Corsa B Motordichtung verrutscht ?! (Bilder)

Opel Combo B

Hallo ihr Lieben =)

Bei meinem Corsa B c14NZ hat sich augenscheinlich eine Dichtung am Motor gelöst.
Diese ist nämlich verrutscht ?! Kann das nicht genau nachvollziehen.

Öl drückt er da auch ein bisschen raus.

Da ich in 12 Tagen nach Spanien mit dem Wagen fahren werde, muss das natürlich gemacht werden. Nur .... kann ich diese Reperatur selber durchführen? Bin mehr so ein Hobbyschrauber. Fahrwerk und so Sachen hab ich schonmal gewechselt nur am Motor hab ich noch nie richtig was gemacht.

Was brauch ich denn alles für Teile ?!

Danke schon mal :-)

30 Antworten

So nen Luxus wie nen Drehmomentschlüssel hab i ned 🙁

Dann aber aufpassen 8NM haste schon fast wenn de den schraubenschlüssel anhustest 😉 

Zitat:

Original geschrieben von mgase


Dann aber aufpassen 8NM haste schon fast wenn de den schraubenschlüssel anhustest 😉 

Jo und nach fest kommt ab und nach ab kommt neu. Die Dichtung kann ja nur verrutscht sein, weil sie A:nicht richtig angezogen war bzw. zu fest B:nicht richtig draufgesetzt wurde (was ich nicht glaube)

ist jetzt mal meine Meinung

Wenn man es macht, dan macht man es richtig, sonst hat man die Sch.... wieder in der Hand

Na das die Schrauben so schnell abreißen zweifel ich mal unnachgerechnet an aber ich geb dir voll recht das vorher die Dichtung die Quetsch macht. 

Ähnliche Themen

Ich werde den deckel also jetzt "normal" (normale kraft) über kreuz in der Mitte beginnend gefühlvoll festziehen 😁

Wie wir beim Opel so schön sagen: handfest und dann noch n Futthäärchen druff 

Optimal wenn du keinen Drehmo hast mit einem T-schlüssl! Damit hat man erfahrungsgemäß recht viel gefühl! Das Sprichwort von mgase sollteste dabei beachten 😉

das war so ne scheiss gummi dichtung,die teile taungen nix,wenn man einen tick zu fest anzieht schaut das genau so aus,kaufe die eine aus dem guten alten kork,und dann ist ruhe.

die ist nicht verrutscht,das musste dir so vorstellen wie wenn du dir ein brötchen mit fleischsalat machst,und drückst den deckel drauf,da kommt auch alles an der seite raus,und so ist das mir der gummi dichting auch,die ist platt aber breit geworden.

ahhhh! Ja. So kann ichs mir vorstellen.🙂

Aber ich denke mal das Gummi doch besser dichtet als starrer Kork!? Aber eben den Nachteil hat wenn mans zu fest zieht die ganze Wurst an den Seiten rausquillt.

nee ich hatte das auch schon,meisst ist der ventildeckel etwas verzogen,das schafft die gummi dichtung nicht mehr,die ist halt günstiger als kork,ich würde zu einer aus kork raten.
zur not schmierst du noch etwas dichtmittel drauf,dann haste aber 100% ruhe.

Schau Dir aber umbedingt mal die Kurbelgehäuseentlüftung an! Die sitzt hinten am Ventildeckel und das ist ein Schlauch, der zum Luftsammler geht (schwarzer Kasten auf der Einspritzanlage). Der sifft gern mit gelblichem Schleim zu (Kondenswasser - Öl Emulsion). Ich denke die Dichtung kann wegen zu hohem Kurbelgehäusedruck verrutscht sein weil z.B. dieser Schlauch verstopft ist. Lass mal den Motor laufen und öffne den Öldeckel und leg ihn lose oben drauf. Der wird so leicht drauf tänzeln wegen dem Überdruck der entweichen will. Das ist auch ein (wenn auch ein sehr ungenaues) Maß für den Verschleiß der Kolbenringe. Je älter und verschlissener diese sind, desto mehr Luft (Abgas) geht an den Ringen vorbei ins Kurbelgehäuse und von dort nach oben zum Ventildeckel.

Also:

1. Schlauch kontrollieren und reinigen
2. Dichtflächen gut reinigen
3. Dichtung (gleiches material wie vorher verwenden - Gummi oder Kork) tauschen (das Öl kann def. drin bleiben!)
4. Alles handwarm anziehen

PS: Hast Du schon eine etwas höhere Laufleistung? (So 200Tkm plus?)

ne gar nicht ca. 85t km.

Ich werd mal ein paar Fotos machen wenn die Geschichte offen ist. Dann kann man ja vielleicht mehr sehen.

Hallo!

Für die die es interessiert hab ich mal ein paar Bilder von der Geschichte gemacht.

Hier der dicke Schlauch der zur Einspritzanlage geht. Sah noch gut aus von innen. Kaum Ablagerungen:
http://freenet-homepage.de/pissdir/DSC_0475.JPG

Und der kleinere Schlauch:
http://freenet-homepage.de/pissdir/DSC_0476.JPG

So schaut der Motor noch unbearbeitet aus. Unten links am Ventildeckel kann man den Fehler schon sehen:
http://freenet-homepage.de/pissdir/DSC_0477.JPG

Hier nach öffnen des Deckels:
http://freenet-homepage.de/pissdir/DSC_0478.JPG
http://freenet-homepage.de/pissdir/DSC_0479.JPG

Alt und Neu:
http://freenet-homepage.de/pissdir/DSC_0480.JPG

Reste der alten Dichtung abmachen. Danach mit Bremsenreiniger reinigen für die Dichtmasse:
http://freenet-homepage.de/pissdir/DSC_0482.JPG

Neue Dichtung mit Dichtmasse montiert:
http://freenet-homepage.de/pissdir/DSC_0485.JPG

Und wieder alles zusammenbauen:
http://freenet-homepage.de/pissdir/DSC_0488.JPG
http://freenet-homepage.de/pissdir/DSC_0490.JPG

Kann ich sofort wieder damit fahren oder muss ich ne bestimmte Zeit warten wegen der Dichtmasse?!

LG

Zitat:

Original geschrieben von warlordxp 


 

Kann ich sofort wieder damit fahren oder muss ich ne bestimmte Zeit warten wegen der Dichtmasse?!

LG

Sollte doch auf der Packung stehen. Wenn nicht, würde ich es trotzdem einen Tag stehen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen