Coupé-Cabrio bis 8000 Euro?

Hiho

Ich hatte auf der Suche nach meinem ersten eigenen Auto vor einiger Zeit schon einmal hier gepostet und einige wertvolle Tipps erhalten.
Nun bin ich auch etwas weiter gekommen, und zwar soweit, dass ich weiß, dass ich ein Coupé-Cabrio möchte, also eines mit Hardtop fürs schlechte Wetter.

Die sonstigen Anforderungen von damals stimmen noch weitestgehend:

Ich brauche dieses Auto eigentlich nicht, da ich im Alltag quasi alles mit dem Rad oder zu Fuß erledigen kann, ansonsten fahre ich Bahn.
D.h. es geht mir in erster Linie um den Fahrspaß.
Ich habe z.B. große Lust, im Sommer einfach mal ein bisschen durchs Land zu fahren, auch längere Touren. Ich will das Auto natürlich auch mal im Winter fahren, aber nicht regelmäßig.

Daher die wichtigsten Voraussetzungen:
- es muss eine gewisse Leistung haben, damit das Fahren auch Spaß macht, 150 PS wären schön
- trotzdem ausreichend bequem auch für längere Strecken
- der Kraftstoffverbrauch sollte nicht übertrieben hoch sein, damit längere Strecken nicht unbezahlbar werden
- 4 Sitze wäre schön, damit ich auch mal wen mitnehmen kann
- sollte auch optisch was hermachen und sportlich aussehen, aber auch nicht übertrieben
- zuverlässig und pflegeleicht, da ich wenig Ahnung habe
- ausgeben wollte ich bis zu 8000 Euro, gerne weniger

Zurzeit habe ich besonders den VW Eos und den Opel Astra TwinTop im Auge, aber auch andere Modelle vor allem auf Kompaktklasse-Basis gefallen mir im Grunde sehr gut (http://de.wikipedia.org/.../Coup%C3%A9-Cabriolet?...).
Könnt ihr mir dazu vielleicht Tipps geben, welches der Autos meine Anforderungen am ehesten erfüllen würde?
Oder habt andere Vorschläge, die in Frage kämen?

Bin für jeden Tipp sehr dankbar!

Viele Grüße, Christoph

Beste Antwort im Thema

Hallo Christoph,

ich würde an deiner Stelle, gerade in Anbetracht auf das Suchraster und das zur Verfügung stehende Budget, ein Stoffdach-Cabrio nicht gleich kategorisch ausschließen. Denn auch die Textilverdecke halten Regen und Winterwetter ab, ohne dass sie sich deswegen gleich in ihre Bestandteile auflösen werden.
Wirklich intensive Pflege brauchen sie auch bloß nicht. Hin und wieder mal absaugen und mal mit Wasser und Schwamm reinigen reicht bei sehr vielen grds. aus.

Zudem sind sie in aller Regel leichter als die "Stahldach"-Ausführungen, was bei ohnehin schwereren Cabrio-Plattformen (zusätzliche Verstrebungen/Versteifungen) nicht zu verachten ist. Das kommt also sowohl der sportlicheren Komponente als auch dem pot. niedrigeren Verbrauch entgegen.
Auch das zur Verfügung stehende Kofferraumvolumen ist bei Textilverdecken deutlich größer, so dass man auch offen mit Urlaubsgepäck/Wocheneinkauf fahren kann.

Gerade bei deinem Budget erweiterst du dir damit erheblich die Auswahl an Modellen. Denn auf den Großteil deiner Anforderungen passt das BMW E46 Cabrio reicht gut. (Ebenso würden dann A4 oder CLK Cabrio passen.)

Und wenn du im Winter trotzdem ein festes Dach haben möchtest (Sinn und Unsinn sei mal dahingestellt), gibt es für sehr viele Cabrio-Modelle auch Hardtops.

46 weitere Antworten
46 Antworten

@w202w210

Kein Problem! Kenne das auch noch von den zeitgenössischen Artikeln, die damals den Mercedes SLK beschrieben haben. Wurde dann auch erst bei Oldtimer-Veranstaltungen eines besseren belehrt. 😉

Zitat:

@w202w210 schrieb am 13. April 2015 um 14:48:33 Uhr:



Also mein Tipp ist ein SLK - der Erfinder des aufklappbaren Stahldachs. Ich persönlich würde mir für 4500-6000 einen alten, wenig gelaufenen 230 Kompressor holen. Top Auto. Wenn er dich geschmacklich nicht ansprechen sollte, so könntest du mit deinem Budget sogar den Neueren holen.

