1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. corsa b gsi oder doch normal ?

corsa b gsi oder doch normal ?

Opel Combo B

hi,

da mir mein jetziger wagen leider den dienst verweigert muss ich mich nach nem neuen umschauen und ich hab mir nen corsa b gsi überlegt, oder doch liebern nen normalen (billigen) ? und dann so nen umbau auf 2l wie ich hier schon in manchen signaturen gesehn hab?
was kostet so ein umbau und wie ist das dann mit der versicherung, ändert sich da was, weils ja n anderer motor ist, oder bleibt das gleich, weils ja immernoch das gleiche auto ist?

oder ist son umbau zu teuer und nur was für liebhaber

btw. ist der leistungs unterschied vom gsi mit +100 ps zum 1,4 16v mit 90 ps groß?

und wie anfällig sind die verschiedenen modelle allgemein?

da ich micha uf dem gebiet kaum auskenne wäre ich über viele ausführliche antworten sehr dankbar

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chubidu


rund 4200€ bei speed-performance.de (qp hat auch dort umgebaut/umbauen lassen)
die preise die ich hier nenne liegen den angeboten zugrunde die ich bekommen habe

Aha.Aber soweit ich mich erinnere richtet sich das doch noch nach der Motorlaufleistung.Wahrscheinlich je weniger der Motor drauf hat,desto teurer wirds.

Welche Laufleistung hat den der dir angebotene Motor drauf?NE oder XE?

Achja Haltbarkeit.
Der NE ist eigentlich unkaputtbar.Egal ob 2.0 8V(C20NE) oder 2.0 16V(C20XE),sind beides die besten Motoren,die Opel je gebaut hat.

MfG Tigra2.0 16V

ein motor ist in dem angebot momentan noch keiner genannt, also noch nichts wegen laufleistung etc, sondern einfach nur was es kosten wird den kompletten umbau machen zu lassen
is aber auch ne motorüberholung inbegriffen, fahrwerk, gruppe a, eben alles was dazu gehört.
mein termin wird mitte februar nach den prüfungen sein

n richtiges sportfahrwerk oder eifnach eins das den schwereren motor tragen kann?
und was für ne gruppe a anlage? bestimmen die das oder kannst dir selbst eine aussuchen? 🙂

Ja, bei SP wird Jetex/Fortex verbaut.

SP gibt dir übrigens immer ein Angebot ohne einen speziellen Motor, da sie den erst dann besorgen. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen: Gibt es dann Probleme mit dem Motor richten sie es entweder ohne Zusatzkosten oder besorgen einen anderen Motor. Da wird dir dein Fahrzeug erst übergeben, wenn es 100% ordnungsgemäß läuft.
Die Motorüberholung ist bei SP übrigens nur eine "kleine" Überholung, sprich: Neue Dichtungen, Riemen, WaPu, Zündkerzen & Kabel, aber nicht die "großen" Dinge wie Ventilschaftdichtungen etc.

ist Jetex/Fortex gut? (doofe frage ich weiß ^^)

geben die auch noch ne garantie mit auf den motor oder so?

Garantie musst du mit denen aushandeln, ich hatte 6 Monate auf alle Antriebsteile und 2 Jahre auf alle Neuteile.
Und Jetex ist schon nicht schlecht, ich bin zumindest zufrieden.

Vorteile beim Umbau von 1.0 12V und 1.2 16V auf Zwolidder:

Dank elektronischer Servo entfallen n paar Leitungen und Halter und es ist wenigstens ein wenig übersichtlicher im Motorraum. Keilriemenseitig ist es trotzdem recht eng, zumindest beim Umbausatz von M-Tech, zu anderen Umbausätzen kann ich nix sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen