Corrado vr6 kaufen lohnt sich das ?

VW Corrado 53i

Moin Moin
Wollte fragen ob sich der Kauf von corrado vr6 heutzutage sich lohnt ?
Und wie viel ps verliert er in denn Jahren bis heute ?

Mfg

27 Antworten

klingt gut 😁
wie drosselklappe bearbeiten ?
wie macht man das ? 🙂

Und was ich noch fragen wollte hat der corrado allgemein nen Kennzeichenbeleuchtung ?
Hab mir schon immer gefragt weil man sieht keins 🙂

Hey Du,

also wie man die Drosselklappe bearbeitet uh jee
Ich hab meine damals zu Hartmann hingeschickt
und weiß es leider nicht mehr. War nicht dabei.

Sorry.

Ich mach mich mal schlau.

Kennzeichenbeleuchtung ist glaub in der Heckklappe
oder in der hinteren Stoßstange eingearbeitet.

So ist's beim 6 N GTI. Das sieht geil aus ja.

Beim Golfi ja ist in der Klappe.

Ja Motorspülung kannst zum Ölwechsel
schon immer mit reinmachen.

Aber wenn Du das 5 W-30 vollsynthetische
Öl verwendest und es alle 15.000 km
wechselst mit dem Ölfilter dann merkst
Du selber das das Öl deutlich besser
aussieht als am Anfang.

Sorry, Du ich war hundemüde ganzen
Tag heut im Autohaus. Konnte nimmer
Schreiben vorhin!

Bitte sei nicht böse oder traurig.

Freu mich schon so auf Deine
Mail und wenn wir mal telefonieren.
Bitte.

Glg.

Berndile

Hey,

such mal hier im Forum den ChocolateStyler. Vielleicht macht
er das noch die Drosselklappenbearbeitung.
Ist zwar acht Jahre her, aber schreib dem
mal eine PN!

Glg.

Berndile

Ähnliche Themen

also ich hab mir letzte woche einen gekauft zum herrichten!
steuerkette ist neu aber sonst völlig abgerockt!
dafür war der preis ok. mit kw variante 2 und hartmann auspuff mit kn57i kit da bekommste angst beim anwerfen ^^

Aso nicht schlimm 🙂
Hmm suche ich mal 😁
Haha glaub ich dir

Die steuerkette wurde 2010 gewechselt ist der noch gut
?
Mfg

Ja klar,

guck und achte auf das was ich Dir gesagt hab.

Und Ruf mich doch bitte mal an! Oder schreib mir
Private PN. Rechts oben wenn Du auf meinen
Namen klickst kannst Du mir unter Nachricht
eine Private PN schreiben.

Danke kayserlieren ganz ganz lieb.

Und Fahr dem mal und Berichte wieder.

Rest hab ich Dir gesagt, auf was Du
achten sollst.

So ist das wie eine Glaskugel in der
Hand mit Daten drin was alles gemacht
Wurde.

Das bringt nix mal fahren heißt
die Devise.

Glg.

Berndile

Besitze seit 2006 einen. Keine Ahnung wieviele Tausender ich bis jetzt in Reparaturen gesteckt habe. Auf jeden Fall ein vielfaches des Kaufpreises. Das Material ist nicht für die Belastung ausgelegt.

Speziell Motorkühlung muss man immer schaun dass alles topfit ist. Die Wasserpumpe muss ordentlich fördern, der Kühler darf nicht dreckig sein, beim Lüfter muss man sicherstellen dass alle Stufen laufen und bei der richtigen Temperatur schalten, und wie schon geschrieben wurde ist es auch sehr wichtig dass die Zusatzwasserpumpe funktioniert.

Das Überdruckventil der Ölpumpe funktioniert nicht ordentlich, somit macht der Kettenspanner oft zuviel Druck und die Ketten werden dementsprechend oft fällig. Also beim Kauf schaun dass die Steuerketten nicht lasch sind. Das Überdruckventil der Ölpumpe kann man übrigens bearbeiten lassen so dass es funktioniert, etliche Motorenbauer die sich auf VR6 spezialisiert haben können das.

Die Bremsen werden bei sportlicher Fahrweise oft fällig, d.h. die Scheiben verziehen sich und beim Bremsen rüttelt dann das Lenkrad bzw das ganze Auto. Ich würd gleich nach dem Kauf die Bremsanlage aufrüsten, dann ersparst du dir das in weiterer Hinsicht. Die Bremsen von S3 und R32 passen angeblich (?). Ansonsten gibt es passende und auch empfehlenswerte Mehrkolben-Anlagen zb von Tarox, Mov-IT, Brembo, da kannst aber gleich mal 2000€ auf den Kaufpreis draufrechnen. Auf gar keinen Fall billigen Mist von Zimmermann, EBC etc verwenden, das ist schneller kaputt als die Serienbremse.

