Corvette C6 auf Autogas fahren?
Hallo,
bei mir steht eventuell ein "neues" (oder auch junges gebrauchtes) Auto ins Haus, und irgendwie kann ich mich - allein schon fahrleistungsmäßig - mit der Corvette durchaus anfreunden. Die Frage, die mir jetzt hochgekommen ist: Kann man die Corvette auf Autogas umrüsten? Falls ja: Gilt das für alle Motoren? Und wo kommt der Tank hin?
Was ich möchte: Klare, sinnhaltige Antworten.
Was ich nicht möchte: Diskussionen über Sinn und Unsinn von Autogas bei solchen Autos. Das Auto würde schon genug Kilometer reissen, dass sich das amortisiert. Der Wagen fällt halt eher in die Kategorie "weil ich's kann!" als in die Kategorie "Ja, hat alles, was ich brauche!" 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von eaglevision993
Also ich würde das einer Corvette nicht antun. Ich fahre selbst eine C4, werde demnächst noch eine C6 importieren.
Der Verbrauch ist derart gering, dass sich eine Gasanlage, -erst recht mit dem kleinen, unpraktischen Tank- nicht rentiert.Wenn man sich noch nicht mal den Verbauch der sehr sparsamen Corvette Motoren leisten will / kann, sollte man sich überlegen ob es das richtige Auto für einen ist. Meine Meinung : Entweder ganz oder garnicht. Eine Corvette ist kein Pick-Up sondern ein Sportwagen.
Ich würde meinem Motor kein Benzin mehr antun...Ablagerungen
_ Pfui _
Und zuerst schreibst du der Verbrauch wäre derart gering und dann ist auf einmal der Tank zu klein? Vor allem warum klein? Den gibts auch in GROSS 🙂
LPG ist eine Einstellung zur Abzocke und zur Umwelt und zur Technik.
Benzin weiterfahren als ob es kein Morgen gäbe ist eher dumm - auch wenn LPG momentan noch daran hängt. Irgendwann wird man das Gas auch aus Biomasse, Enzymen oder weiss der Geier gewinnen...
Elektromotoren sind auch nicht der Weisheit letzter Schluss - es sei denn jeder hat ein Wasser- oder Windkraftwerk daheim - vielleicht ein kleiner Atomreaktor? 🙂 Soll ja umweltfreundlich sein...kein CO2
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ähm, ja - und DU weisst dass der LS7 deutlich öfter Probleme macht als der LS2/3?
Lies mal in unserem Corvetteforum, da findest Du einiges dazu!
Im Klartext: es ist nicht SO häufig dass ich deswegen keinen fahren würde - solange er penibel warmgefahren wird -, aber die zusätzliche Belastung mit Gas würde IMHO im Forum KEINER der Betreiber riskieren!
Zitat:
Original geschrieben von 3.0CS
Ähm, ja - und DU weisst dass der LS7 deutlich öfter Probleme macht als der LS2/3?
Nö, weiss ich nicht. Woher auch?
Zitat:
Original geschrieben von 3.0CS
Lies mal in unserem Corvetteforum, da findest Du einiges dazu!
Ah, euer Corvetteforum. Wo soll das sein? Hier bei MT gibt es meines Wissens nur einen übergreifenden US-Car-Bereich.
Zitat:
Original geschrieben von 3.0CS
Im Klartext: es ist nicht SO häufig dass ich deswegen keinen fahren würde - solange er penibel warmgefahren wird -,
Aha. Das wäre mal interessant gewesen, zu wissen. Und was für Probleme macht der Motor?
Zitat:
Original geschrieben von 3.0CS
aber die zusätzliche Belastung mit Gas würde IMHO im Forum KEINER der Betreiber riskieren!
Tja, damit wären wir bei der Ausgangsfrage: "Ist die C6 begasbar?": Alle anderes sagen "Ja!", du sagst "Die Z06 nicht!". Gut, ist notiert.
