Corsa B GSI C16XE

Opel Combo B

Hallo

habe einen C16XE und da hat sich herausgestellt das der Motor einen Ventilschaftführungs schaden hat!!!
Was kann ich jetzt tun???

23 Antworten

Dann setzt doch den Kopf von dem zerballerten auf den Unterbau vom neuen.

meinste das passt alles ich weiß ja nicht was beim alten motor noch alles kaputt gegangen ist

Auseinanderbauen und gucken - wenn ihr den Kopf bei der Aktion gehimmelt habt -> selst Schuld 😛

Ich will ja nix sagen , aber ich glaub ihr seit auf Kollegen von euch reingefallen.
Die hatten sicher auch son Motor wie Ihr nur die wollten halt den Spaß mit Geld haben und ham den verkauft.

Und rate mal wer den gekauft hat ?
Genau...

Aber mal im ernst nen Motor bei Ebay kaufen den man sich nit vorher angucken kann und dann auch noch son Heizer Teil.
Dir ist schon klar das jeder sagt alles ist Okay sogar "Überholt" usw.
Wieviel KM hat der denn runter ?

Ich sag mal der ist schrott wenn du Glück hast sinds NUR die Führungen.
Desweiteren wundert mich warum ihr auch net nen X16XE geholt habt ? Ist günstiger in der Steuer und einfacher zu bekommen.

Ähnliche Themen

hi!
die können bei einem kompletten motor sagen das die ventilführungen fertig sind?ohne Kompression test bzw zerlegten motor auch mal was neues..und was sagen sie so zu den ventilen gerade oder nicht?😁

Erklär doch mal bitte wie die den Motor getestet haben! Interessiert mich nämlich auch wie die behaupten können die Ventilführungen wären hinüber. Zumal eher die Schaftdichtungen kaputt gehen als die Führungen wenn ich richtig informiert bin. Außerdem kann man sowas höchstens durch nen Kompressionstest allenfalls erahnen. Für mich wäre ein erhöhter Ölverbrauch und eindeutiger Geruch von verbranntem Öl die ersten Signale dafür, oder liege ich da falsch?

hi!
wenn ölverbrauch und geruch sind es nicht die führungen sondern dann die ventilschaftdichtungen..

Zitat:

Original geschrieben von astralon7


Zumal eher die Schaftdichtungen kaputt gehen als die Führungen wenn ich richtig informiert bin. ................. Für mich wäre ein erhöhter Ölverbrauch und eindeutiger Geruch von verbranntem Öl die ersten Signale dafür, oder liege ich da falsch?

Hatte ich das nicht geschrieben? 😕

bei dem prob gibt es nur eine lösung: kopf runter!
dann kannste alles durchchecken und die defekten teile ersetzen. klappern können auch die hydros sein, z.b. durch zu wenig öldruck. durch nicht varnünftig ausgeglichenes ventilspiel folgt dazu ein unruiger leerlauf.
aber wenn der "luft" durch die ventil führung ziehen soll, dann weiß ich nicht wer dir da einen erzählt hat. wenn überhaupt, dann zieht der öl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen