Corrado
Hi Mädels, und einen wunderschönen Morgen allerseits.
JCH HAB URLAUB!!!!!!!!!
So und wie der Beitragsname schon sagt ist das nicht der einzigste Grund warum ich mich freue. Denn ich hab gestern den Corrado angeboten bekommen.
Also an alle Corrado fahrer unter euch den POLO kenn ich ja auawendig aber könnt ihr mir mal nen paar scwachstellen aufzählen, damit ich nicht ins Klo greife! THX im Vorrus
MFGv Lars
Achja ist nen G60 BJ. Ups im Suff vergessen.
Und bevor die dummen Sprüche kommen: ICH WEIß DAS DER LADER DIE GRÖßTE SCHWACHSTELLE IST!!!!
12 Antworten
Und gleich danach kommt als Schwachstelle die Versicherung!!! Dafür könntest du dir vier Polos leisten!
Guck mal in Meine, da steht ein schöner Corrado 16V! Hätte ich 5900Euro über, wär das schon längst meiner! Der is deutlich günstiger in der Versicherung!
Also bei einem G60 sollte die Versicherung erst ganz weit hinten als Kriterium zählen.
Vor allem kommt es beim G60 extrem drauf an was der Vorbesitzer bzw. die Vorbesitzer mit dem Auto schon so alles angestellt haben... das ist immer ne sehr schwierige Frage, beim Einten ist es dies beim Anderen das.. Ich weis nur, dass es wirklich NUR der G-Lader ist, welcher von Zeit zu Zeit ausgewechselt werden muss. Ansonsten ne tip top maschine... Nur so nebenbei; Ein bekannter von mir hat ein G60 Corrado mit 280000 KM!
Greez
Ein College von mir meinte, das die Versicherung fast der eines Porsche gleich kommt !
Naja, von den G-Ladenen Autos halte ich generell nicht so viel, kommt auf den Vorbesitzer und auf dich an, aber was will man mit ´nem G60, wenn man nur durch dir Gegend eiert !
Würde dir empfehlen den Wagen ohne offenen Sportluftfilter zu fahren, da es eine relativ hohe Belastung für den G-Lader is !
Im Großen und Ganzen aber ein guter Motor !
schaust Du www.vwcorrado.de wohl das BESTE Forum überhaupt, zu dem Thema! Am besten mal so rumstöbern oder oben über die Suche mal naschauen.
Wodrauf man achten sollte, wurde schon super oft besprochen, müsste irgendwo bei der Suche drinstehen.
Über die MFA kannst Du auch den Ladedruck anzeigen lassen, hm, wie ging das noch, also ins servicemenü über, zundung an, MFA Schalter zur Seite drücken, halten und dabei Zündung aus und wieder an, dann müsstest Du in nem Servicemenü sein.
Eine Anzeige davon ist dann der ladedruck, allerdings bei den meisten Modellen plus 1 Bar irgendwas, also muss Du die abziehen.
Hm, schon ein bisel her, das ich noch Corri G60 gefahren bin, grübel, also nach Möglichkeit den Lader sofort überholen lassen, damit gehst Du dann wenigstens kein Risiko ein.
Den passenden Händler würde ich dafür aus dem Corrado Forum beziehen, gibt viele viele schwarze Schafe, die Mist mit den Ladern machen (z.B. verkehrte/billige Dichtungen rein)
Na ja, also viel Glück und schau echt mal ins Forum rein!
Gruß
Stefan
wie gesagt, frag lieber direkt Corrado Fahrer, die wissen wenigstens wovon sie reden!
der Corri G60 war bei mir günstiger als nen Golf Gti oder VR6, das wird alles eine Klasse sein. Ach für meinen Corri VR6 zahl ich jetzt im Vierteljahr 5 € mehr als für den G60
Nur ist der Corrado in der TK/VK höher, da er zu den 10 meist geklauten Wagen in deutschland zählt :-(
Gruß
Stefan
PS: Was soll ich hier noch lange reden, steht alles im Forum/ bzw. auf der Startseite!!!!!!
Also CU
hi,
achte einfach darauf ob der lader schon überhohlt wurde, wieviel er gelaufen hat ob er regelmäßig oelwechsel bekommen hat was der vorbesitzer für ne type ist und der allgemeine zusand der autos. das wird dir schon ne ganze menge sagen über das auto. denn wenn das alles in ordnung ist dann kannst wirklich mal ne runde drehen und den ladedruck überprüfen , frag am gesten auch ob er getunt ist sonst wirst du dich eventuell wundern über die werte die die mfa in punkto druck angiebt...
so long
Also ich hab einen Corrado und ich würde wieder einen kaufen.
Ob VR6 oder G60 das ist geschmacksache !!! Ich finde bloß das der VR6 zu müde ist !!! Aus einem 2,9 Liter hätte man mehr rausholen können/müssen/sollen.
Der G60 hat von allen den schönsten Sound, und der GLader ist besser als sein ruf !!!
Meiner ist ca 150.000 KM alt und das einzige was gewechselt wurde ist der Antriebsriemen des GLaders !
Natürlich gibt es auch Krankheiten des Corrado´s.
Z.b der Kat wenn es ein Keramikkat ist alle < BJ 92 der kann sich schon mal "auflösen" ich habe mir einen Metallkat vom VR6 geholt und seither habe ich keine Probleme mehr gehabt.
