COSMO vs. OPC = preiswerte Alternative?

Opel Meriva A

Hallo,

hab gerade ein bisschen im Konfigurator gespielt. Ein Meriva Cosmo 1.8 mit ein bisschen Ausstattung (Metallic-Lackierung, 16" Alu, Teil-Leder-Sitze) liegt laut Liste bei über 21.000 Euro. Rechnet man das OPC-Line Paket 1 drauf, kostet er in etwa soviel wie ein "echter" OPC! 😰

Warum also nicht gleich den OPC? Der bietet 180 Turbo PS und eine noch feschere Optik!! Wird Zeit, dass wir einen Zweitwagen brauchen. Da wäre der Mervia OPC erste Wahl. 😉

P.S.: Was ist nur mit Opel´s Namensdesignern los? Die neue Grau-Metallic-Lackierung heisst "Eisenherz". Sieht zwar richtig gut aus, aber der Name *tztz*.

23 Antworten

jepp,
bin da auch gerade am stöbern.
Das wurde aber wohl die tage erweitert mit bildern ?!
Zuvor war da nämlich noch nix (!), bzw. ich war in der falschen Galerie, beim "stinknormalen" Meriva...;o)

Die Heckschürze find ich etwas blöd angesetzt, vor allem seitlich so nachträglich wirkend/unharmonisch mit den Radläufen..

Und wieso ist der Meriva eigentlich 10mm länger geworden laut Datenblatt ? Die Stoßfängerformen laufen doch im Grunde noch genauso wie zuvor (incl "Bügelfalte vorn/mittig überm Kennzeichen). Abgesehen von den Details im unteren Bereich/Lufteinlässe etc.. Die nicht wirklich die Gesamtlänge beeinflussen.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Okay, dann kauf mir halt einen Astra GTC 1.7CDTI. 😁

Willst du den wirklich gleich tunen? Reichen die 180PS nicht erstmal für den Kinderwagen? 😉

Ok.. ich überlegs mir.. ist ja bald Weihnachten! 😁

Hast Recht mit dem Tunen.. 180 PS bei Front un 1400 KG Gewicht sollte für eine Dame reichen.. ich bezahl halt nix fürs Softwareoptimieren.. Freundschaftsdienst meines Kumpels! 😉

Dann muss ich ja noch einen großen Weihnachtsbaum kaufen, damit der GTC drunter passt. 😁

Ich würde den Motor höchstens optimieren lassen, sodass er weniger verbraucht. 😉

Was fährt denn deine Frau z.Z. für ein Auto?

Im Moment fährt sie einen A200 (W168-lang). Das Leasing läuft im März aus. Übernehmen möchte ich ihn nicht, so praktisch er auch ist, aber die Verarbeitung und der Stand der Technik ist Smart Niveau. Allerdings der ForTwo, noch nicht mal der ForFour...

Ein neuer A200 liegt mit guter Ausstattung (Comand, Leder, Klimaautomatik, Parktronic, Wechsler, Metallic....) bei knapp 35.400 Euro. En Meriva OPC zusätzlich zur A Klasse mit Xenon, Standheizung, plus der serien OPC Verpackung mit 17", Recaros etc. liegt bei 29.900! Einzig das Lamellenschiebedach fehlt.. schade das die OPCs alle keine Schiebedäcer haben!

So, und 5.500 Euro plus der Zusatzausstattung für ein gleich großes Auto inkl. 44 PS mehr.. wieso soll ich da eine A Klasse kaufen. Außerdem, wenn man mal hier bei A und B rein schaut.. die haben ja doch einige Probleme mehr. So hat sie einen geräumigen Stadtflitzer mit Kultstatus!

Ähnliche Themen

Ja, A-Klasse ist ein Thema für sich ... 😉

Ab wann ist eigentlich der 1,8er mit 140 PS im Meriva verfügbar?

Warum sollte es den 1,8 mit 140PS im Meriva eigentlich geben, 125PS reichen für die meisten, denen das nicht genug ist die nehmen sowieso den OPC. Außerdem glaube ich daß der Motor durch das Schaltsaugrohr vielleicht zu groß werden könnte um zu passen, aber da müssen sich die Spezialisten dazu melden, den 1,8 mit 140PS gibts ja noch nicht so häufig zu sehen.

Wenn die Motorkurve des OPC stimmt, dann ist da sicher noch etwas Spielraum (zwischen 2200 und 5400 ist das Drehmoment begrenzt auf 230Nm), da könnte man noch ne kleine Schaufel drauflegen...

@jb79:
Der 1.8er mit 103kW wird sicherlich auch sparsamer sein, der alte ist nämlich kein Sparwunder.

Der 1.6T verfügt über eine Overboost-Funktion, d.h. das Drehmoment wird beim schnellen Durchtreten des Gaspedals um 36NM erhöht. 😉

Hab mich letztens noch mal mit dem Meriva vertraut gemacht. Auch hinten sitzt es sich bequem. Lediglich die Seitenkanten der Polster sind beim Aussteigen etwas hart/schlecht gepolstert. Ansonsten wirklich praktisches Auto. Gibt´s schon neue OPC-Bilder (starsilber/magmarot)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen