1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Cousin will Moped Führerschein machen A1 oder A2/A ?

Cousin will Moped Führerschein machen A1 oder A2/A ?

Hi an alle hier,
ich bin neu in diesem Forum.
Ich wollte ein Thema anscheiden es geht um meinen Cousin der will seinen Motorrad Führerschein machen im nächsten Jahr, er hat keine erfahrung mit einem Motorrad geschweigenden mit Roller (den Roller will er sich ab Januar ausleihen um damit zu üben, Kurvenfahrten etc. bis März da will er mit Führerschein beginnen)

Jetzt zu meiner Frage, würdet ihr den A1 oder den A2/A Führerschein empfehlen ohne vorherige erfahrung ?

Möchte gerne eure Meinung dazu auch hören !!!

PS: Er ist 25 Jahre alt

Danke für schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar gerne "klapprige Kindermoppeds", aber bei deinen Rahmenbedingungen:
25-jähriger, Führerscheinprüfung, muss ich dir Recht geben. Hier sollte natürlich die grosse
Klasse angestrebt werden.

Ansonsten aber: Scheissegal, was die Leute denken. Hauptsache, man hat Spass an dem Bock,
auf dem gerade sitzt. Und wenn's eine 125er ist...gerade als Moppedfahrer sollte man soviel gesundes
Selbstvertrauen aufbringen, nicht das zu zu tun, was die anderen gern sehen wollen, sondern das, was man selbst
in dem Moment gerade für richtig hält. Das kann sonst übel enden.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Ich will mal noch einwerfen, dass man beim offenen A Schein nicht direkt mit nem offenen Motorrad anfängt.
In der Regel geht der Fahrlehrer eher den Weg über 125er / 250er, dann gedrosselte 600er und dann erst die offene 600er. Das sollte auch für jemanden ohne Erfahrung zu machen sein.

Kann schon sein, meine Freundin hat mit knapp 30 ihren Motorradführerschein gemacht und die hatte gleich das offene Motorrad mit 72 PS.

Würde ich den offenen Schein heute machen, so möchte auch nicht unbedingt erst zig Stunden mit einer kleinen Gurke üben, logischerweise machen auch nicht gerade gleich 150PS Sinn...

Das wäre wie der 700PS Ferrari für den Autofahranfänger...

Bissl Geil ist´s natürlich schon :-)

Zitat:

@shnoopix schrieb am 16. Dezember 2014 um 13:14:55 Uhr:


Ich will mal noch einwerfen, dass man beim offenen A Schein nicht direkt mit nem offenen Motorrad anfängt.
In der Regel geht der Fahrlehrer eher den Weg über 125er / 250er, dann gedrosselte 600er und dann erst die offene 600er. Das sollte auch für jemanden ohne Erfahrung zu machen sein.

Sorry, aber das halte ich für totalen Quatsch.

Frauchen hat dieses Jahr den A gemacht.
Und gleich auf den ungedrosselten Koffer drauf und los.

Warum soll man erst mit ner 125er anfangen?
Und bei jedem Umstieg aufs größere Modell fast von neu anfangen. Das ist rausgeschmissenes Geld welches du inein paar Fahrstunden mit der Großen investieren kannst.

Das hat ihr auch ein FS angeboten.
Dankend abgelehnt.
Bei der anderen FS mal dies als Vorschlag gebracht.
Antwort kannst dir bestimmt jetzt denken.

Zitat:

@adi1204 schrieb am 16. Dezember 2014 um 13:40:03 Uhr:



Zitat:

@shnoopix schrieb am 16. Dezember 2014 um 13:14:55 Uhr:


Ich will mal noch einwerfen, dass man beim offenen A Schein nicht direkt mit nem offenen Motorrad anfängt.
In der Regel geht der Fahrlehrer eher den Weg über 125er / 250er, dann gedrosselte 600er und dann erst die offene 600er. Das sollte auch für jemanden ohne Erfahrung zu machen sein.
Sorry, aber das halte ich für totalen Quatsch.

