Corsa B Gaszug
Hallo, habe einen gebrauchten Corsa B 1.0 12V gekauft.
Das Gaspedal hatte etwas Spielraum/war locker bevor man endlich Gas geben konnte. Ich habe mir gedacht das es am Gaszug liegt.
Also habe ich den Motorraum aufgemacht und den Gaszug gesucht. Ich habe den dann auch gefunden. Der Gaszug kam rechts aus so einem Schlauch raus und lief dann links in so ein Plastikteil rein. Naja, ich habe dann so eine Spange am Schlauch gelöst und habe den Schlauch etwas nach rechts gezogen und die Spange wieder drauf gesetzt. Nun ist das Gaspedals normal also stramm.
Nur da ich nicht so der Schrauber bin zweifle ich etwas daran ob das so richtig war^^
Könnt Ihr mir sagen ob das so richtig war wie ich den gaszug verstellt habe oder hätte man das normal anders machen müssen??
Schonmal Danke für eure Antworten😁
Edit: Achso, dieses Schraube die ich dabei rausgedreht habe ist nun ziemlich weit rechts, viel mehr nacht rechts geht die nun wohl nicht mehr^^, muss die normal fast ganz links sein? Also nicht so weit rausgedreht?
20 Antworten
Eine Frage habe ich noch, und zwar, kann es nicht jetzt sein dass man den Motor überdreht? Weil sonst war der gaszug ja länger......?
Ich glaube nicht dass du damit den Motor "überdrehest" schloeßlich hast du es ja nur NACHgespannt , unf es gibt ja auch noch einen Anschlagpunkt
Ok wenns nen Anschlagpukt gibt ist es ok^^
Hätte aber ja auch sein können, dass es so gewollt von Opel war, dass der Gaszug so locker ist bzw. das man etwas Spielraum hat. Aber man kann das Gaspedal ja sowieso selten bis zum Ende durchdrücken^^
Ähnliche Themen
Achso, eine Frage hätte ich noch, und zwar hat der nun im Stillstand ne Drehzahl von ~1000, ist das so ok, oder müsste es mehr/weniger sein?
also ich hab ne leerlaufdrehzahl von etwa 750 upm wenn er warm ist. Direkt nachm kaltstarten dreht er aber so bei 1100 touren.