Licht geht nicht aus sondern wird nur stark hell und dunkel in kurzen abständen)
Wie gesagt sämtliche Beleuchtung flackert
Ob das beim Rücklicht auch so ist kann ich nicht sagen
Woran könnte das liegen?
Ich hoffe es liegt am spannungsregler
Kann das sein?
Ansonsten würde nur die Lichtmaschine infrage kommen die am kaputt gehen ist was ich nicht hoffe
Ich bedanke mich in voraus um eure Hilfe
Gruß
35 Antworten
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 14. Juli 2022 um 17:04:54 Uhr:
Hab den Plan mal bischen bearbeitet ,glaube der ist jetzt einigermaßen lesbar.
Hi,
den Schaltplan hast du gut hinbekommen. 🙂
Kleine Quizfrage: Konntest du die Funktion des 'Generator coil resistor' auf Anhieb als Lastwiderstand bei ausgeschaltetem Fahrlicht zuordnen. 😉
Gruß Wolfi
Nee,hat n bischen gedauert bis ich das geschnallt hab.
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 14. Juli 2022 um 18:50:54 Uhr:
Natürlich hat er den
Also könnte der spannungsregler kaputt sein?
Oder kommt nur die lima infrage
Vielem dank schonmal
Gruß
Es wurde alles was dir weiter helfen könnte beschrieben. Wenn du das nicht anwenden kannst - ab in die Werkstatt
MfG kheinz
Haste kein Messgerät?
Spannungschwankungen sind allgemein nicht die Regel bei Rollern.
Meistens zuviel oder zu wenig Spannung.
Oder stimmt der Plan nicht ?
Habe ein Messgerät
Weis aber nicht zu 100% wie es funktioniert
Weis auch nicht wo ich messen muss und wie die normal werte sein sollen
In meinem fall zu wenig spannung
Mit dem plan kann ich leider nichts anfangen
Kann doch auch ganz banal ein Wackelkontakt oder Gammel/Korrosion in einer oder mehreren Steckerverbindungen sein.
Man muss halt bißchen Arbeit investieren und alles kontrollieren und reinigen bevor auf blauen Dunst hin div. Teile getauscht werden.
Zitat:
@garssen schrieb am 16. Juli 2022 um 08:50:12 Uhr:
Kann doch auch ganz banal ein Wackelkontakt oder Gammel/Korrosion in einer oder mehreren Steckerverbindungen sein.
Man muss halt bißchen Arbeit investieren und alles kontrollieren und reinigen bevor auf blauen Dunst hin div. Teile getauscht werden.
Hallo Reinhard,
dein blauer Satz bringt es auf den Punkt. 🙂
Die jüngere Generation möchte halt ihre Probleme ganz bequem mit dem Handy lösen. 😁
Gruß Wolfi
PS: Die Fehlerbeschreibung des TE, "heller und dunkler, flackern, dann paar Minuten ohne Probleme", schreit ja förmlich nach Kontaktproblemen an Steckverbindungen bzw. einer verpfuschten Verkabelung durch einen Vorbesitzer oder womöglich dem TE selbst. Obwohl, der TE gibt ja offen zu, nichts von Elektrik zu verstehen - also die besten Voraussetzungen, sich selbst um das Problem zu kümmern. Er wartet förmlich nur darauf, hier im Forum die Lösung per Ferndiagnose auf dem silbernen Tablett serviert zu bekommen. 😠
Zitat:
@LRS_RTMI05 schrieb am 14. Juli 2022 um 16:46:22 Uhr:
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 14. Juli 2022 um 15:15:48 Uhr:
Das eigentliche Problem liegt wohl eher beim TE selbst, weil er laut eigener Aussage keine Ahnung von Elektrik hat. ??Das mag sein
Aber wenn mir jemand sagt die Lima oder spannungsregler oder anderes ist defekt dann kann ich es austauschenDanke schonmal für denn schaltplan
Gruß
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 16. Juli 2022 um 09:24:32 Uhr:
Er wartet förmlich nur darauf, hier im Forum die Lösung per Ferndiagnose auf dem silbernen Tablett serviert zu bekommen. ??
Das sollte nicht so rüberkommen sorry!
An wackelkontakte hab ich ehrlich überhaupt nicht dran gedacht und werde dies sofort überprüfen
Vielen dank für die hilfe und auch die gedult mit mir
Gruß
Hallo
Heute habe ich mal alles nachgeschaut
Wackelkontakt war es leider nicht und ich habe auch nichts auffälliges gesehen
Habe jetz bei laufenden motor an der batterie die bordspannung(DC)(wenns so heißt)
Gemessem die lag
Bei eingeschalteter zündung(motor aus) 12,80V
Im stand (motor läuft) bei 12,80V
Und während der fahrt bei 13V bis höchstens 13,40 V
Sind das normale werte?
Auch wenn die beleuchtung ,Flackert'
Sind keine spannungs unterschiede zu sehen
Es bleibt immer zwischen 13 und 13,40V
Vielen dank nochmal für die hilfe
Gruß
14V musste mindestens ohne Lichtschaltung haben.Weniger als 13,5 mit Licht ist kritisch.
Ist zu wenig.
Mal mit Kontaktspray die Steckverbindung der Lima bearbeiten.Mehrfach ein und abstecken.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 22. Juli 2022 um 19:01:28 Uhr:
Ist zu wenig.
Mal mit Kontaktspray die Steckverbindung der Lima bearbeiten.Mehrfach ein und abstecken.
Das habe ich schon gemaccht
Gruß