Richtig lesen, dann Senf dazu geben 😁

Ähnliche Themen

Viele Fahrschulen stellen sich eine 125er gar nicht mehr hin, weil die 16-jährigen, die sich das leisten können, nicht ausreichen, das Teil wirtschaftlich zu betreiben.

Jaein, so ne 125er kostet ja kein Geld. Soll jetzt nicht überheblich klingen, ist aber ja so. Das Problem ist eher das viele sagen, wegen dem einen Jahr soviel Aufwand und Geld ausgeben, nein Danke.

Ja, doch. Auf die Kostenstelle bezogen ist die 125er ein Verlustgeschäft. Mehr als drei Anmeldungen im Jahr gibt es nicht. Sinnvoll ist das nur für die Kundenbindung. Die kommen für den A2 dann wieder.

Ist das so? Berlinspezialität oder flächendeckend? Meine Tochter soll schon den 125er Schein machen.

Wie sagt sie verheißungsvoll: "Neee, so´n Roller will ich nicht."

Läßt hoffen...😉

Es ist schlicht der Preis, der für zwei Jahre nicht ausgegeben wird.
Innerhalb Berlins stellt sich das Problem der Mobilität nicht, aufgrund des hervorragenden öffentlichen Nahverkehrs. Und im Umland sind die Einkommen der Jugendlichen noch mauer.

Zitat:

@Rennvan schrieb am 16. Dezember 2014 um 13:54:30 Uhr:



Zitat:

@adi1204 schrieb am 16. Dezember 2014 um 13:40:03 Uhr:


Sorry, aber das halte ich für totalen Quatsch.

Richtig lesen, dann Senf dazu geben 😁

Was hab ich falsch gelesen?

Das der Fahrlehrer diesen Weg geht?

Genau das schrieb ich. Wurde uns auch vom Fahrlehrer einer anderen FS angeboten.

Und wo ich meinen Senf dazugebe ist meine Sache.
Musst das ja nicht lesen. 🙂

Also Du meinst der Fahrlehrer wuchtet jemanden der noch nie auf nem Bock gesessen hatt gleich auf ne große Maschine? Kann ich mir nicht vorstellen.
Da macht es ja wohl Sinn erst mal klein anzufangen. Wer bei ner kleinen nicht mit Gas und Kupplung zurecht kommt, blaues Auge, bei ner großen ist das ne andere Hausnummer. Wer mal unbeabsicht nen Wheelie hingelegt hatt weiß was ich meine.

Zitat:

@Rennvan schrieb am 16. Dezember 2014 um 17:03:31 Uhr:


Also Du meinst der Fahrlehrer wuchtet jemanden der noch nie auf nem Bock gesessen hatt gleich auf ne große Maschine? Kann ich mir nicht vorstellen.
Da macht es ja wohl Sinn erst mal klein anzufangen. Wer bei ner kleinen nicht mit Gas und Kupplung zurecht kommt, blaues Auge, bei ner großen ist das ne andere Hausnummer. Wer mal unbeabsicht nen Wheelie hingelegt hatt weiß was ich meine.

Juppp. So siehts aus.

Nen Wheelie bekommt man auch mit nem 50er Simson hin. 🙂

aber der Unterschied zwischen nem Wheelie auf ner Simme oder auf ner Busa, da liegen Lichtjahre zwischen. 😉

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 16. Dezember 2014 um 15:59:53 Uhr:


Ist das so? Berlinspezialität oder flächendeckend?

Ist mit Sicherheit nur ein Großstadt Problem. Bei uns herunten am Land machen die Leute schon immer "alles". Früher zuerst den Mofa und dann je nach Geldbeutel 50er/ 80er. Mittlerweile fast nur noch 125er. Ist ja nicht nur so das man mehr zahlt, man kommt schon mal der Probezeit aus usw.

Adi hat recht, hier bei mir gibts auch kein "hocharbeiten" von klein auf groß. Fände ich ehrlich gesagt auch Quatsch und Zeitschinderei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen