Corsa genockt

VW

Servus mal ne kleine frage.
Am we is mir ein bissi was dummes passiert.
Wollt beim burger king rückwährts auf nen parkplatz fahren.
Ging auch ganz gut. Ich steig aus und merk des ich ein bissi weit vorne stehe ok noch ma rein tür zu (hab ich gedacht des sie zu is) und fahr rückwärts los. Aless klar was passiert mir geht die tür uff und schrubbt an nem b corsa entlang. Der kratzer is ca 12 cm lang und 5 cm hoch. Hab den besitzer gesucht aber net gefunden. Im burger king drin hab ich das gemeldet und die meinen wenn sich jemand bei dennen meldet geben sie mir bescheid. Nu meine frage kann mir da irgendwas passieren? Ausser des ich es bezahlen muss oder besser der versicherung melden muss, falls sich der kerle meldet. Was kostet so was zu lackieren
Is die fahrer tür gewesen relativ mittig. müsste der kerl also bemerkt haben mittlerweile ich mein des is am fr passiert und der hat sich bis jetzt noch net gemeldet. Net das mich einer gesehen hat und dem des sacht und der meint ich hab fahrerflucht begangen.

Mfg Rain

20 Antworten

Hi

Soweit mir bekannt muss man ggf. bis zu einer Stunde lang auf den Besitzer des beschädigten Fahrzeugs warten. Danach kann man dann nen Zettel mit Adresse, TelefonNr., usw hinter den Wischer klemmen. Oder aber halt den Schaden bei der Polizei melden, was wohl die sicherere Methode ist, wenn man keinen wegen Fahrerflucht reingewürgt bekommen will.

mfg
Bomb

nix ODER!
ab zur Polizei und melden bevor es der andere tut!
beeil dich, am besten heute noch... sonst haste sofort n fahrerflucht problem... und das gibt punkte...

Na, wohl wirtschaftlicher Totalschaden am Corsa😁😁😁

Bei den grün-weißen melden wäre das Sicherste gewesen!

@ Bomb@GSi,

hallo, wieder ein Opelfahrer hier im VW-Forum, sei erst mal gegrüßt. Gefällt Dir wohl im Opel-Forum nicht mehr😁😁 - Spass bei Seite.

Mir wurde damals in der Fahrschule erzählt, dass man so ca. 15 - 20 min warten solle, und wenn sich dann keiner meldet dann hin zur Rennleitung. Das ist dann wohl das sicherste und das beste. Mit einer Stunde warten ist doch ein bisschen viel, oder nicht???

Gruss Sirko

Ähnliche Themen

..damals in der Fahrschule... (Jaja das waren noch zeiten...)

scherz beiseite, pauschal je nach schadensgröße min. 20min warten, realistisch lieber ne halbe stunde!, dann polizei anrufen, man hat hier nen unfall gemacht, die sollen doch bitte vorbeikommen! wenn die nicht wollen, dann sagen du kommst dort hin! und dann direkt dorthin fahren! danach kann dir niemand mehr ans rad fahren wegen fahrerflucht!
das ist rechtlich gesehen die einzige funktionierende vorgehensweise.
ich weiß das weil ich da mal mit ner runde von rechtsanwälten und fahrlehrern drüber gequatscht, und DAS ist das ergebnis!

Damit bist/wärest du garantiert auf der sicheren seite!

achja, die grün-weißen sind eigentlich verpflichtet das auch vor ort aufzunehmen, rufst du sie also an, dann müssen sie eigentlich kommen, außer sie haben gerade keine kapazitäten frei, dafür dann die variante mit dem hinfahren, dann aber sagen das man dahin fährt.
Warum? hier die antwort:
nehmen wir mal an du rammelst ein auto, und denkst jo, fahr ich sofort zu polizei, in der zwischenzeit hat der andere das aber gesehn, und sieht dich noch wegfahren hat also dein kfz-kennzeichen. der ruft nun die bullen, und die stoppen dich unterwegs, dann hast du rechtlich gesehn fahrerflucht begangen, egal ob du zu den bullen wolltest oder nicht. zugegeben ziemlich unwahrscheinlich, aber alles schon da gewesen!

Die Polizei dahin zitieren? Sicher nicht! Dann bekommst Du noch ein Bußgeld dazu!!!

Also, warten (ca. 20-30 Minuten), dann ab zur Polizei und Kennzeichen angeben.

NIEMALS einen Zettel hinter den Wischer tun. Meinst so ein Ding weht nicht weg oder weicht bei Nässe auf!? Oder irgendo ein Hirni kommt und schmeißt ihn weg? Nene, Polizei ist das einzig wahre!

Gruß Carsten

P.S.: Wünsche Dir viel Glück, auf das es nicht so teuer wird!

moin!

also mir haben sie in der fahrschule, und das ist noch nicht so lange her, erzählt, dass man 30-45 minuten am unfallort warten muss und alles versuchen soll, den fahrer ausfindig zu machen (in läden gehen, fragen; in wohnhäusern klingeln,;etc.). wenn das nicht gelingt, polizei anrufen und den unfall melden. die kommen dann zu einem, selten muss man selbst aber auch mal zu denen. der zettel am scheibenwischer wird nicht mehr anerkannt, da niemand für die richtigkeit der angaben garantieren kann.

also, ab zur rennleitung, sonst gibt's richtig stress!!!

@Blitzkoenig:

Seit wann kriegt man Bußgeld wenn man nen Unfall meldet ?!?!?!?!

Die nehmen den Unfall auf, mehr nicht, vor allem wenn es sich nur um einen Parkrempler handelt. Der Rest läuft dann über die Versicherung.