Die hinteren Querlenkerlager sind oft fällig.

Der Querträger wo die Front-Stossstange mit mehreren Schrauben befestigt ist alle paar Jahre weggerostet, auch wenn man im Winter nicht fährt. Macht um die 500€ für dieses Blechteil.

Bei der Heckklappe gibts um die Scheibe herum gerne Rostbeulen.

Etc etc.

Wenn der Corrado mit der VR6 Motorisierung aber mal läuft, fährt er sich wunderschön, speziell wenn man wie ich das ganze Fahrwerk, also Federn/Dämpfer, Domlager, alle Radlager, alle Achslager, Stabi bzw zmd Stabigummis, und die Spurstangen erneuert. Dann fährt er sich besser als so manches Neufahrzeug. Meiner läuft bis zur Maximalgeschwindigkeit von knapp 250km/h Tacho absolut ruhig, bis natürlich auf Windgeräusche, und liegt sehr satt. Ich ziehe ihn von den Fahreigenschaften einem neuen Scirocco vor. Der Scirocco 3 ist sowieso total weichgespült. Wenn man ein echtes Sportcoupe von VW will dann bleibt eh nur der Corrado, oder evtl einer der älteren Sciroccos (noch nie gefahren).

Abgesehen davon sieht man einfach so gut wie nie einen auf der Strasse, und ich finde das Design (wenn nicht geschmacklos gecleaned und verspoilert) zeitlos schön. Ich bin stolz dass ich dieses seltene alte Fahrzeug technisch in fast Neuzustand und optisch in fast Originalzustand erhalte, und ich damit noch immer fast jede der aktuellen sportlicheren Limos und Hothatches des mittleren Preissegments verblasen kann wenn ich möchte.

Oh ja, und natürlich der Sound. Also da wird man lange nach was besseren suchen. Speziell mit dem Serienauspuff ist die Auspuffnote mmn einfach nur exzellent, speziell wenn man ihn richtig ausdreht. Hier mal zwei Videos von mir wo man denk ich genau hört was ich meine:

http://www.youtube.com/watch?v=HYoy-Dzk664
http://www.youtube.com/watch?v=dzw8dpe17pc

Insgesamt musst du selbst wissen ob dir das das Geld und die Mühe wert ist das du früher oder später in dieses Fahrzeug stecken wirst.

Also ich hab bei allen drei Stahlflex drin und beim Golfi
Brembo mit Pagid Belägen. Echt Top.

Beim GTI hab ich Zimmermann drin mit Ferodo DS
Performance und auch Stahlflex. Du ich hab echt
gar keine Probleme Bremsen Super in allen
Situationen. Ehrlich. Sind echt nicht laut - ein
Bissle hört man sie aber Lenkrad ist ganz ruhig
alles echt Top bei mir. Und ich Fahr die Berge
rauf und runter und Kurven und Bremse da nicht
wenig. Und auch auf der Bahn muß ich mal
kurz von 220 km/h ordentlich runterbremsen
weil einer plötzlich von rechts nach links
Rüberzieht. Ich hab die Bremsen locker
30 000 km drin und bin echt Top zufrieden.

Ich glaub Dir, aber glaube da sind echt
Viele Verbesserungen gemacht worden.
Echt. Bitte glaub mir, darfst sie sonst
gern mal testen. Scheiben Super glänzend
nicht Blau oder rostig!

Beim Passat VR 6 syncro hab ich mir die CTF
GTA Bremsscheiben gelocht und geschlitzt mit
Stahlflex und Ferodo DS Performance vorne
gekauft, hinten gabs nur die Zimmermann mit
Ferodo DS. Hab sie noch nicht verbaut.

Ja deswegen Motorspülung, vollsynthetisches
5W-30 Öl regelmäßig mit Filter wechseln ein
Öl Additiv rein und auch da nie Probleme.

Kühlsystem: da mach ich immer mal ne
Neue VW original Wasserpumpe rein, ein
original Thermostat und immer mal Kühl-
mittel komplett wechseln und halt auf
Zusatzwasserpumpe achten wenn die
Anfängt mahlende Geräusche von sich
zu geben austauschen dann hatt ich
noch nie Probleme.

Auch mit dem Doppellüfter nie Probleme.
Gut ich hab den Lüfterschalter mal bei
allen dreien neu reingemacht prophy-
laktisch und nie Theater.

Schlimm bei Dir, echt?! Was hat
Dein Vorbesitzer denn bloß mit
dem geilen Corri gemacht??

Ich kenne nen Corri VR 6 der
hat mit dem ersten Motor
1. 000 000 km gelaufen!!!