Ansonsten ist der Corrado ein sehr gelungenes Auto, man bedenke auch das der GLader eine technische Meisterleistung war, die es nie wieder so geben wird !!!
Kauf Dir nen G60, Du wirst es nie bereuen !
Hab selber nen G60 BJ 89/90.
Es wurde ein Keramikkat nachgerüstet und damit ist alles TOP!
Hab das Auto von ner Frau gekauft die auch die einzigste Vorbesitzerin war und immer nur zur Arbeit gefahren ist.
Als ich den Wagen gekauft habe bin ich noch ca. 5000 km gefahren und dann hab ich den Lader aus vorsorge (war nicht irgendwie defekt oder so, hat noch volle Leistung gebracht) uberholen lassen, wegen den kleinen Riemen (der ja schon fast 12 Jahre drauf war), die haben dann gleich Lager Simmerringe und Dichtleisten mitgemacht.
Ich würde mir wieder einen G60 kaufen (wenn ich nicht schon einen hätt'😉.
Hab bis jetzt keine Probleme mit dem Lader gehabt.
Vorraussetzung dafür das der Lader lange hält (meiner hat schon 158.000km runter und ist immer noch top!) ist immer schön ruhig warm fahren und nicht aus der Garage und Bleifuß. (Öl muß mindestens 90°C betragen, vorher nur bis 2500U/min drehen)
Wenn der Lader kalt ist hat er den größten Verschleiß wenn er hochgedreht wird (Lader dreht mit ca. dem 1,6 fachen der Motordrehzahl).
--> deshalb--> Musst mal deinen Verkäufer fragen wie er das immer gemacht hat. Daraus kannst du erkennen was der Lader schon mitmachen musste.
-->Kannst auch wenn er läuft an den Lader hören und kurz mal Gas geben, und dann hörst du ob er rasselt oder nicht (wenn er rasselt dann ist er kurz vorm verschrotten).
-->oder du schraubst mal den Abgangsschlauch vom Lader ab (hängt an der schwarzen Laderschalldämpferbox) und streichst mal mit dem Finger drin lang
Wenn du dann einen leichte Ölfilm auf dem Finger hast ist das Normal
Wenn du aber das Öl dort abschöpfen kannst sind die Simmerringe im Lader im Eimer
Wenn du dazu noch kleinen Abrieb oder Metallsplitter findest das ist er kurz vorm Tod, wegen Lagerschaden
-->Schau nach dem Öl und frag mal ob er stark Öl verbraucht
-->Am Motor kannst du noch nachschauen ob der am Kopf oder Zylinderdeckel Ölt --> ist nicht Teuer so ne Dichtung zu wechseln aber immerhin ein Mangel
-->lass dem Motor mal laufen und hör mal in den Motorraum und gib mal Stoßweise Gas, wenn er dann abtourt ist normal wenn er sich normal anhört, aber unnormal ist es, wenn er Poltergeräusche macht, oder lauft Klopft-->dann sind nämlich die Lagerschalen der Kurbelwelle verschlissen und damit ein Heizerwagen
-->Frag auch was an Motortuning gemacht wurde, wenn JA dann ist das bestimmt nicht zum ruhig und langsamfahren gedacht
-->schau die Antriebswellen nach ob die locker sind oder Spiel haben-->beim Corrado verabschiedet sich gern an der großen Antriebswelle das Ausgleichsgewicht wenn die tiefer sind
-->schau nach ob die Gummibuchsen an der Hinterachse gerissen sind
-->Radlager vorn und hinten prüfen (Gang rein, Handbremse los, und dann an den Rädern richtig derb mal ziehen und drücken, wenn es richtig Knackt muß nachgestellt werden oder Radlager im Arsc*, hörst du aber auch dann beim Fahren das er laute Roll- und Laufgeräusche (ist so ein schleifen, hört sich an wie Metall auf Metall) beim ausrollen macht
-->Bremsen und Scheiben verschlissen-->wenn das vorn noch die original Scheiben sind, dann war's nicht unbedingt ein heizer Wagen; wenn er aber sagt das er schon die zweiten Scheiben vorn drin hat, dann ist er dementsprechend auch gefahren und natürlich auch gebremst
-->frag deinen Verkäufer mal was er an maximaler Geschwindigkeit bringt, wenn er dann anfängt und erzählt das er immer Vollgas und solche Sachen auf der Autobahn fährt usw. dann ist auch wieder was klar geworden
ich könnt jetzt noch Seitenweise hier weiterschreiben
aber ich glaub das reicht erstmal, oder ;-)
Zitat:
Original geschrieben von StefanH
wie gesagt, frag lieber direkt Corrado Fahrer, die wissen wenigstens wovon sie reden!
der Corri G60 war bei mir günstiger als nen Golf Gti oder VR6, das wird alles eine Klasse sein. Ach für meinen Corri VR6 zahl ich jetzt im Vierteljahr 5 € mehr als für den G60
Nur ist der Corrado in der TK/VK höher, da er zu den 10 meist geklauten Wagen in deutschland zählt :-(
Gruß
Stefan
PS: Was soll ich hier noch lange reden, steht alles im Forum/ bzw. auf der Startseite!!!!!!
Also CU
welches sind denn die 10 meist geklauten wagen ?
naaa?
VK
hi....also ich zahle für meinen g60 649 euro im jahr auf 60 %...
noch viel spass beim fahren......!!!!