Ausser du hast bei dem Unfall fahrlässig oder vorsätzlich Verkehrsregeln gebrochen und es gibt dafür Zeugen, dann wirst du im Nachhinein angezeigt oder so.
Aber fürs Aufnehmen kassiert die Rennleitung nix !

@RuffRyder

das sagte mir, bzw. meinem Unfallgegener mal eine Polizistin.

Mir wurde der Hintermann aufgeschoben. Einer von denen rief die Polizei um das ganze aufzunehmen.

Die sagten dann, das man bei solchen Fällen nicht die Polizei rufen soll, da sie dann ein Bußgeld ausstellen müssen (man hat schließlich etwas falsch gemacht, bzw. es ist etwas passiert). Jedenfalls mußte der Schuldige deshalb 75,- DM berappen!

Gruß Carsten

Servas,

Zitat:

nehmen wir mal an du rammelst ein auto, und denkst jo, fahr ich sofort zu polizei, in der zwischenzeit hat der andere das aber gesehn, und sieht dich noch wegfahren hat also dein kfz-kennzeichen. der ruft nun die bullen, und die stoppen dich unterwegs, dann hast du rechtlich gesehn fahrerflucht begangen, egal ob du zu den bullen wolltest oder nicht. zugegeben ziemlich unwahrscheinlich, aber alles schon da gewesen!

Absoluter Schmarrn, Telefonanrufe werden bei der Polizei Protokolliert, also kann sowas nicht passieren!!!

@blitzkönig
hab ich auch noch nicht gehört, das es da bußgeld gibt...
mein dad hatte nen unfall, ihm ist einer hinten drauf und da hat er natürlich die bullen gerufen, das die das aufnehmen... und da war nix mit bußgeld auch nicht für den unfallverursacher, zumindest nicht so wie du es beschreibst...!

@fettesbruder
sicherlich werden die protokolliert, aber wenn du noch NICHT angerufen hast, und zur polizei willst, der andere in der zwischenzeit dort anruft und denen dein kennzeichen gibt, die dich daraufhin auf dem weg zu den bullen anhalten, dann hat das überhaupt nichts mit der protokolliereung der anrufe zu tun!

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


@fettesbruder
sicherlich werden die protokolliert, aber wenn du noch NICHT angerufen hast, und zur polizei willst, der andere in der zwischenzeit dort anruft und denen dein kennzeichen gibt, die dich daraufhin auf dem weg zu den bullen anhalten, dann hat das überhaupt nichts mit der protokolliereung der anrufe zu tun!

Wollt Ihr es nicht begreifen.

Man ruft an und teilt der Polizei einen Unfall mit und gibt sein Kennzeichen und Namen an und sagt das man den Unfallpartner nicht ausfindig machen kann und gibt den sein Kennzeichen ebenso an.

Somit wird das dorten notiert und man ist aus dem Schneider, wenn man weg fährt.

Und wenn man auf dem Weg augehalten wird, weist man die Kollegen auf die Polizeidienstelle hin wo man angerufen hat.

Wer weg fährt ohne bei der Polizei anzurufen ist selber Schuld und sollte nochmal zur Fahrschule oder gleich seinen Führerschein abgeben.

@Theresias

Zitat:

Ich schrieb:


Jedenfalls mußte der Schuldige deshalb 75,- DM berappen!

Das Dein Vater kein Bußgeld zahlen mußte ist doch klar, er hat den Unfall ja nicht verursacht. Sonst ist es nur das was mir die Polizistin sagte.

@Fettes Bruder
Nicht jeder hat ein Handy. Klar mußt Du warten und alles erdenkliche tun um den "Gegner" zu finden. Aber wenn Du kein Handy oder keine Telefonkarte hast? Klar ist es besser anzurufen, aber wenn es nicht geht, dann geht es nicht. Also ab zur Polizei. Wenn Du den direkten Weg fährst dürfte das kein Problem sein.

Gruß Carsten

irgendwie reden wir hier alle an einander vorbei!
das man anrufen muss, haben wir oben eigentlich schonmal geklärt... meine kleine anekdote war eigentlich nur dafür gedacht zu zeigen WARUM man anrufen sollte!

was die sache ohne handy angeht, nahezu überall in dt. findet sich n telefon, und wenn du nen anwohner fragst ob du mal sein telefon nutzen kannst um die poliei anzurufen wird der da sicherlich nichts dagegen haben...
und auch auf direktem weg zur polizei, vom unfallort entfernt ist entfernt! ergo fahrerflucht, rein rechtlich gesehen.

so nun nochmal zum bußgeld. selbst bei harmlos erscheinenden unfällen, sobald zum beispiel menschen darin verwickelt sind (leichte auffahrunfälle etc.) ist es besser die polizei zu rufen, denn die nehmen den unfall dann so auf das das ganze dann auch notfalls vor gericht gewertet werden kann... denn nen fotoapparat haben wohl nur die wenigsten im auto, und skizzen zählen meines wissens nicht vor gericht (da lass ich mich gern korrigieren).
und selbst als unfallverursacher, die 75dm wärs mir wert, bevor ich da tausende von euro bezahl, nur weil ich zu feige war den unfall richtig zu dokumentieren...! achja... sollte der unfallhergang klar sein, kann es auch vorkommen das die versicherungen dann anzeige erstatten und du bekommst auch wenn du am anfang keine polizei eingeschaltet hast dein bußgeld! (hab ich zumindest mal so gehört von meinem versicherungsfritzen).

um aber mal auf den fall hier zurückzukommen, er hätte auch zum telefonieren in den mcdoof gehen können!

Deine Antwort
Ähnliche Themen