Danke, ist eigentlich eine gute Idee. Wenn ich die 2 hinteren Sitze in den anderen Wagen eh nicht wirklich nutzen kann dann können es auch direkt 2 sein.

Wie wärs denn mit dem hier?

http://suchen.mobile.de/.../207868290.html?...

Sieht sehr gut aus, Garagenfahrzeug + lediglich im Sommer gefahren. Wenn es nicht allzu weit weg ist, würde ich mir die Karosserie mal genauer anschauen und versuchen nochmal den Preis zu drücken, obwohl für die jungfräuliche Laufleistung(vor Allem für einen eh sehr langlebigen Mercedes), der Preis total in Ordnung geht.

Bei den Dingern kannst du dir sicher sein, dass wenn er außen einigermaßen OK aussieht, so sieht er untenrum 10 mal besser aus. Motor, Differential, Getriebe darf ruhig ein wenig schwitzen - nichts Schlimmes. Verdeck bei Probefahrt mehrmals auf und zu - gilt für jedes Cabrio. Und, auch wenn das Automatikgetriebe bei Benz, dass wohl am wenigsten gewechselte Ersatzteil ist, so musst du etwas nach dem Wandler achten. - Sprich, wie die Schaltvorgänge "auffallen". Wenn er stockend schaltet bzw. echt total unangenehm, dann ist ne Spühlung fällig, dafür sollte der Herr dann auch 300 Euro runtergehen.

Naja wenn Du Fragen hast, ich bin gerne bereit dich über alles aufzuklären. Der teilt sich die Basis mit meinem w202 er - trotz meiner zwei "Spaß-Autos", ist er mein alter Liebling, da er bei mir von 33.000km bis hin zur jetzigen 267.000km Marke keine Probleme gemacht hat - Plus, extrem verschleißarm war.

Edit:

Würde dir gerne auch ein paar Exemplare des Facelifts zeigen. Ab Februar 2000 wurden alle "Kinderkrankheiten" beseitigt und viel verbessert.

http://suchen.mobile.de/.../207885142.html?...

http://suchen.mobile.de/.../206852382.html?...

http://suchen.mobile.de/.../206659266.html?...

Der Slk macht sicherlich 1000 mal mehr Spaß als ein Astra etc. Und zudem ist er sehr solide und zuverlässig.

Ps: Die Wohnlage des Besitzers sieht ja auch sehr gut aus, also wird er genug Geld zur Verfügung gehabt haben um den Wagen ordentlich zu warten 🙂

Ähnliche Themen

Ich muss auch ganz ehrlich zugeben, dass mir der SLK immer besser gefällt. Hatte da schon länger mal drüber nachgedacht, aber hätte nie gedacht dass das eine realistische Option sein könnte.
Ich würde auf jeden Fall einen mit ESP nehmen wollen, zumal ich noch nicht der erfahrenste Fahrer bin.
Außerdem tendiere ich stark zum 200er Kompressor, der wird für mich völlig ausreichen und spart im Betrieb doch etwas Geld.
Ich schaue mal nach Angeboten.

Der den du vorher verlinkt hast macht einen ordentlichen Eindruck, wird nicht einfach sein, einen besseren zu finden.
Ob 200k oder 230k wird von den Kosten her wahrscheinlich keinen großen Unterschied machen?

Finde auch, dass du dir lieber den 230 Kompressor zulegen solltest. In Relation zu dem minimal höheren Kosten, hat der viel größere Fahrspaß einen deutlichen Mehrwert.

Mich freut es sehr, dass du diese Option ziehst, aber sei dir gesagt, egal was in den Herstellerangben steht. Beide werden mit höchstens 0.5 Liter Unterschied auf 100km schlucken - glaube und vertraue dem Forum und tendiere lieber auf den 230er, der macht extrem Laune.