Normalerweise echt gute und sehr standfeste
Motoren.

Echt. Das tut mir sehr leid. Da war Deiner
echt abgerockt. Hart. Ist nicht normal.

Die Dinger laufen Top und ohne murren.

Glg.

Berndile und echte spaßautos. Endgeil.

Mein Nachbar ist Prüfer bei der Landesregierung seit, hm, wohl so 20 Jahren. Nebenbei hat er über lange Zeit mit Autos gehandelt. Ich kann dir garantieren, ich bin kein Einzelfall. Als ich das Thema VR6 und Haltbarkeit anschnitt hat er sich erst mal ausgelassen..
Aber danke für die Anteilnahme 😉. Ich freu mich für dich dass deine keine Probleme machen, wünsch ich echt jedem.

Über Zimmermann und EBC liest man gemischtes, manche loben sie, manche finden sie schrecklich.
Über Marken wie Mov-IT, Tarox, AP Racing immer nur gutes. Sind auch alles Marken die hauptsächlich im Rennsport eingesetzt werden. Pagid und Ferrodo geniessen auch einen guten Ruf.

Kommt glaub ich auch sehr stark auf die Fahrweise an. Mit meinen Tarox Scheiben und Belägen zb hab ich innerhalb eines Jahres mit 2, 3tkm einen Satz Vorderreifen runtergebremst. Gute Reifen, sollte man dazusagen, ein Produkt das öfters Testsieger wurde in den einschlägigen Zeitschriften. Die Tarox Bremse hat das ausgehalten. Eine Serienbremse würde nach der Tortur bereits unfahrbar verzogen sein.

Für gute Bremserei lohnt sichs auch die ABS Sensoren rundum neu zu geben.

Ich verlinke noch einen Post zum Thema: http://www.doppel-wobber.de/.../...ort-oder-rennbremsscheiben.html?...

Jo die 3 Temperatursensoren regelmässig wechseln ist empfehlenswert. Den grossen im Wasserkühler auch. Öldruckschalter auch. Ist alles halbwegs preiswert und man ist gegen gewisse Defekte abgesichert.

Ahja zum Lüfter, mit der Zeit bzw wenn irgendwer beim abziehen des Steckers ein paar mal grob war bricht leicht mal der Kontakt zur Platine ab. Diese kann man nicht tauschen, es muss der komplette Lüfter getauscht werden. Kostet auch ein paar hundert €, wenn man keinen gebrauchten bekommt. Ich habe als dies bei mir der Fall war dann gleich gegen SPALs getauscht.

Hallo
Sry hab's nicht gesehen das ihr geschrieben habt 🙁
Hört sich nicht so Toll an ://
Hab denn noch nicht gekauft überlege noch 🙂
Wollte mal fragen woher sieht man das der zusatzwasserpumpe funktioniert ?? Also wenn der rasselt klappert oder nicht kühlt dann nicht kaufen ??

Danke für die antworten
MfG

Zitat:

Original geschrieben von kayserlieren


Hallo
Sry hab's nicht gesehen das ihr geschrieben habt 🙁
Hört sich nicht so Toll an ://
Hab denn noch nicht gekauft überlege noch 🙂
Wollte mal fragen woher sieht man das der zusatzwasserpumpe funktioniert ?? Also wenn der rasselt klappert oder nicht kühlt dann nicht kaufen ??

Danke für die antworten
MfG

Hey Du,

laß Dich nicht verunsichern. Abgerockte
Autos gibt es immer.

Aber wenn Du meine Tipps beherzigst
und den mal Probe fährst dann merkst
Du selbst, wie gepflegt der ist.

Die Zusatzwasserpumpe hörst Du laufen
wenn Du mal ne Weile fährst und den
Motor abstellst ist so ein bestimmtes
surrendes Geräusch.

Glaub mir die VR 6 Motoren halten
ewig und gehen nie kaputt wenn
man sie pflegt.

Ist wie mit allem anderen auch,
einer der immer nur einsteigt
und der Karre gleich kalt alles
gibt und nie das Öl wechselt
nur dazukippt und nie mal
was reparieren tut, da kriegst
Du jedes Auto kaputt. Echt.

Aber einer der sein Auto
pflegt, wartet und repariert
der hat ewig Freude dran. Glaub
mir.

Ist wie bei uns Menschen auch.

Wenn Du z.B. nie zum Frisör
gehst und Haare nie wäschst wie
sieht das aus und einer der regelmäßig
geht und sich die Haare wäscht das
kommt ganz anders.

Ist so.

Glg.

Berndile Fahr Ihn mal will wissen
wie er Dir gefällt. Aber Deiner macht
echt keinen schlechten Eindruck von
außen wie von innen. Ehrlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen