corsa b kaputt ein neues auto muß her

Opel Combo B

hi leute,
lang ists her seit ich hier das letzte mal geschrieben habe.
bis heute mittag war ich glücklicher corsa b besitzer doch dann habe ich durch eine kleine ablenkung einen älteren steil ansteigenden bordstein gerammt wodurch sich gleich mein querlenker vorne rechts verabschiedet hat. das heißt das rad steht qwer und eine reparatur würde sich höchstwahrscheinlich nicht mehr lohnen.
der querlenker war wahrscheinlich auch nich mehr der besste, da das auto 15 jahre alt ist. (wenn das jetzt nicht sein kann, bitte ich zu beachten dass ich kein autokenner bin 😉 )

nun haben wir den corsa erstmal beim autohaus des vertrauens abgestellt und nun will mein vater mir in den nächsten tagen einen neuwagen organisieren (ich selbst kann nicht, da ich die woche über meinen grundwehrdienst 200km entfernt ableiste).

doch hier soll es jetzt hauptsächlich um das neue auto gehen.
das autohaus führt opel, vw und skoda.

ins auge habe ich mir besonders gefasst:
- opel corsa (unter umständen auch astra)
- skoda fabia
- vw polo (der neue)

der skoda geht ja ab 10000 los, corsa und polo ab 12000 und astra ab 16000 (alles ohne abfrackprämie)

da das autohaus ein paar neuwagen vor ort hat, müsste ich sowieso erstmal warten was er da hat. (geht ja sonntag schlecht 😉 )

habe seit etwas mehr als einem jahr meinen führerschein und fahre mal sportlich und mal gemächlich. aber hauptsache is dass er mehr leistung hat als mein 45 ps corsa und auch der kofferraum nicht zu klein ist da ich öfters auch kameraden mitnehme.
aber in welche richtung würdet ihr empfehlen, vw, skoda oder doch wieder opel?

werde auch nicht gleich wieder antworten können da ich heute wieder zum bund fahre und erst am donnerstag wiederkomme.
also schreibt einfach empfehlungen, meinungen ratschläge etc.

danke schonmal

20 Antworten

Inwieweit enthält der Seat eigentlich VW-Technik? Die gehören doch alle zusammen oder? Also Audi, VW, Seat und Skoda....

Motor, Fahrwerkskomponenten etc. alles VAG, genau wie beim Skoda. Nur die Blechkleider und Ausstattungen sind halt verschieden.

Beim neue Seat Exeo ist zum Teil sogar das Blechkleid identisch mit dem alten A4. Da hat Seat die alte Produktionsstraße von Audi bekommen. 😉

so machen es alle, dacia bekommt auch alte Technik vom Franzosen, somit lässt sich sehr billig produzieren und verkaufen.

Ähnliche Themen

Wobei das beim Exeo echt lustige Ausmasse angenommen hat. Der hat nicht einfach nur Technik übernommen, sondern ist bis auf ein paar Bauteile an Front und Heck und einige Embleme komplett baugleich.

bei der auswahl würde ich den fabia nehmen. als diesel der hammer was reichweite angeht und verbrauch!!!

ansonsten den polo. hat einfach den besten werterhalt von allen drei genannten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen