Corsa B Betriebstemperatur wird nicht erreicht
Hallo Leute!
Hab seit November 2006 meinen Corsa B. Was mir heute aber erst beim Durchstöbern des Handbuches aufgefallen ist, dass die Betriebstemperatur ja bei ca. 95 grad ist, also Mitte der Temperaturanzeige. Bisher war die Anzeige aber noch NIE über 91 Grad. Sie bleibt immer nach 3 oder 4 min. Fahren bei knapp über 90 Grad stehen. Dann mal Kühlflüssigkeit nachgefüllt und es passten sage und schreibe 2 LITER Wasser rein!!! Im Behälter war kein Tropfen zu finden. Danach habe ich den Motor gestartet und bin ca. 10 min gefahren.Kein Flüssigkeitsverlust aber trotzdem nicht über 91 Grad.Was kann die Ursache sein?
Vielen Dank schon mal für die Antworten!
Gruß RF-racer
Ähnliche Themen
23 Antworten
also mein zeiger geht auch nie großartig über die 90-92° hinaus. nur einmal im winter wo ich rumsliden war da war er fast auf 100
Zitat:
Original geschrieben von Corsag@ngst@
Also meiner ist ca nch 3-4 min auf Betriebstemp. und normal geht er auf 90°C dazwischen auch mal auf 93-95°C...drüber war er eigentlich noch nie...
Falsch, dein Kühlwasser ist nach 3-4min etwa 90°C warm, davon ist der Motor aber noch lange nicht auf Betriebstemperatur (80°C+ Öltemp.), das dauert etwa 10-20min / bzw. ca. 10-15km.
Öltemperaturanzeigen gibts als 52mm Instrumente in zig ausführungen, kosten so zwischen 15 und 50€
Öltemperaturanzeige
@Fate: Oke hast recht mit der Betriebstemp
Aber zu dem Öltemperaturinstrument .... wie schließe ich das an ist da irgendein Sensor dabei oda muss man dann irgendwo in Signal abnehmen?
Sensor is normal dabei.
Es kommt drauf an was du für nen Motor hast...
Ich hab das so gemacht
http://saulous.sa.funpic.de/oelanzeige/oelanzeigen.php
Wenn dein Motor auch den Ölfilter vorne hat isses einfach nachzubaun... Wenn der FIlter nich vorn is, könntest du den Sensor in die Ablassschraube tun und den Drucksensor gegen den Originalen (mit 2 Kontakten) tauschen...
@ corsag@angst@: Oeltem-Anzeige gibts von VDO: Früher machte man das mit Austausch des Oelmesstabes als Sensor-Geber-Messtab ans Instrument in der Mittelkonsole des Mantas, heute interessiert mich die Oeltemperatur einen Furz im Handtuch. @ den Kollegen mit dem Kühlmittelverlust: Kopfdichtung defekt.
Zitat:
Original geschrieben von SAULOUS
Es kommt drauf an was du für nen Motor hast...
Ich hab das so gemacht
http://saulous.sa.funpic.de/oelanzeige/oelanzeigen.php
Wenn dein Motor auch den Ölfilter vorne hat isses einfach nachzubaun... Wenn der FIlter nich vorn is, könntest du den Sensor in die Ablassschraube tun und den Drucksensor gegen den Originalen (mit 2 Kontakten) tauschen...
Wenn man das mit der Ölablassschraube machen will muss man dann eine andere Schraube kaufen oder die einfach aufbohren?
Will nur Öltemp haben kein Öldruck😉
also ich wär froh über die temperaturen ^^
bei 15°C rum hab ich kurzzeitig 90°C dann sinkt es wieder bissel ab. das die nadel zwischen dem ersten strich und den 90°C ist.fahr unter der woche ca 13km ins geschäft und abends dann wieder zurück. ist ne strecke die aus landstraßen und städten besteht.