Corsa B Tieferlegen

Opel Combo B

Hallo zusammen ,

habe vorhin und gestern abend mal einwenig hier im Forum nachgeguckt aber nix 100 % passendes auf meine Fragen gefunden.

Also ich habe vor mein Corsa Tiefer zulegen... Habe allerdings vom Tieferlegen fast null Ahnung bzw was man beachten muss etc !

Fahre im Sommer die 165 Serienreifen und im Winter auch halt die Serienreifen ( Stahlfelgen ...
Gäbe es da schon probleme mit dem Tieferlegen ????
Habe mir bei ebay schon etwas ausgeschaut....aber wollte euch mal fragen was ihr dazu sagt bzw welche ihr mir empfehlen könnt ( habe mom auch nicht wirklich soviel Geld übrig.. )

http://cgi.ebay.de/...679QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

oder

http://cgi.ebay.de/...831QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Gibt es Fotos mit so einem Tieferlegungssatz und den Orginalen Sommer reifen ? Bzw fallen die 60 - 40 mm den schon auf oder ned wirklich ?

Könt auch gerne weitere Tipps reinstellen

Danke im vorraus

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mgase



Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


jo supersport ist nicht das gelbe vom ei,meins war nach 2 jahren tot....aber sowas von tot,das das fahren alles andere als spass machte.
wie mgase sagte,brett hart.
und absolut keinen federweg mehr.
kauf lieber was neues oder wenn was gebrauchtes ein marken fahrwerk.
Ich hab noch garnix dazu gesagt😁

Hätte ich was dazu gesagt dann sowas wie: hey in der Suche findest du alle Infos zu was taugt und was taugt nicht.

jo das hab ich mir wohl eingebildet...hihi

SORRYYY

Jaja die Drogen...😁

H&R kann ich zumindest persönlich empfehlen 😉

Gute Fahrwerke kommen von:
Bilstein, Eibach, Koni, KW, K.A.W., H&R, Sachs...
Preiskattegorie so 400-550 € für Komplettfahrwerke.
Beispiele, H+R Cupkit... Bilstein B10 Tuning Kit... Koni Street Kit, usw...

Vom unteren Preissegment kann man Vogtland noch erwähnen, dass ist zwar nicht optimal aber vom Preis-Leistungsverhalten noch sehr gut !
Zumindest ist es beui mir nach nunmehr 4 Jahren noch recht straff, die Bilstein B4 Dämpfer erfüllen anch wie vor ihren Dienst und bringen ihre Leistung, und außer hinten links hat sich das Fahrwerk kaum bis garnicht gesetzt. Hinten links halt so 6-7-8mm tiefer leider, evtl Materialtolleranz oder so.
Aber das Material schaut auch noch gut aus. Damals für 333€ geholt, da gibts nix zu meckern. Fahrverhalten auch gut, aber kurze Stöße kommen leider sehr hart durch, insbesondere akkustisch von der Hinterachse.
Aber mehr kann man für 333€ nicht erwarten. Das sollte man für ein Fahrwerk mindestens ausgeben wenn es was werden soll...

ggf verschlissene Teile austauschen, wie Federbein-Stützlager/Domlager, irgendwelche Buchsen oder Gelenke... und auch das Eintragen und Achsvermessen nicht vergessen !

hi, ich hab das h&r cupkit drin und bin super zufrieden. kostet etwas mehr, lohnt sich aber definitief.ist sportlich straff, bietet genügend restkomfort, ausser bei mir mit 40 querschnitt 😉

Ähnliche Themen

Eibach Pro Kit für 150 Euro, iss net so tief aber immerhin Quali...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen