Corsa B 1.2 - X12SZ stottert

Opel Combo B

Hab das gefühl das manchmal der Motor gebremmst wird.
Wenn man raufdrückt, er leicht stottert. Ist unregelmässig, aber meist wenn man von unten "rausbeschleunigt"

An was kann das liegen? Mich stört es nicht wirklich, kann davon was kaputt gehen wenn ich weiter so fahre.

Hab ich dadruch ein höhren Benzin verbrauch? Hab knapp 7 Liter auf 100km verbraucht.

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toBi_ABT


Und ab 110 kommt garnichts mehr, klar sind nur 45 ps, trotzdem er ist ja auch mit 140 oder so eingetragen.

Man brauch echt Minuten damit er mal über 120 kommt.

da stimmt aufjedenfall irgendwas nicht

@toBi_ABT:

http://img377.imageshack.us/my.php?image=11dz1.jpg

http://img377.imageshack.us/my.php?image=23in1.jpg

Habe heut doch mal noch die Zündkerzen gewechselt (waren 10€), muss ich morgen mal sehen, ob es hilft, oder nicht....

Gruß Chris

von dem motor kann man ja essen

wird eer slbst geputzt oder hat man den mal putzen lassen?

@auswurftaste: Nein, ist nicht mein Motor. Das Bild ist von google...

@all: Also das Problem ist bei mir beseitigt. Neue Zündkerzen und er läuft wieder einwandfrei und ohne ruckeln. Obwohl die alten Kerzen noch recht gut ausschauten und erst 25Tkm runter hatten. Hatten nur einen recht großen Elektrodenabstand (waren wohl etwas mehr als 1mm).

Danke trotzdem an alle!

Gruß Chris

Ähnliche Themen

Also bei mir sind es nicht die Kerzen.

Sondern ich denk mal ein Sensor!!
Welcher ist dafür zuständig das Benzingemisch zu regeln?
Also ich denke das er an das Steuergerät den wert dauerhaft Kalt abgibt.

Also auch wenn der Motor warm ist zuviel Benzin einspritzt, weil er davon ausgeht das der Motor kalt ist.

Kann mir einer helfen? Wie der Sensor heißt? Ob es sowas gibt. Kenn es nur von meinem Sommerauto, das es sowas gibt =)

...ähhh, der Kühlmitteltemperatursensor?????? (Siehe Beiträge weiter oben)

Gruß Chris

So hab ihn jetzt wieder angemeldet.

Hab letztes Jahr den Sensor sowie neue Kerzen reingemacht, war aber nicht besser.
Könnte es auch an zB Benzinfilter oder sowas liegen? Weiss nicht wie alt das ganze ist.

AGR kann es dieser auch sein? Also mal reinigen?

Wie gesagt meiner läuft echt bescheiden. Im Schiebebetrieb kein Ruckeln oder so, halt normal. Aber sobald man auf Gas drückt ruckelt er leicht. Bei Vollgas geben ist es am schlimmsten und bescheluenigt auch kein bisschen besser als wenn man normal weiter fahren würde.

Achso.. was ich noch vergessen hab desweiteren verbraucht er ÖL

Keiner ne lösung zu meinem Problem=

Wir haben auch das Prob gehabt, das er ab 110 nicht mehr zog, wir haben die komplette Multec getauscht. und auch die Dichtung unter der Multec erneuert, ab 110 zieht er nun weiter durch. Auf der BAB war ich aber noch nicht um zu testen wie weit er nun kommt. werde das aber bei zeiten nochmal testen.

Versuch doch mal nen Einspritzdüsen reiniger. werde ich auch nochmal provilaktisch reintun.

MFG Sebastian

was ist Multec ? =)

sorry, kenn mich nur mit VW motoren aus, wenn überhaupt.
Deshalb vllt ein wenig genauer =)

Bei VW werden die einspritzeinheiten Monotronic und so genannt, Opel hat halt eine Multec drin.

Gemeint ist die Komplette einsprizteinheit, mit Drosselklappe und so.

MFG Sebastian

Hallo habe die gleichen probleme, wurde aber einwenig besser nachdem ich die Lambdasonde gewechselt habe , gibt es sonst noch irgendwelche tips. z.b. : motorleistung

Deine Antwort
Ähnliche Themen