corsa b 1,2 umbau auf x16xe
hallo wir sind gerade dabei mein corsa c12nz auf nen x16xe aus nem tigra umzubauen
motor ist soweit drin doch er will net ansprinegn sprich die pumpe fördert nicht!!oder sonst ein probplem!
frage hat das schon mal jemand gemacht muss ich am kabelbaum was umbauen hab noch nen 5 poligen stecker über der im motoraum frei liegt!
bilder wären auch sehr hilfreich!
Beste Antwort im Thema
Na dann Multimeter schnappen und messen!
SOLL und IST Zustände vergleichen und ggf. Herstellen.
Was macht die MKL? Leuchtet bei "Zündung ein"?
21 Antworten
Das sind recht ungenaue Beschreibungen die du da machst, da kann man dann nur raten, und ob dir das dann weiter hilft wage ich zu bezweifeln. Ich hab so nen Umbau schon hinter mir. Allerdings von 1,0 auf x16xe. Ist aber prinzipiell nicht wirklich anders. Check mal ob deine Benzinpumpe fördert und ob überhaupt ein Zündfunke vorhanden ist. Außerdem solltest du die an deinem Lenkrad befindliche Box für die WFS gegen die vom Tigra tauschen inkl dem kleinen Plättchen im Schlüssel. Das Teil hält quasi Rücksprache mit deinem Steuergerät, und wenn da was nicht passt sagt das gute Stück auch nix!
Es wird bei Ihm aber kein Zündfunke da sein und die Benzin erst recht net solange er keine leuchtende oder blinkende MKL hat, einfach deswegen weil er nen Stromlaufplan net lesen kann.
Wenn die MKL blinken würde währe es ja klar das die WFS blockt, aber so.
Deswegen sagte ich er soll es machen lassen anstatt noch tagelang zu testen und hinterher evtl. noch das STG mim kurzen zu fetzen
danke für die hilfe wagen leuft!!
Ein besonderen dank an masterx2002 es war wirklich nur das zündplus der 2 in1 stecker!!!!!fettes danke wenn du aus meiner nähe (PLZ: 66484) bist komm vorbei bist auf ein bier eingeladen!!
was ihr mir jetzt noch für ein gefallen tun könnt was für ne auspuffanlge ist für den motor zu empfelen??
Ähnliche Themen
Gruppe-A Bauweise halt, vorzugsweise aus Edelstahl.
Da musste mal die Suche bemühen wegen Beschreibungen über Qualität, Passgenauigkeit und Soundcharakteristik.
Hersteller sidn zB Novus, Jetex/Fortex, Fox, DSOP.net, Lexmaul, usw...
Vorzugsweise nimtm man halt eine, sofern heutzutage noch zu bekommen, die einen möglichst gleichmäßigen udn großen Durchemsser aufweist, ohne Verjüngungen oder gar Prallbleche in den Schalldämpfern. Ist nicht immer so eifnach rauszufinden, aber die Suche sollte da auch aushelfen.
Ne gute Anlage in der Hinsicht ist wohl die von DSOP, die aber auch nicht die aller billigste ist.
Sogar Bastuck baut mittlerweiel sofern ich weiss sogar Verjüngungsstücke in ihre Schalldämpfer.
Preis Kategorie bei Edelstahl Gruppe-A ab Kat so 400-600€ je nach Hersteller und Bezugsquelle und so.
gut also von dosp gibts nichts für die "kleinen 1,6" aber mal ne frage an dich merkt man die Mantzel Powerbox und bekommt man die eingetragen??