Nur so am Rande: Wenn ich bei Google oder in der Suchfunktion hier weitergehende Infos gefunden hätte, gäbe es diesen Thread nicht...
Also, die C6 IST begasbar, ein oder zwei aus dem Corvetteforum (links zu anderen Foren sind hier nicht erwünscht, deshalb setz mal einfach ein .de hinter den Begriff.😉..) haben das auch gemacht - aber die Z06 ist wirklich ein anderes Tier!
Lies Dich dort am besten mal durch - ein grösseres Vette-Forum gibt´s in D nicht, und da werden alle Deine Fragen beantwortet (ich laufe da übrigens unter cf17519).
Also ich würde das einer Corvette nicht antun. Ich fahre selbst eine C4, werde demnächst noch eine C6 importieren.
Der Verbrauch ist derart gering, dass sich eine Gasanlage, -erst recht mit dem kleinen, unpraktischen Tank- nicht rentiert.
Wenn man sich noch nicht mal den Verbauch der sehr sparsamen Corvette Motoren leisten will / kann, sollte man sich überlegen ob es das richtige Auto für einen ist. Meine Meinung : Entweder ganz oder garnicht. Eine Corvette ist kein Pick-Up sondern ein Sportwagen.
Zitat:
Original geschrieben von eaglevision993
Wenn man sich noch nicht mal den Verbauch der sehr sparsamen Corvette Motoren leisten will / kann, sollte man sich überlegen ob es das richtige Auto für einen ist.
Und damit ist genau das geschehen, was ich eben NICHT wollte. Depp. Echt. Es geht nicht um das "leisten können", das ging es glaube ich noch nie. Es geht einzig und allein drum, dass es durchaus Leute gibt, die Möglichkeiten zum Sparen gerne in Anspruch nehmen. Warum auch nicht?
Nachdem ich jetzt aber herausgefunden habe, das Reparaturen wohl recht teuer sind, und nachdem mir hier auch immer noch keiner verraten hat, was es für Probleme bei der Z06 gibt - dankeschön, und ich dachte, der US-Car-Bereich hätte den anderen Bereichen in der Hinsicht IRGENDWAS voraus.
Warum denn nicht? Die Corvette hat einen Ottomotor das ist für mich der wichtigste Aspekt. Wenn das Ding mit Himbeersaft oder Lebertran fahren würde wie das FLIEWATÜT ( übrigens auch ein sehr cooles gefährt) hätte ich damit auch kein Problem. Man gewinnt an flexibilität und Hauptsache ist doch es ist kein Diesel.😎
Zitat:
Original geschrieben von eaglevision993
Also ich würde das einer Corvette nicht antun. Ich fahre selbst eine C4, werde demnächst noch eine C6 importieren.
Der Verbrauch ist derart gering, dass sich eine Gasanlage, -erst recht mit dem kleinen, unpraktischen Tank- nicht rentiert.Wenn man sich noch nicht mal den Verbauch der sehr sparsamen Corvette Motoren leisten will / kann, sollte man sich überlegen ob es das richtige Auto für einen ist. Meine Meinung : Entweder ganz oder garnicht. Eine Corvette ist kein Pick-Up sondern ein Sportwagen.
Ich würde meinem Motor kein Benzin mehr antun...Ablagerungen
_ Pfui _
Und zuerst schreibst du der Verbrauch wäre derart gering und dann ist auf einmal der Tank zu klein? Vor allem warum klein? Den gibts auch in GROSS 🙂
LPG ist eine Einstellung zur Abzocke und zur Umwelt und zur Technik.
Benzin weiterfahren als ob es kein Morgen gäbe ist eher dumm - auch wenn LPG momentan noch daran hängt. Irgendwann wird man das Gas auch aus Biomasse, Enzymen oder weiss der Geier gewinnen...
Elektromotoren sind auch nicht der Weisheit letzter Schluss - es sei denn jeder hat ein Wasser- oder Windkraftwerk daheim - vielleicht ein kleiner Atomreaktor? 🙂 Soll ja umweltfreundlich sein...kein CO2