Hi Stratos, welchen meinst du denn genau? Der von mir verlinkte hatte ja kein ESP, die 3 von 202w210 verlinkten dagegen schon.
Ich habe gerade nochmal nachgeschaut, vom Verbrauch her nehmen sich 200er und 230er fast nichts, das hatte ich von gestern irgendwie anders im Kopf.
Um richtig was zu sparen bräuchte ich den "normalen" 200er, und der ist mit ESP quasi nicht erhältlich.
Edit: Sehe gerade, ich sollte mich nicht an den Angaben auf den Verkaufsportalen orientieren, sondern an den Herstellerangaben. Im Grunde macht nichts unter dem 230 K Sinn da die Einsparungen minimal sind.

Ich bin leider auch nur im Umkreis von 100 bis maximal 200 km um Hannover herum mit Auto mobil, da bleibt allgemein nicht viel übrig, zurzeit eigentlich nur der von w202w210 verlinkte (der mittlere in schwarz) und dieser hier, wobei ich silber klar bevorzugen würde:

http://suchen.mobile.de/.../205767530.html?...

Den ersten Link von w202w210 finde ich am besten, von der Beschreibung her top und der Preis stimmt sowieso. Leider ist der so weit weg, dass sich eine Besichtigung kaum lohnt. Oder was denkt ihr?

Ich habe den Gebrauchtwagenkauf hinter mir und trotz sorgfältiger sondierung und fragen am telefon waren 3 von 4 Autos nicht so wie versprochen und ihr geld nicht wert. Gerade bei einem 15 Jahre alten Fahrzeug ist das Risiko relativ hoch, dass etwas nicht passt (die meisten Schäden sieht man auf Fotos eh nicht).

Und dafür dann 300 oder mehr Km fahren? Würde ich nicht machen, letztendlich hast du dann einen ganzen Tag und 100 Euro verplempert, wenn der Verkäufer zu viel versprochen hat.

Das wird dein Sommer/Spaß Auto, und nicht umsonst sind bei etwas älteren Fahrzeugen der Stern dominant, da die Dinger laufen und laufen. Ruf doch mal an und mach dir anstatt des SLK, erst einmal ein Bild vom Verkäufer - und gehe penibel auf alle möglichen Mängel ein. Evtl. kommt sogar ein sehr ehrliches Gespräch mit direkter Vorverhandlung zu Stande. Anrufen kostet nicht viel und im allller alller schlimmsten Fall, ist ein halber Tag mit dem Zug flöten gegangen. - Was solls, spätestens bei einem anderen KFZ ist das wieder vergessen.

Schau mal bei Flixbus oder Zügen so um 5-6 morgens, 8-19Euro.

So, ich bins wieder :-)
Nachdem ich nun wirklich viele Optionen durchgegangen bin, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass der SLK wirklich die beste Lösung für mich ist.
Hat vielleicht jemand Lust, sich diese 2 Angebote mal anzuschauen und mir vielleicht etwas dazu zu sagen?

http://ww3.autoscout24.de/classified/267956331?asrc=fa|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=fa

http://suchen.mobile.de/.../208508258.html?...

Viele Grüße, Christoph

Wirklich viele Infos zu den Autos sind da ja nicht angegeben, aber das erste Angebot macht einen besseren Eindruck und hat deutlich weniger Kilometer runter.

Der Innenraum beim zweiten sieht etwas verlebt aus. Sieht für mich nach einem typischen frauenauto aus, wo die fahrzeugpflege und ein sorgfältiger umgang mit dem wagen nicht so ernst genommen wurde.

Würde zum Namen des Anbieters passen, aber warum stehen im Hintergrund noch ein Dutzend Mercedes? Versteckter Händler?

Das habe ich mich auch gefragt, aber sieht irgendwie nach Supermarkt aus. Auf jeden Fall sollte man dem Verkäufer/Verkäuferin auf den Zahn fühlen und vor Besichtigung mal checken, was sich hinter der Adresse für eine Gegend verbirgt.

Danke für eure Meinungen, ich überlege, mir den ersten Mal anzuschauen.
Deutlich näher dran wäre noch dieses Angebot hier:

http://suchen.mobile.de/.../207368203.html?...

Was haltet ihr davon?

Deine Antwort
Ähnliche Themen